Buch dabei, versandkostenfrei! Code: BUCHFREI ➞
10 % Extra-Rabatt auf Sportartikel
  • -44 %
BIG

BIG Zubehör - Flüsterräder

(104) anzeigen
24,99 € (UVP)
13,99 €
Du sparst 44%!

inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Farbe: mehrfarbig
Aktion
10 % Extra-Rabatt mit dem Code:
Lieferbar
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage.
6 PAYBACK Punkte für dieses Produkt

Artikelnummer: 1009673
Altersempfehlung: 12 Monate bis 3 Jahre

Flüsterräder für Classic Big Bobby Car

Für ein angenehmeres Fahrvergnügen lässt sich das Classic Bobby Car mit dem Flüsterräderset nachrüsten.
Ausgestattet mit 4 neuen BIG Flüsterrädern geht es nahezu lautlos durch die Straßen der Stadt - oder das heimische Wohnzimmer.

Sämtliche Utensilien sowie die Montageanleitung sind im Lieferumfang enthalten.

+++ Details +++
+ Flüsterräder für das Classic BIG Bobby Car
+ Leises Fahren für drinnen und draußen
+ Durchmesser der Räder ca. 15 cm
+ Anleitung und Zubehör im Lieferumfang enthalten
+ spezielle Gummimischung

+++Hinweis+++
+ Die Flüsterräder passen auf alle Classic Bobby Cars, alle New Bobby Cars sind bereits mit Flüsterrädern ausgestattet.

Warnhinweise:
ACHTUNG:

  • Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
Weiterlesen
4.0
/ 5.0
104 Bewertungen
5 Sterne
(60)
4 Sterne
(24)
3 Sterne
(8)
2 Sterne
(6)
1 Sterne
(6)
Du hast den Artikel gekauft?
Dann klicke hier und wähle den Artikel in deiner Bestellübersicht aus, um eine Bewertung zu schreiben.
  1. Reifen super, demontage der alten Räder eine Herausforderung

    Die Gummireifen machen genau das, was man wohl erwarten dürfte. Sie machen das Bobbycar in der Wohnung leiser und dürften auch den Boden etwas besser schonen (das war mein Hauptanschaffungsgrund). Doch kommen wir zum dem wichtigsten Teil, der Montage. Die Firma BIC hat darauf verzichtet, die Räder mit einfachen (und bewährten) Schrauben zu versehen und nutzt kleine Kappen die an drei Punkten Wiederhaken haben und die Räder an der Achse halten. Um diese zu lösen, liegen der Packung Plastikröhren und eine Aluröhre bei. Die Plastikröhre soll über die kleine Kappe gestülpt werden und dann kommt das Alurohr drüber und nun soll man mit ordentlicher Kraft und einem Hammer die Kappe mit Schlägen lösen. Komischer weise wird mit fast der selben Technik die neue Kappe (mit im Umfang) auch wieder angebracht und genau da stelle ich mir die Frage, wie das nun eigentlich effektiv funktionieren soll. Denn trotz vielem Hämmern habe ich die Kappe nicht abbekommen und auch das hebeln mit einem Schraubenzieher brachte nur sehr wenig. Ich konnte sie zwar etwas nach oben bewegen (immer abwechselnd hebeln an jeder "Kerbe / Klammer" doch das letzte Stück klemmte die Kappe einfach nur an seiner Stelle und ging eben nicht ab. Wie das Werkzeug dafür sorgen soll, das sich diese drei kleinen Klammern lösen, keine Ahnung. Zum Glück liefert ein Demontagevideo von der Firma für etwas Abhilfe, wenn man denn weiter am Ende schaut wo dann eine alternative Variante für "Profis" erwähnt wird. Ein Profi benutzt nämlich einfach einen Schraubenzieher (kein Kreuz), setzt ihn nacheinander an einen der drei Klammern an und haut dann ein, zweimal beherzt auf den Schraubenzieher und die Kappe lässt sich einfach lösen. Daher mein Rat... Versucht es wirklich nicht mit dem mitgelieferten Werkzeug diese Kappen zu lösen, macht es wie im Video gezeigt, mit einem Schraubenzieher. Das spart Kraft, Nerven und ggf. auch Verletzungen.

    |
    Robin
    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
    Hilfreich | Nicht hilfreich
  2. Kaufempfehlung

    Ich verstehe garnicht, warum diese Räder nicht von vornherein montiert werden. Die Lautstärke reduziert sich wirklich erheblich, wenn damit in der Wohnung gefahren wird. Der Kauf hat sich definitiv gelohnt

    |
    Jenny
    Hilfreich | Nicht hilfreich
  3. Unnötig

    Genauso laut wie vorher.

    |
    Jenny
    Hilfreich | Nicht hilfreich
  4. Okay

    Habe mir die Gummiring dicker vorgestellt. Schade....

    |
    Mutti
    Hilfreich | Nicht hilfreich
  5. Montage eine einzige Katastrophe

    Die Reifen ansich sind leise und ich bin zufrieden. Das Wechseln war jedoch eine einzige Katastrophe. Ich habe mir mehrere Verletzungen zugezogen. Als Frau diese Reifen zu wechseln ist so gut wie unmöglich. Da wechsel ich lieber Reifen bei meinem SUV 🙈

    |
    Mytoysstammkundin
    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
    Hilfreich | Nicht hilfreich