Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Baby Sonnenhut

(54 Artikel)
Jungen
Mädchen
blau
rosa
grün
lila
beige
gelb
pink
mehrfarbig
türkis
weiß
rot
Ausgewählte Filter:
Sonnenhüte
Alle Filter aufheben
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Baby-Sonnenhut-Ratgeber: Maximaler Schutz für dein Kind

    Inhaltsverzeichnis

    Sobald das Thermometer im Sommer an der Zwanzig kratzt, braucht es keine Strickmützen und Fäustlinge mehr, sondern leichte Bekleidung für Babys. Viele frischgebackene Eltern besitzen bereits eine umfassende Erstlingsausstattung für den Nachwuchs und haben von Freunden und Verwandten Strampler und Co. zur Geburt geschenkt bekommen. Vielleicht war auch ein Baby-Sonnenhut dabei? Hier ist es wichtig, diesen auf einige Aspekte hin unter die Lupe zu nehmen: Verfügt er über einen UV-Schutz? Ist er aus einem angenehmen Material gefertigt? Sitzt er passgenau? Diese und weitere Fragen möchten wir für dich in diesem Ratgeber beantworten. Wir stellen dir zudem sechs Marken vor, denen wir bei myToys großes Vertrauen entgegenbringen.

    1. Worauf es beim Kauf eines Sonnenhuts für Babys ankommt

    Bevor du dich für ein Modell entscheiden, lohnt es sich, die angebotenen Produkte auf Funktionalität und Material hin zu überprüfen. Das Thema UV-Schutz spielt eine übergeordnete Rolle bei der Anschaffung eines Baby-Sonnenhuts. Lies hier, warum dieser Faktor so entscheidend ist.

    1.1 Funktionen

    Die zarte Babyhaut ist sehr empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Sie ist noch dabei, ihre Schutzmechanismen zu entwickeln – ein Prozess, der bis ins Teenageralter andauert. Die meisten Babys kommen zudem ohne Kopfhaare, beziehungsweise lediglich mit einem zarten Flaum, auf die Welt. Es fehlt also ein weiterer Schutzfaktor, über den ältere Kinder und Erwachsene verfügen. Sobald es hinaus vor die Tür geht, ist es daher ratsam, deinem Baby lange Kleidung anzuziehen und einen Hut mit Nackenschutz aufzusetzen. Freiliegende Körperpartien wie Gesicht, Hände und Unterarme werden zusätzlich eingecremt. 

    Was aber bedeutet UV-Schutz eigentlich genau?
    Ein UV-Schutz kommt immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, die ultraviolette Strahlung der Sonne auf Abstand zu halten. Diese kann – abhängig von ihrer Wellenlänge – an Intensität variieren. Insbesondere die langwellige UV-A-Strahlung, aber auch die mittlere UV-B-Strahlung der Sonne sollte am besten nicht ungefiltert an unsere Haut gelangen. Die gängigste Möglichkeit, sich vor diesen Strahlen zu schützen, ist die Verwendung von Sonnencreme. Tatsächlich gibt es auch Textilien, die – nicht anders als Sonnencreme – mit einem Lichtschutzfaktor versehen sind. Dieser wird häufig als UPF angegeben. Dank des extrem dichten Gewebes hat es die UV-Strahlung schwer, hindurch zu dringen.

    Es werden drei Standards für UV-Schutzbekleidung unterschieden:

    • UV-Standard 801
    • Europäischer Standard (EN 13758-1)
    • Australisch-Neuseeländischer Standard (AS/NZS 4399:1996)

    Die härtesten Prüfkriterien werden bei der Auszeichnung mit der Kennung UV Standard 801 herangezogen. Die Messungen berücksichtigen Veränderungen am Textil, wie etwa Nässe oder Abnutzung, sie gehen vom sensibelsten Hauttyp und von der stärksten australischen Sonneneinstrahlung aus. Ein Prüfsiegel am Produkt weist dich auf diesen sehr hohen Schutzfaktor hin. Für Babys und Kinder ist das Tragen von Sommerhüten mit UV-Schutz unabdingbar, um die noch dünne Haut zu schützen und sie dabei zu unterstützen, einen Eigenschutz zu entwickeln.

    1.2 Material

    In der Regel sind die sommerlichen Hüte aus Baumwolle gefertigt. Dieses Material ist bei Baby-Textilien aus mehreren Gründen so beliebt: 

    • Die Naturfaser gilt als hautsympathisch und atmungsaktiv. Sie sorgt für ein gutes Tragegefühl und einen super Komfort.
    • Darüber hinaus ist Baumwolle äußerst robust – sie lässt sich unkompliziert waschen und ist reißfest.

    Sonnenhüte werden aus einem festen Webstoff hergestellt und sind deswegen nicht dehnbar. Einige Modelle verfügen daher über eingearbeitete elastische Partien im Saum, um eine individuelle Passform zu ermöglichen. Wer einen Sommer am See oder am Meer plant, greift am besten auf spezielle Strandmode zurück. Deren Material besteht aus einem Polyester-Elasthan-Mix oder einem Polyamid-Elasthan-Mix und hat – genau wie ein Badeanzug – den Vorteil, dass es nass werden darf. Perfekt also für das erste gemeinsame Planschen mit den Eltern.

