

- -69%
- NEU
Schon ganz junge Damen wissen, wenn sie sich in ihrer Kleidung wohl fühlen. Babykleider bieten einerseits genügend Bewegungsfreiraum für die kleinen Mädchen, eignen sich mit ihren vielen Details zum Entdecken und Begreifen für die kleinen Hände und lassen jedes Elternherz höherschlagen, wenn die kleinen Prinzessinnen so toll aussehen. Die Vielzahl an Farben, Schnitten, Materialien und Stilrichtungen machen Kleider für Babys zum begehrten Bekleidungsstück und lassen die Kleinen bei jeder Gelegenheit gut aussehen.
Damit die Babys sich in ihren Babykleidern wirklich wohlfühlen, ist es notwendig, dass die Materialien atmungsaktiv sind und dass die Schnitte jede Bewegung mitmachen. Babys strampeln gerne und zeigen damit, dass sie glücklich sind. Diesen natürlichen Bewegungsdrang müssen Babykleider unterstützen. Ein Kleid für Babys ist daher entweder als Tunika gestaltet, in der Brust oder Taille gezogen oder in A-Form geschnitten. Auf diese Weise erhält das Babykleid genügend Weite am unteren Saum und das kleine Mädchen genügend Bewegungsfreiraum. Werden die Babys etwas größer und wollen die Welt bereits krabbelnd erkunden, dann ist es wichtig, dass dieser Saum des Babykleides etwas verkürzt ist. Lästige Stoffmengen sind dann beim Krabbeln nicht im Weg und das Kleid für Babys macht jede Erkundigung mit. Weiche Baumwolle, Cord- oder Strickstoffe werden für Babykleider gerne verwendet, weil diese Materialien atmungsaktiv, flexibel und pflegeleicht sind. Für besondere Anlässe werden auch Jacquardstoffe, Tüll und Spitze verwendet, damit die kleinen Mädchen bei der Taufe, beim ersten Geburtstag oder zu besonderen Anlässen strahlen können.
Babykleider sollen nicht drücken oder zwicken, sie sollen die kleinen Mädchen wärmen oder kühlen und sie sollen ein angenehmes Tragegefühl für die Kleinen sicherstellen. Natürliche Materialien werden daher mit einem leichten Stretch-Anteil zu entzückenden Babykleidern verarbeitet. Gleichzeitig sind die Stoffe strapazierfähig, machen alles mit und können doch leicht gereinigt werden. Fast alle Babykleider können im Feinwaschprogramm der Waschmaschine gereinigt werden. Allerdings sollten empfindliche Stoffe nicht ausgewrungen werden und auch nur bedingt im Trockner getrocknet werden. Chemische Reinigung ist fast nie erforderlich. Damit das An- und Umziehen der kleinen Mädchen ebenfalls einfach und schnell funktioniert, lassen sich Knöpfe und Verschlüsse leicht öffnen. Leela Cotton vertreibt seit 1994 hochwertige Textilien und Babykleider aus zertifizierter und genau kontrollierter und protokollierter Biobaumwolle. Die entstehenden Stoffe werden danach zu farbenfrohen Babykleidern weiterverarbeitet, bei denen auch Eltern ein gutes Gefühl haben, wenn sie ihre kleinen Mädchen darin kleiden.
Kleine Mädchen lieben bunte Farben, Blumen und Streifen. Sie wollen mit Applikationen an dem Kleid für Babys spielen und sich an Rüschen erfreuen. Aktuelle Farben, kräftiges Pink, Orange und strahlendes Weiß, aber auch Blau, Rot und Grau machen die Babykleider zu wahren Hinguckern. Ob sich dabei Schmetterlinge oder Elefanten wie bei Blue Seven auf den kleinen Kleidern tummeln, Punkte und Karos wie bei vertbaudet oder Regenbogen, Bärchen oder Häschen wie bei next ist reine Geschmackssache. Fast alle Marken und Anbieter von Babykleidern bieten jedoch rund um die Kleider ganze Garnituren mit passenden Strumpfhosen, Bodies, Westen und Shirts. Die spanische Marke Bóboli zeigt mit seinen farbenfrohen Kleidern für Babys und der umfangreichen Palette an Baby- und Kinderkleidung Spaß an kindlicher Mode. Die Kleiderpalette des deutschen Anbieters Staccaato reicht von verspielten Mustern, über Blumen und Früchte bis zu vielen kleinen, mädchenhaften Details. Rüschen und Schleifen finden sich ebenso wie farbenfrohe Applikationen. Etwas weniger verspielt, aber sehr praktisch und gerade geschnitten präsentieren sich die Modelle von Esprit. Hier gibt es eine große Bandbreite von Jeans- und Jerseykleider für kleine Mädchen.
Niedliche Blüten, Streublumen oder verwandte Blumenmotive wie Kakteen bei Blue Seven sind die Favoriten auf den Babykleidern. Gerne werden diese Motive auch mit unifarbenen Teilen gemischt. Blumen werden auch gerne appliziert, gestickt oder im Schaumdruck angebracht. Gerade diese Vielfalt macht Babykleider so interessant für Eltern und auch für kleine Prinzessinnen. Gerade dieser Prinzessinnenflair wird bei Staccato gerne ausgelebt. Tüllvolants wechseln sich mit einfachen Oberteilen, Front-Print und einem glitzernden Gummizug ab. Das Ergebnis überzeugt mit angenehmen Tragekomfort, hoher Bewegungsfreiheit und einem Wow-Effekt.
Details an den Babykleidern sind nicht nur niedlich anzusehen, sondern haben auch eine Bedeutung für die kleinen Mädchen. Die Zipfelkapuze von Leela Cotton, die Schleifen von Staccato, der Rüschensaum bei Esprit und die Rüschen und Puffärmel bei next laden die kleinen Mädchen zum Entdecken der eigenen Kleidung ein. Das haptische Erlebnis der Applikationen, Flockprints und kleinen Details unterstützt die Feinmotorik. Bunte Farben und Prints auf den Kleidern für Babys helfen die kleinen Mädchen auf ihrer Entwicklungsreise. Gleichzeitig sind die Details an den Babykleidern auch für die Eltern wichtig. Der Babyschnuller kann in die kleinen Taschen der Kleider gesteckt werden oder die Schnullerkette einfach an den Volants, Rüschen und Lätzen montiert werden.
Während Kleider bei den erwachsenen Frauen oft nur bei bestimmten Anlässen getragen werden, lieben kleine Mädchen und Babys Kleider für jeden Tag. Sie zählen zu den Must-have der Babygarderobe und können im Winter und Sommer getragen werden. Dank der bequemen Schnitte, der atmungsaktiven Materialien und der Vielfalt an Designs und Farben machen Babykleider alles mit und lassen kleine Mädchen schnell zu Prinzessinnen werden.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.