Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Kinderwagenketten

(102 Artikel)
-
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Kinderwagenketten bieten Spaß bei langen Spaziergängen

    Kinderwagenketten sind lustige, bunte Spielsachen, die deinem Baby Spaß machen, lange Wartezeiten oder Spaziergänge verkürzen und gleichzeitig die Fähigkeiten deines Lieblings festigen. Die Spielketten werden am Kinderwagen oder am Babybett angebracht und bestehen aus einzelnen Elementen aus verschiedenen Farben, Formen, Größen und Materialien, die modellabhängig bei Bewegung Geräusche erzeugen.

    Die verschiedenen Babyspielzeuge für unterwegs

    Du willst deinem Liebling bei einer langen Ausfahrt oder einer Wartezeit beim Kinderarzt Abwechslung bieten: Dann greife zu den bunten Wagenketten, die sich ebenso problemlos an einer Babyschale montieren lassen. Je nach Modell sind die Kinderwagenketten mit zwei seitlichen Clips, einem Klettverschluss oder zwei Kunststoffringen zum Befestigen ausgestattet. Einige Modelle werden mittels Schlaufen an der Oberkante des Kinderwagenverdecks oder des Haltegriffs beim Autositz angebracht. Mit dem Aufhängen der Ketten beginnt für deinen Nachwuchs die spielerische Entdeckungsreise. Jede Kette besteht aus mehreren Einzelteilen, die zum Greifen, Hören, Fühlen und Sehen einladen. Die frühkindliche Motorik wird mit der Kinderwagenkette ebenso spielerisch gefördert wie die visuelle Wahrnehmung oder das akustische Begreifen. Die einzelnen Elemente sind je nach Kette aus Holz, Kunststoff oder Textil gefertigt. Eingearbeitete Knisterpapiere, kleine Kugeln, Spiegeln oder Glöckchen regen deinen Nachwuchs zum intensiven Beschäftigen mit seiner Kinderwagenkette ein. Die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen der Einzelelemente regen das Entdecken der Kleinen an.

    Für den Spielspaß ist gesorgt

    Du kannst die Kinderwagenkette mit Anhängern und verschiedenen Motiven wählen. Kleine Tierchen, Blumen, Autos und Sterne sind die bevorzugten Figuren. Die Designs entsprechen der kindlichen Aufnahme und verzichten auf Detailtreue, um die Kleinen beim Begreifen nicht zu überfordern. Bei den Farben kannst du zwischen zarten Pastelltönen und kräftigen Farben unterscheiden. Je leuchtender und kontrastreicher du die Kinderwagenkette wählst, desto höher wird die Aufmerksamkeit deines Lieblings sein. Kleine Kinder können starke Farbsignale einfacher unterscheiden. Die einzelnen Elemente der Spielkette sind wahlweise auf einem festen Stoff oder einem elastischen Band montiert oder hängen von Spielspiralen herunter. Diese in sich gewundenen Ketten erregen durch ihre Form zusätzlich das Interesse der Kleinen.

    Die erlaubte Länge einer Kinderwagenkette

    Kinderwagenketten sind gesetzlich geregelt und dürfen ohne den Befestigungsclips eine Länge von 38 cm nicht überschreiten. Diese Länge garantiert, dass dein kleiner Liebling mit seinem Spielzeug nicht verletzt werden kann. Du kannst ihm seine Spielzeugkette daher bedenkenlos reichen.

    Ein gesundes Spielzeug muss gepflegt werden

    Weil Kinder in der oralen Phase eine hohe Tastsensibilität an den Lippen und im Mund haben, wird dein Liebling seine Kette und die lustigen Elemente in den Mund nehmen. Damit erfährt dein kleines Mädchen oder dein kleiner Junge zunächst die Form und die Oberflächenstruktur der Einzelteile. In Kombination mit dem Sehen, dem Fühlen und dem Hören, lernt dein Kind diese Erfahrung zu verarbeiten. Um immer wieder neue Lernerfolge zu erzielen und damit den Spaß neu zu sichern, kannst du dein Kind mit verschiedenen Kinderwagenketten erfreuen. Durch die einfache Befestigung ist ein Wechsel der Ketten problemlos möglich. Bei mehreren Ketten hast du genügend Zeit, die einzelnen Ketten gründlich zu reinigen. Abhängig vom Material kannst du die Ketten mit einem feuchten Tuch abwischen oder die textilen Elemente mit einem sanften Reinigungsmittel per Hand säubern. Achte darauf, dass die Ketten gut getrocknet sind, bevor du sie deinem Liebling zum Spielen gibst.

    Kleine Tiere und bunte Holzperlen

    Der niedliche Hase hält einen Ring mit bunten Perlen, der beim Anstoß leicht rasselt. An der Fledermaus hängen ein raschelnder Mond und quietschende Sterne. Die kleinen Glöckchen im Ring zwischen den süßen Mäuschen ziehen die Aufmerksamkeit deines Kindes auf sich. Du kannst deinem Liebling mit verschiedenen Ketten von deutschen Anbietern viel Abwechslung bieten. Heimess produziert in der Nähe von Stuttgart und hat sich auf Holzketten für den Kinderwagen aus Buche, Linde, Nussbaum und Ahorn spezialisiert. Fehn hat seinen Firmensitz in Rödental bei Coburg und punktet mit innovativen und liebevoll gefertigten Babyprodukten. Durch die Verwendung von textilen Materialien sind diese Ketten besonders weich und fühlen sich angenehm an. Farbenfrohe, kindergerechte Kinderwagenketten aus Buche oder Ahorn, die innovativ sind, Spaß machen und unter strengen Sicherheitskontrollen in Olbernhau in Sachsen hergestellt werden, stehen bei Hess im Mittelpunkt.

    Die lustigen Ketten für den Kinderwagen unterhalten die kleinen Erdenbürger und unterstützen sie bei ihren Entwicklungsschritten. Durch wechselnde Ketten wird die Aufmerksamkeit und der Spaß beim Greifen, Fühlen, Hören und Sehen gesteigert.