Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

BIG

(67 Artikel)
Jungen
Mädchen
Ausgewählte Filter:
BIG
Alle Filter aufheben
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    BIG-Ratgeber: Rutschautos, Wasserspielzeug und vieles mehr

    Die Marke BIG hält, insbesondere für Kleinkinder, ein großes Angebot bereit. Die Produktpalette reicht von Kinderfahrzeugen, die durch Rutschen oder Pedaltreten fortbewegt werden, über Spielzeug für lustigen Wasserspaß oder Sandkastenabenteuer, bis hin zu klassischen Bausteinen mit kinderleichtem Stecksystem. Das bekannteste Produkt des deutschen Herstellers ist das seit Generationen beliebte Lauflernfahrzeug BIG-Bobby-Car. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen die verschiedenen Spielsachen aus dem Sortiment näher vorstellen und Ihnen damit bei der Entscheidung helfen, welches Produkt das ideale Spielzeug für Ihr Kind ist.

    1. Spielzeugklassiker aus Deutschland

    Spielzeuge wie das BIG-Bobby-Car oder das BIG-Waterplay Niagara prägen generationenübergreifend Kindheiten. Rutschen, Bagger und Co. bieten intensiven Spielspaß, fördern die Bewegung, helfen, die Motorik zu entwickeln, oder stillen das Entdeckerbedürfnis kleiner Forscher. Diese Kombinationen aus pädagogischem Wert und erlebnisreichem Spiel machen diese Spielwaren aus.

    1.1 Eine Marke mit Geschichte

    Seit Generationen begeistert die deutsche Marke Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Gegründet wurde die Firma bereits im Jahr 1938 in Fürth als Johann Höfler Metallspielwarenfabrik. Die ersten Spielwaren, darunter bereits ein Rennauto, wurden noch aus Blech hergestellt. 1956 begann die Firma mit der Produktion von Kunststoffspielzeug. Heute gehört die BIG-SPIELWARENFABRIK GmbH & Co. KG zu den weltweit führenden Herstellern von qualitativ hochwertigen Kinderspielsachen aus Kunststoff.

    1.2 Qualität und Sicherheit

    Der kräftige kleine Büffel auf dem Firmenlogo steht für robuste Qualität und Widerstandsfähigkeit. Die Spielsachen der deutschen Marke werden in Burghaslach produziert. Der zwischen Würzburg und Nürnberg gelegene Ort beherbergt auf 320.000 Quadratmetern eine der modernsten Spielzeugfabriken in Europa. Die Kunststoffspielsachen werden dort im Blasform- und Spritzgussverfahren hergestellt. Da die Qualität des Spielzeugs für die Marke von großer Wichtigkeit ist, wird auf alle Produkte drei Jahre Garantie gewährt. Das für die Färbung des Kunststoffs verwendete Granulat hat eine hohe UV-Stabilität und Farbechtheit. So ist gewährleistet, dass die Spielsachen ihre kräftigen Farben möglichst lange behalten. Selbstverständlich sind die Spielsachen mit dem GS-Siegel versehen. An diesem Siegel lässt sich ein sicheres Kinderspielzeug erkennen, denn es steht für die Erfüllung der Sicherheitsansprüche, wie sie im Geräte- und Produktsicherheitsgesetz definiert sind. Um das Siegel behalten zu können, muss das Produkt diese Prüfung durch unabhängige Institutionen alle fünf Jahre aufs Neue bestehen. Das bei BIG-Produkten ebenfalls vorhandene CE-Kennzeichen ist Pflicht auf allen innerhalb der EU vertriebenen Spielsachen. Mit ihm garantiert der Hersteller in Eigenverantwortung die Konformität seines Produkts zur Norm zur Sicherheit von Spielzeug EN 71.

    2. Ein großes Sortiment an buntem Kunststoffspielzeug

    Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Altersempfehlungen der gängigsten BIG-Spielzeuge. Sie haben so die Möglichkeit, im Vorhinein einzusehen, welches Bobby-Car am besten für das Alter Ihres Kindes geeignet ist.

