Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Laufstall & Laufgitter

(106 Artikel)
Jungen
Mädchen
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Gut aufgehoben im Laufstall

    Auf einige Dinge kannst du beim Zusammenstellen der Babyausstattung verzichten. Jedoch nicht auf ein Laufgitter. Es eignet sich für vieles mehr als das bloße Aufbewahren des Kindes. Zu Unrecht wurde das praktische Babymöbel eine Zeit lang aus den Haushalten verbannt. Bis fürsorgliche Eltern den Nutzen wiedererkannten und ein Exemplar für ihre Kleinen erwarben. Manch stressige Situation weiß der Kinderlaufstall zu retten und bietet Entlastung in zahlreichen Alltagssituationen. Beurteile selbst, ob der nützliche Helfer auch dir und vor allem deinem Baby zur Seite stehen darf.

    Situation gerettet

    So gerne du dein Kleines am liebsten ganz nah bei dir hast, so unabdingbar ist es, das Baby bei den täglichen Routinen abzulegen. Wie beim Kochen, Staubsaugen, Wischen und vielen anderen Dingen, die während des Tages anfallen, ohne dass du den Nachwuchs bei dir haben kannst. Zwar bietet das Kinderbettchen einen sicheren Ort zum Verweilen, aber es befindet sich meistens nicht in Sichtweise der Eltern. Im Laufstall hingegen ist das Kind in deiner Nähe und in unmittelbarer Reichweite. Ganz toll ebenfalls einzusetzen, für ein bisschen Zeit für sich. Denn auch Mutter und Vater brauchen ab und zu eine kleine Auszeit. In Ruhe die Tasse Kaffee trinken oder fünf Minuten meditieren. Wer sich im Homeoffice befindet, wird die Vorteile eines Laufgitters schnell zu schätzen wissen. Und wenn du den Familienhund von deinem Sprössling fernhalten möchtest, leistet das Gitter einen perfekten Schutz.

    Babylaufgitter in aufregenden Varianten

    Nachdem die Entscheidung für den cleveren Alltagshelfer steht, taucht die Frage nach der Ausstattung auf. Im Sortiment sind unterschiedliche Ausführungen erhältlich.

    • die klassisch quadratische Holzvariante
    • Laufstall 6 eckig
    • Laufgitter klappbar

    Sowohl die traditionellen als auch die in wohnlichem sechseckigen Design gehaltenen Modelle rangieren unter Laufstall höhenverstellbar. Die gepolsterten Böden für angenehmen Liegekomfort lassen sich meist in drei Stufen in der Höhe verstellen. Nutze für das Neugeborene noch die oberste Stufe, wird mit steigender Mobilität des Kindes eine der unteren Stufen vonnöten. Um deinem Kind den Aufenthalt zu versüßen, statte den Kinderlaufstall mit allem aus, was das Kleine liebt. Kuscheltier, Spieluhr, Decke und altersgerechtes Spielzeug. Einige Modelle verfügen über Rollen, sodass du das gute Stück flexibel in der Wohnung einsetzen kannst. Praktisch erweisen sich Exemplare mit herausnehmbaren Sprossen, sodass mit zunehmendem Alter das Kind alleine in seinen Ruhe- und Spielbereich hereinzuschlüpfen vermag. Übrigens eignen sich Laufställe mit Stäben wunderbar für die ersten Gehversuche. Ein Laufgitter klappbar macht eine gute Figur als abgeschirmte Spielecke und unkompliziert aufgestellter Rückzugsort. Wird das Kind älter, lässt es sich prima zu einem Bällebad umfunktionieren und nach Gebrauch platzsparend verstauen.

    Sicherheit für Kind und Eltern

    Den ersten relevanten Punkt für einen sicheren Einsatz hast du schon durch den Laufstall höhenverstellbar kennengelernt. Das Verstellen der Höhe ist ein wichtiger Aspekt, um dem Kind Schutz zu gewähren. Die Hersteller achten bei jedem Modell darauf, dass durch an den Kanten gerundete Ecken die Verletzungsgefahr minimiert wird. Der gepolsterte Boden besteht größtenteils aus abwischbaren Auflagen. Hygienische Reinheit stellt somit kein Problem dar. Kuschelige Textileinlagen bereiten den Allerkleinsten ein rundum wohliges Gefühl. Selbstverständlich sind die Materialien schadstoffgeprüft. Eine hochwertige Verarbeitung verspricht Freude über die gesamte Einsatzzeit des Laufstalls. Je nach Modell beträgt diese von der Geburt an bis hin zu einem Alter von ungefähr zwei Jahren.

    Laufgitter für sorglose Stunden

    Nein, eingesperrt fühlen sich die kleinen Bewohner der Babylaufgitter nicht. Im Gegenteil. Viele lieben ihren mit Stoffbezügen ausgestatteten Laufstall 6 eckig, quadratisch oder in extravaganter achteckiger Form. Dort kann nach Lust und Laune gespielt, gekuschelt oder geschlafen werden. Immer mit den angenehmen Alltagsgeräuschen im Hintergrund, die Kindern Ruhe und Ausgeglichenheit schenken. Fängt das Baby an zu weinen, bist du in der Lage, direkt einzugreifen. Du verpasst kein juchzendes Lachen und wenn dir danach ist, hebst du dein Kind einfach heraus und schmust eine Weile mit ihm. Nutze die Vorteile für dich und dein Kind. Ein breit gefächertes Angebot steht für dich bereit.