Trittbretter am Buggy - mit zwei Kindern sicher unterwegs
Ein Kind sitzt im Buggy, das andere läuft nebenher. Diese Situation kann zu Schwierigkeiten führen. Besonders wenn das laufende Kind müde und unaufmerksam wird, ist eine praktische Lösung wichtig. Trittbretter schaffen eine schnelle Abhilfe. Sie lassen sich einfach am Buggy befestigen, bei Nichtgebrauch werden sie hochgeklappt und stören nicht beim Schieben. Bei Bedarf klappt man das Trittbrett einfach herunter und das zweite Kind kann sich darauf stellen. Mit diesem Hilfsmittel lassen sich auch zwei Kinder bequem und sicher transportieren. Vor allem das größere Kind genießt mit einem Trittbrett relativ viel Freiheit. Solange es selbstständig laufen kann und möchte, kann es alleine unterwegs sein. Nur in manchen Situationen ist es eben sinnvoller, wenn das Kind auf dem Trittbrett mitfährt.
Trittbretter und Geschwistersitz als sinnvolles Kinderwagenzubehör
Außer mit Trittbrettern kann der Buggy auch mit einem Geschwistersitz erweitert werden. Der komfortable Beiwagen, der auch Buggypod genannt wird, wird am hinteren Ende des Kinderwagens befestigt. Der Buggypod verfügt über ein eigenes Rad oder Fahrgestell und bietet eine bequeme Sitzfläche. Beim Einkaufen und im Straßenverkehr ist es besonders wichtig, dass die Kinder nicht unkontrolliert unterwegs sind. Für diese Fälle ist ein Geschwistersitz eine platzsparende, sichere Lösung. Mit einem Buggypod verlängert sich nur die Gesamtlänge des Buggys, nicht aber dessen Breite. Das ist ein Vorteil, den die Eltern speziell beim Einsteigen in öffentliche Verkehrsmittel bemerken.