inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 1696138
Disziplin und Gehorsam sind wieder angesagt, ihr Lob macht hohe Auflagen. Aber Bernhard Bueb (und viele vor ihm) predigen eine Angst-Disziplin . Sie ist kalt. Wolfgang Bergmann setzt eine andere Disziplin dagegen, die des bewussten Mitgefühls. Nur aus ihr erwächst das kluge und kompetente Selbst eines Kindes. Sie muss gefühlt und mit allen Sinnen aufgenommen werden ihr wichtigster Botenstoff ist die Liebe.Durch Strafe erzwungene Disziplin führt nicht zu sozialem Verhalten, sondern zur Unterwürfigkeit das weiß die Entwicklungspsychologie seit mehr als einem halben Jahrhundert. Sie erzeugt die so genannten Radfahrer , die es in jedem Betrieb und in jeder Schulklasse gibt sie buckeln nach oben und treten nach unten. Und sie hasten immer neuen Autoritäten hinterher vom Computerspielhelden bis zum starken Politiker , oder sie suchen Schutz in Suchtmitteln vom Alkohol bis zu illegalen Drogen.Wolfgang Bergmann mischt sich in die aktuelle Diskussion um Disziplin und Gehorsam ein. Er hat in seinem Leben einen anderen Gehorsam gelernt und an die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen weitergegeben. Davon erzählt er in seinem neuen Buch. Es geht um einen Gehorsam der Liebe, um eine Disziplin, die im Mitgefühl mit anderen Menschen ihre Basis hat eine Disziplin des Gewissens. Er erklärt, wie liebevolles Gehorchen (Aufmerksam-Sein, Hinhören!) in derfrühen Kindheit entsteht und unter guten Bedingungen ein Kind ein Leben lang nicht verlässt. Er schildert eine Erziehung zum Gehorsam, die das kindliche und jugendliche Ich nicht einzwängt und duckt, sondern mutig und neugierig macht. Mein Großvater hat mich nie bestraft, er kam gar nicht auf die Idee. Er war stark und beschützend. Hätte er mich nur ein einziges Mal bedroht, dann wäre alles vergeblich gewesen. Wolfgang Bergmann
Die Firma Stokke legt auch beim Verkauf über das Internet großen Wert auf eine gute Beratung. Bitte schauen Sie zuerst das Informationsvideo an. Dann wird das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt.
Nach 90 Tagen wird der Benachrichtigungsauftrag automatisch gelöscht.
*Pflichtfeld
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf Ihren Wunschzetteln sehen Sie, wenn sie eingeloggt sind.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wählen Sie "eingeloggt bleiben", dann stellen Sie sicher, dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermissen Sie Ihre Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.