inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 4562116
Ein offener, respektvoller Dialog zwischen Lehrern und Eltern, ob beim Elternabend oder in persönlichen Begegnungen, macht sich für alle bezahlt, nicht zuletzt für die Kinder.
Auf Grundlage der von Jesper Juul und den beiden Autorinnen geforderten Gleichwürdigkeit zeigt dieses Buch, wie auch heikle Themen wie Mobbing, familiäre Krisen, Trauer, Verlust oder Burnout besprochen werden können. Denn je mehr wir über die Mechanismen wissen, die zwischenmenschliche Beziehungen ausmachen, desto besser gelingt es, Konflikte zu lösen. So entsteht auch in Schule und Kita eine für alle wohltuende Atmosphäre.
Helle Jensen war Konfliktberaterin am "Kempler Institut" in Dänemark und Norwegen. Neben der Arbeit in ihrem eigenen Institut gibt sie Kurse in Deutschland, Österreich und der Schweiz, u.a. für familylab und das DDIF in Berlin. Sie ist bekannt als Autorin zahlreicher Artikel und zahlreicher Bücher, die sie zusammen mit Jesper Juul schrieb.
Jesper Juul, 1948 in Dänemark geboren, ist Lehrer, Gruppen- und Familientherapeut, Konfliktberater und Bauchautor. Er war bis 2004 Leiter des "Kempler Institute of Scandinavia", das er 1979 gründete. Nach dem Studium der Geschichte, Religionspädagogik und europäischen Geistesgeschichte arbeitet er als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter. Er entwickelte eine eigenständige Therapie- und Beratungsform, handlungsorientiert und praxisnah. Weiterhin wirkte er als Ausbilder für Familientherapie in Kroatien und Bosnien und leistete dort auch therapeutische Arbeit in Flüchtlingslagern. Er ist "gelernter Vater" eines heute erwachsenen Sohnes und lebt in Kopenhagen und Zagreb.
Die Firma Stokke legt auch beim Verkauf über das Internet großen Wert auf eine gute Beratung. Bitte schauen Sie zuerst das Informationsvideo an. Dann wird das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt.
Nach 90 Tagen wird der Benachrichtigungsauftrag automatisch gelöscht.
*Pflichtfeld
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf Ihren Wunschzetteln sehen Sie, wenn sie eingeloggt sind.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wählen Sie "eingeloggt bleiben", dann stellen Sie sicher, dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermissen Sie Ihre Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.