Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Knete

(226 Artikel)
Jungen
Mädchen
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Knete

    Knete – mehr als nur ein Spielzeug

    Knete ist ein beliebtes Spielzeug für Kinder, da sie durch diese besonders kreativ sein können. Es können die verschiedensten Formen, Figuren und Gegenstände geknetet werden. Um die gewünschte Figur aus der Knetmasse zu formen, bedarf es an Vorstellungskraft und Kreativität. Knete ist demnach nicht nur ein tolles Spielzeug, sondern gleichzeitig entwicklungsfördernd und pädagogisch wertvoll. Neben der Ausbildung von Kreativität, werden, durch das Kneten, Tasten und Formen, auch die motorischen und sensorischen Fähigkeiten eines Kindes geschult. So findet Knete ebenfalls in der Therapie Anwendung, wenn z. B. die Motorik eines Kindes speziell förderungsbedürftig ist. Und auch in der Erwachsenentherapie wird Knetmasse eingesetzt, um z. B. die Hand nach einer Verletzung wieder zu stärken.

    Welche Arten von Kneten gibt es?

    Knete ist in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich, darunter: - Kinderknete - intelligente Knete - lufttrocknende Knete - Essknete - Plastilin

    Kinderknete

    Hierbei handelt es sich um die gängige Knete, die von Kindern zum Spielen und Basteln verwendet wird. Das empfohlene Alter der Hersteller ist 3 Jahre. Sehr beliebt ist die Play Doh Knete von Hasbro oder auch die Skwooshi Knete von Beluga. Diese Knetmassen lassen sich sehr einfach formen. Zusätzlich sind diverse Ausstechformen, Knetwerkzeuge und Knetsets als Zubehör erhältlich.

    Lufttrocknende Knete

    Das Unternehmen Crayola, das vor allem für seine Buntstifte bekannt ist, bietet eine Knete, die an der Luft trocknet. Sie ist hervorragend für Bastelarbeiten geeignet. Aus der Knete werden die gewünschten Formen modelliert und anschließend getrocknet.

    Essknete

    Die Kinderkneten sind nicht gesundheitsgefährdend, aber verzehrt werden sollten sie dennoch nicht. Dafür ist eine spezielle Essknete erhältlich, die zum Spielen und Essen gleichermaßen geeignet ist. Die Knete wird wie eine Backmischung zubereitet und zu einem Teig verarbeitet. Die Masse hat eine ähnliche Konsistenz wie Knete. Dadurch kann sie hervorragend geformt werden. Sie kann sowohl vor als auch nach dem Backen verzehrt werden.

    Plastilin

    Plastilin ist eine Form der Knete, die zum künstlerischen Modellieren von Figuren genutzt wird. Die aus Plastilin entstandenen Figuren werden unter anderem in der Animation von Filmen und Computerspielen, wie Chicken Run, verwendet.

    Was ist das besondere an intelligenter Knete?

    Intelligente Knete ist ein Trend aus den USA und eine ganz besondere Form der Knete. Sie ist auch als „Thinking Putty“ bekannt. Das Besondere: Sie verändert ihre Konsistenz. Lässt man sie auf dem Tisch liegen oder bewegt sie langsam, dann zerfließt sie. Zieht man sie auseinander, fühlt sie sich an wie ein Kaugummi. Wird sie auf den Boden geworfen, dann hüpft sie wie ein Flummi. Und selbst zersplittern kann sie, wenn sie hart aufschlägt. Bei intelligenter Knete handelt es sich also nicht um Modellierknete, sondern um ein Spiel mit unterschiedlicher Konsistenz. Intelligente Knete ist in verschiedensten Farben erhältlich. Bei besonderen Arten ändert sich unter Wärme die Farbe oder die Knete leuchtet. Eine weitere, spezielle Form intelligenter Knete, ist die magnetische Knete. Diese reagiert auf einen Magneten und kann mittels diesem geformt und in verschiedene Richtungen gezogen werden.

    Wie sollte Knete aufbewahrt werden?

    Damit Knete nicht austrocknet, sollte sie stets luftdicht verpackt werden. Die Play-Doh Knete wird meist in kleinen, verschließbaren Töpfchen geliefert, in denen die Knete ihre weiche Konsistenz behält. Ist kein spezielles Behältnis im Lieferumfang enthalten, dann kann die Knete auch in einen normalen Aufbewahrungsbehälter verpackt und eventuell vorher in eine Folie gewickelt werden. Ist die Knete doch einmal ausgetrocknet, dann kann sie mit etwas Wasser wieder angefeuchtet werden. Legt man sie auf eine Heizung, wird sie durch die Wärme wieder weich. Oder man gibt sie für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Knete ist ein sehr vielfältiges Spielzeug. Sie lässt sich zum Spielen, Basteln, aber auch in der Therapie verwenden. Die Knete ist nicht gesundheitsgefährdend und lässt sich sehr gut von Händen und Kleidung abwaschen. Es kann also nach Herzenslust alleine oder mit Freunden geknetet werden und wird die Knetmasse richtig aufbewahrt, hat man lange Freude an ihr.

    weniger