

- bis zu -40%
Schon in den letzten Monaten der Schwangerschaft bringen Still BHs der werdenden Mutter spürbare Entlastung. Während der Stillzeit sind sie dann unverzichtbar. Die Brust ist um ein Vielfaches größer und schwerer als vor der Schwangerschaft. Ohne zusätzlichen Halt geht es daher nicht. Doch keine Angst vor einem modischen Desaster. Früher galten Still BHs als notwendiges Übel. Heute kann die Stillende aus einem großen Angebot stilvoller, aber dennoch praktischer Alltagsbegleiter wählen. Auf was du außerdem beim Kauf achten solltest, haben wir dir nachfolgend zusammengefasst.
Der BH wurde eigens für die Zeit des Stillens entwickelt. In seinem Aussehen gleicht er einem herkömmlichen Büstenhalter, jedoch verfügt er gegenüber jenem über einige Besonderheiten. Handhabung und Trageeigenschaften sind auf die Bedürfnisse von Stillenden beziehungsweise der milchproduzierenden Brust zugeschnitten. Merkmale eines Still BHs sind dementsprechend zum Beispiel:
Natürlich wird auch dem modischen Aspekt Rechnung getragen. Die heutige Stillmode reicht von schlicht über sportlich bis hin zu elegant. Trendige Stillshirts etwa sind eine tolle Ergänzung zu den funktionalen und hübschen Still BHs. Sie unterstützen das unproblematische Stillen, ohne dass dafür die Oberbekleidung abgelegt werden muss.
Obwohl das Stillen ein natürlicher Vorgang ist, verlangt es der weiblichen Brust Höchstleistungen ab. Die Milchproduktion beginnt bereits im 8. Monat. Experten empfehlen deshalb, zu diesem Zeitpunkt auf spezielle Büstenhalter umzusteigen. Während der letzten Schwangerschaftsmonate bis hin zum Milcheinschuss erhöht sich das Gewicht der Brust um etwa 600 g. Mache dir daher rechtzeitig Gedanken darüber, wie du deiner Brust helfen kannst, die Herausforderungen von Schwangerschaft und Stillzeit unbeschadet zu überstehen.
Beim Kauf eines Still BHs solltest du dein Hauptaugenmerk auf eine gute Passform und die richtige Größe legen. Dabei ist es wichtig, auf die sich stetig verändernden Ansprüche der Brust zu achten. Eventuell empfiehlt sich sogar die Anschaffung von mehreren BHs in unterschiedlichen Größen. Während der Schwangerschaft legt die Brust um mehrere Konfektionsgrößen zu. Mit dem Milcheinschuss werden es noch einmal ein bis zwei Größen mehr. Zudem wird die Brust häufig empfindlich und schmerzt. Dann sind eine gute Passform und ein hoher Tragekomfort noch wichtiger. Modelle aus atmungsaktiver Mikrofaser ohne störende Nähte haben sich hier bewährt. Sie sind weich und anschmiegsam. Achte weiterhin darauf, dass im BH ebenfalls Stilleinlagen einen Platz finden müssen.
Ein weiteres Problem ist die Rückbildung des Körpers. Einerseits wächst die Brust, andererseits strebt der Körper wieder seine Form vor der Schwangerschaft an. Das geht oftmals mit einem raschen Gewichtsverlust einher. Er führt wiederum dazu, dass der BH unter der Brust zu locker sitzt. Daher solltest du zu Modellen greifen, die sich im Unterbrustbereich verstellen lassen. Die Still BHs von Carriwell sind beispielsweise aus trageangenehmer Mikrofaser, ohne Nähte, verstellbar, problemlos mit einer Hand zu öffnen und werden mit einer Erweiterung geliefert. Sie verfügen damit über alle vorgenannten Merkmale. Aber auch Bravado, Anita und Medela bieten Still BHs, mit denen sich Mutter und Kind wohlfühlen werden.
Mit einem Maßband kannst du schnell und einfach die richtige Größe deines Still BHs ermitteln. Miss damit deinen Brustumfang und deinen Unterbrustumfang. Ziehe nun den Unterbrustumfang vom Brustumfang ab. Damit erhältst du die Cup-Größe. Der gemessene Unterbrustumfang entspricht der Größe des Unterbrustbandes. Da die Brust ständigen Veränderungen unterworfen ist, solltest du in regelmäßigen Abständen neu messen. Somit ist gewährleistet, dass du stets einen optimal sitzenden Still BH zur Hand hast.
Funktional und modisch präsentieren sich die aktuellen Still BHs. Für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis ist das passende Modell dabei. Damit kommen Mutter und Kind gut durch die Stillzeit.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.