    2. Design, das gefällt

    Bunt und auffällig geht es zu in der Welt der Sommerhüte. Für die Allerkleinsten kann es gar nicht farbenfroh genug sein. Von Glitzerpartien über kindgerechte Aufdrucke bis hin zu verspielten Aufnähern findet sich bei myToys eine Vielzahl an niedlichen Modellen. Aber nicht nur die Ausgestaltung unterscheidet die Sonnenhüte voneinander – auch die Schnitte und Designs variieren.

    Folgende Modelle bzw. Varianten lassen sich unterscheiden:

    Sonnenhut für Babys Schirmmütze für Babys

    mit einer rundumlaufenden Krempe versehen

    mit einem Sonnenschild versehen

    mit Nackenschutz (bedeckt in der Regel auch die Ohren)

    ebenfalls mit Nackenschutz ausgestattet

    mit Bindeband

    mit Bindeband

    mit Nacken- und Ohrenschutz und Bindeband

    mit Nacken- und Ohrenschutz und Bindeband

    3. Die richtige Größe finden

    Welche Größe ist wohl die richtige? Das lässt sich zum Glück ganz leicht herausfinden. Nimm  einfach ein Maßband und leg es auf der Höhe kurz über den Augenbrauen einmal um den Kopf deines Babys. Die so ermittelte Zentimeterzahl gibt dir Auskunft über den Kopfumfang deines Kindes. Der untenstehenden Tabelle entnimmst du die dementsprechende Größe für den Baby Sonnenhut.

     

    Kopfumfang in cm 32/33 34/35 36/37 38/39 40/41 42/43 44/45 46/47 48/49 50/51 52/53 54/55 56/57 58/59
    Größe 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51 53 55 57 59

     

    4. Marken, die überzeugen

    Die folgenden sechs Marken führen wir in unserem Sortiment.

    döll

    döll

    Hinter der Marke steckt ein wahrer Mützenspezialist: Seit 1842 fertigt das Unternehmen Kappen, Hüte sowie Accessoires wie Schals und Handschuhe. Zunächst als Familienbetrieb, mittlerweile als Teil der Unternehmensgruppe Kanz (Kids Fashion Group), produziert döll facettenreiche Kopfbedeckungen für Babys und Kinder. Sommerliche Hüte mit breiten Krempen, Schirmmützen mit Nackenschutz und niedliche Kopftücher stehen zur Auswahl. Die meisten Modelle sind mit UV-Schutz versehen und aus Baumwolle gefertigt. Ob unifarben, kariert, geblümt, bestickt oder mit Schleifchen versehen: Für jeden Geschmack findet sich bei döll ein passendes Mützchen.

    Sterntaler

    Sterntaler

    Der Anspruch, die Welt aus den Augen der Kinder zu betrachten, treibt das Familienunternehmen Sterntaler an – und das seit 1965. Neben Baby- und Kindermode ist die Marke auch bekannt für Spielwaren und Ausstattung rund ums Baby. Bei myToys findest du eine große Auswahl an Sterntaler-Sonnenhüten und -kappen. Softe Baumwolle, praktische Bindebänder, angesetzter Nacken- und UV-Schutz zeichnen die Modelle ebenso aus wie süße Designs und eine tolle Bandbreite an Farben und Mustern.

    maximo

    MaxiMo

    Mit dem Slogan „made in Germany“ kann maximo schon seit über 100 Jahren für seine Baby- und Kinderaccessoires werben. Das Familienunternehmen aus Chemnitz legt besonderen Wert auf ausgewählte Materialien und einen hohen Tragekomfort. Die Produkte sind zudem mit dem OEKO-TEX Standard® 100 ausgezeichnet. Hier findet sich „eine Mütze für jedes Köpfchen“. Die Sommer-Kollektion bietet eine breite Auswahl an pfiffigen Designs. Die modernen Schirmmützchen und Fischerhüte für Babys begeistern Groß und Klein.

    Steiff Collection

    Steiff

    Steiff ist nicht nur für seine putzigen Teddybären bekannt. Unter dem Markennamen Steiff Collection finden Eltern für Ihren Nachwuchs hochwertige und modische Kinderkleidung. Auch dieses Label gehört zur Unternehmensgruppe Kanz (Kids Fashion Group). Die Sonnenhüte für Babys setzen auf einen klassischen Look – mal gepunktet, mal kariert, gerne auch mit einem Aufdruck in gedeckten Farben. Selbstverständlich fehlt auch bei den Accessoires das berühmte Markenzeichen nicht: Alle Produkte sind mit Teddykopf, gelbem Fähnchen und Knopf im Ohr ausgestattet.

    name it

    name it

    Seit bereits 30 Jahren finden Eltern bei name it trendige Kinderbekleidung, die den modischen Zeitgeist widerspiegelt. Die Kollektionen richten sich an Kinder vom Neugeborenen bis hin zum Teenager. Bei der Herstellung stehen Passform, Material und Komfort im Fokus – schließlich sollen sich Kinder frei und unbeschwert bewegen können. Die Sonnenhüte für Babys bieten genau den richtigen Schutz an sommerlichen Tagen. Schilde, Krempen und UV-Schutz ergänzen das Outfit deines Kindes, wenn es im Frühling und Sommer vor die Tür geht.