Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Toilettensitze

(46 Artikel)
Jungen
Mädchen
  • Mode & Schuhe SALE
  • Toilettensitze für Babys & Kleinkinder für den Start in die Selbständigkeit

    Weg mit den Windeln und rauf auf die Toilette - diesen Moment sehnen Eltern herbei. Doch vieles ist ungewohnt und kann die Kinder verunsichern. Gut, dass es so viele hilfreiche Erfindungen rund um das Thema Sauberkeit und Windeln gibt.

    Wie die Großen

    Wenn Mama und Papa die Toilette benutzen, dann wollen auch die Kinder mal probieren. Doch auf dem großen Sitz zu sitzen ist gar nicht so einfach und viele Kinder haben die nicht unberechtigte Angst, in die große Öffnung abzurutschen. Toilettentrainer passen die Toilette den Bedürfnissen der Kinder an. Sie sind auf die Größe der Kinder zugeschnitten und ermöglichen ihnen ein sicheres und bequemes Sitzen. Durch ihre Funktion als Sitzverkleinerer reduziert sich auch die Öffnung darunter und vermittelt Sicherheit, ebenso wie die häufig zu findenden seitlichen Haltegriffe und die erhöhte Rückenlehne. Die Toilettensitze sind schön bunt oder erinnern an Autos und Tiere, was den Anreiz zur Benutzung steigert. Wohl die meisten Modelle sind aus Hartplastik, es gibt sie aber auch weich gepolstert. Daneben gibt es noch sogenannte Toilettentrainer, die aus einem Toilettenaufsatz mit Treppe bestehen und so ein eigenständiges Auf- und Absteigen der Kinder ermöglichen.
    Die Handhabung der Toilettensitze ist denkbar einfach: Sie werden auf die WC-Brille aufgesetzt, wo sie dank einer Anti-Rutsch-Beschichtung auf der Unterseite sicheren Halt finden; werden sie nicht gebraucht, sind sie mit einem Griff entfernt und platzsparend verstaut. Gereinigt wird mit einem feuchten Tuch und Seife, ein Spritzschutz verhindert Verunreinigungen nach vorne.

    Vorteile und Alternativen

    Die Vorteile der Toilettensitze oder alternativ der Toilettentrainer liegen darin, dass die Kinder nach dem Vorbild der Erwachsenen die richtige Toilette benutzen können. Das schafft einen Anreiz, genau wie die Möglichkeit, die Spülung zu betätigen, die beim Gang aufs Töpfchen wegfällt. Zudem entfällt die unappetitliche Entleerung des Töpfchens in die Toilette. Ein Toilettentrainer verschafft im Vergleich zum Toilettensitz die Möglichkeit, selber hinauf- und hinabzusteigen und bietet mit der Stufe eine Abstellmöglichkeit für die Füße; nicht jedes Kind (und jede Mama) aber fühlt sich beim Hinaufklettern sicher, so dass in solchen Fällen wie in kleinen Bädern Toilettensitze sicher von Vorteil sind. In jedem Fall macht ein Toilettenaufsatz den Abschied von der Windel für Kinder und Eltern um vieles leichter.