Kombikinderwagen
(586 Artikel)

- -34%


- -29%
Ein Kombikinderwagen begleitet von der Geburt bis ins Kleinkindalter
Die Geburt eines Kindes bereitet viel Freude, verursacht aber auch hohe Kosten. Um diese zu reduzieren, ist die Anschaffung eines Kombikinderwagens sinnvoll. Das Kinderwagen Set verbindet mehrere Wagenarten und begleitet die Eltern und deren Nachwuchs ab der Geburt bis zum Kleinkindalter. In einem Kinderwagen 3 in 1 liegt dein Neugeborenes sicher und angenehm und kann das etwas größer gewordene Kind die Welt entdecken. Zusätzlich bietet ein 3 in 1 Kinderwagen die Möglichkeit, eine Babyschale zu montieren und diese als Autositz zu verwenden.
Der Aufbau eines Kinderwagens 3 in 1
Jeder Kombi Kinderwagen besteht aus einem zusammenlegbaren Gestell und verschiedene, markenabhängige Aufsätze. Diese können eine als Autositz verwendbare Babyschale sein, ein tiefer Wagenteil und ein Sportaufsatz. Alle Teile können mit wenigen Handgriffen auf das Gestell montiert werden und ebenso leicht wieder entfernt werden. Ist dein Baby während einer Ausfahrt eingeschlafen, musst du es nicht wecken. Du kannst einfach den Säugling in seinem Wagenaufsatz schlafen lassen und diesen Aufsatz vom Gestell heben. Dies ermöglicht es dir, dein Baby in seinem Aufsatz schlafend bequem zu deiner Wohnung zu transportieren. Ebenso einfach ist der Wechsel vom Auto auf das fahrbare Kinderwagengestell, indem du die Babyschale als Autositz nutzt. Löse die Gurte im Auto und hebe dein Kind samt der Babyschale auf das Kinderwagengestell, fixiere es und schon kannst du losfahren.
Der Kinderwagen Set wächst mit deinem Kind mit
Sowohl Babyschale als auch der tiefe Wagenteil, der auch Babywanne genannt wird, eignen sich für Neugeborene bis zu einem Alter von rund 15 Monaten oder einem Körpergewicht von rund 13 kg. Im Auto wird das Baby in der Babyschale gegen die Fahrtrichtung aufgestellt und mit Gurten gesichert. Die Babyschale kann auch für kurze Ausfahrten oder für Wege nach der Autofahrt genutzt werden. Da die Schale aus Sicherheitsgründen für die Autofahrt die Bewegungen des Kindes einschränkt, empfiehlt sich für längere Spazierfahrten den tiefen Wagenteil zu nutzen. Hier kann sich dein Baby gut bewegen. Wird dein Baby größer, mobiler und will die Welt entdecken, solltest du zu dem Sportwagenteil wechseln. Dein Kleinkind kann dabei sowohl in Fahrtrichtung als auch zu dir blicken und wird durch die neuen Eindrücke in seiner Entwicklung gefördert.
Ein Kinderwagen 3 in 1 punktet durch zahlreiche Zubehörteile
Damit sich dein Baby in seinem Kinderwagen wohlfühlt und du einen hohen Komfort bei den Ausfahrten genießen kannst, ist jeder Kombikinderwagen mit einem umfangreichen Zubehörsatz ausgestattet. Der bei den Kinderwagen verwendete Stoff ist atmungsaktiv und kuschelweich, sodass die empfindliche Babyhaut nicht irritiert wird. Modellabhängig können die Bezüge, Einsätze und Abspannungen entfernt und in der Waschmaschine gereinigt werden. Sonnenhauben und Sonnenschirme schützen vor der grellen Sonne, ein Regenponcho vor Nässe und für die Wärme sorgt ein Fußsack oder eine Abdeckung. Die Liege- und Sitzflächen sind weich gepolstert. Die Eltern freuen sich über ergonomisch geformte Schiebestangen, die mit einer angenehmen Oberfläche ausgestattet sind. Für die notwendigen Babyutensilien steht eine zum Design des Kinderwagens passende Babytasche zur Verfügung und der Einkauf oder die größeren Spielsachen finden Platz im Einkaufsnetz. Kleine Außentaschen ermöglichen, dass wichtige Gegenstände stets griffbereit sind.
Die Technik des Kombikinderwagens sorgt für eine angenehme Ausfahrt
Trotz der verschiedenen Funktionsteile müssen Eltern und Babys nicht auf die Technik in den Kombikinderwagen verzichten. Die Technik wird dabei für den Komfort und die Sicherheit verwendet. Je nach Modell und Marke werden spezielle Federungen, Stoßdämpfer und Schwenkräder verwendet, um auch im unwegsamen Gelände eine gute Fahreigenschaft zu gewährleisten. Ob Waldweg oder Pflastersteine in der Stadt: Die gut beweglichen Räder und die hohe Dämpfung garantieren eine ruhige Fahrt für dein Baby. Wenn die Wege abschüssig sind oder bei plötzlich auftretender Gefahr, müssen die Räder sofort abgebremst werden können. Leichtgängige Sicherheitsbremsen reduzieren die Geschwindigkeit, bremsen den Kinderwagen angenehm ab und garantieren, gemeinsam mit der Feststellbremse, ein Arretieren des Wagens in öffentlichen Verkehrsmitteln, am Bahnsteig oder im Kinderwagenraum. Für die Sicherheit der Kleinen im Wagen stehen 3- oder 5-Punkt-Sicherheitsgurte im Sportaufsatz und in der Babyschale zur Verfügung. Die Gurte sind in der Länge stufenlos und in der Höhe bei den meisten Modellen zweifach verstellbar, sodass sie auf die Größe Ihres Kindes eingestellt werden können. Die Verstellbarkeit ermöglicht auch, dass die Gurte auch bei dicker Winterkleidung nicht einschneiden, aber eine optimale Sicherheit ermöglichen. Der Sportaufsatz kann variabel verwendet werden. Die Rückenlehne lässt sich in mehrere Stufen von der Schlaf- bis zur Sitzposition verstellen, die Fußstellung wechselt zwischen der bequemen Sitzhaltung und der beruhigenden Schlafhaltung. Zusätzlich zu den Gurten ist für den Sportaufsatz ein Sicherheitsbügel vorgesehen, sodass dein Kind nicht aus dem Wagen fallen kann. Die schwenkbare Schiebestange ermöglicht eine Montage aller Aufsätze in oder gegen die Fahrtrichtung. Die Höhe und die Neigung der Schiebestange kann eingestellt werden und passt sich der Körpergröße der Eltern an.
Ein Kombi Kinderwagen bietet Komfort und Behaglichkeit für dein Kind, von der Geburt bis zu einem Alter von 4 Jahren. Durch die verschiedenen Teile entfällt die Anschaffung von mehreren Kinderwagen und du kannst damit Geld sparen.