    Altersempfehlung Spielzeug
    ab zwölf Monaten - Rutschfahrzeuge: Bobby-Car-Classic, New-Bobby-Car, Bobby-Car-Next, SLK-Bobby-Benz, Baby Porsche, BIG-Bike, Bobby-Car-Classic Polizei
    ab 18 Monaten - Rutschfahrzeuge: BIG-Rider, BIG-Bobby-Scooter, Baby Porsche Premium, Bobby-AMG GT
    ab zwei Jahren - Rutschfahrzeug: BIG-Bobby-Quad Racing
    - Sandfahrzeuge
    ab drei Jahren - Wasserspielzeug der Serie BIG-Waterplay
    - Pedalfahrzeuge

    2.1 Das BIG-Bobby-Car und andere Rutschfahrzeuge

    1972 stellte der Hersteller sein erstes Bobby-Car auf der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg vor. Seitdem wurde das Grundmodell stetig weiterentwickelt, sodass heute eine breite Auswahl an Rutschautos bereit steht. Auch international ist es zu einem der erfolgreichsten Spielzeugklassiker avanciert. Das Bobby-Car und die anderen Rutschautos von BIG sind als Lauflernfahrzeuge konzipiert. Mit ihnen bereiten sich Kinder ab zwölf Monaten auf die ersten Laufschritte vor. Die kleinen Fahrer sitzen dabei in einer bequemen Sitzschale und bringen das Kunststoffauto durch Paddelbewegungen mit den Beinen zum Fahren. Auf diese Weise werden die Koordination und Muskulatur der Beine gestärkt. Auch die stufenlose Lenkfunktion trägt ihren Teil zum Training der Motorik und der Auge-Hand-Koordination bei.

    Das beliebte Grundmodell

    Das BIG-Bobby-Car-Classic ist das Grundmodell im sportiven Rot und mit einer eher kastigen Form mit abgerundeten Ecken. Sehr beliebte Farbvarianten sind das Bobby-Car in Pink sowie das Bobby-Car in Schwarz. Das charakteristische, freundliche Auto-Gesicht mit den großen Scheinwerfer-Augen wird serienmäßig eingesetzt. Es hat eine weichere Form mit geschwungenen Linien. Auch Details wie Scheinwerfer und Schriftzug wirken bei diesen Rutschautos moderner und feiner ausgearbeitet. Die Bobby-Car-Modelle Classic und New sind für Kinder ab zwölf Monaten geeignet und ergonomisch geformt. Größere Kinder platzieren ihre Beine beim Rollen in den bequemen Kniemulden oder auf den vorderen Beinablagen. Eine tolle Innovation sind die Bobby-Cars mit Flüsterreifen – vor allem, wenn Ihr Kind in der Wohnung unterwegs ist, können Sie sich als Eltern über die gedämpften Fahrgeräusche freuen.

    Besondere Rutschfahrzeuge

    Die Sonderausführungen des Bobby-Cars sind besonders für große und kleine Autofans interessant. Das Bobby-Car-Next ist mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, hat eine elektronische Hupe sowie einen komfortablen Schaumsitz. Besonders schnittig sind die Rutschautos SLK-Bobby-Benz, Baby Porsche, Baby Porsche Premium und Bobby-AMG GT. Das beliebte Modell BIG-Bobby-Car-Classic Polizei begeistert mit einer effektvollen Sirene und zusätzlichen Polizeistickern. Das realistische Design regt die Fantasie an und animiert zu spannenden Rollenspielen. Etwas ältere Fahrerinnen und Fahrer dürfen auf dem schwarzen BIG-Bobby-Quad im sportiven Design Platz nehmen. Aufgrund seiner Sitzhöhe von 27 Zentimetern eignet es sich für Kinder ab zwei Jahren. Die Ausstattung mit einer Bobby-Car Stange eignet sich, um Ihr Kind zwischendurch auch einmal kurze Strecken schieben zu können. Neben diesen Kinderautos bietet der Hersteller auch zweirädrige Rutschfahrzeuge. Diese haben extrabreite Reifen, die für ausreichend Stabilität sorgen. Deshalb können sie bereits von Kindern ab zwölf Monaten genutzt werden. Der Scooter mit seinen schmalen Rädern ist für Kinder ab 18 Monaten optimal geeignet.

    Zubehör

    Diese Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über die vielen praktischen Zubehörteile für BIG-Bobby-Cars.

    Zubehör Beschreibung
    Bobby-Car Anhänger - in verschiedenen Ausführungen erhältlich
    - mit Kupplungstift für kinderleichtes An- und Abkuppeln
    - mit allen gängigen Bobby-Cars kompatibel
    Bobby-Car mit Flüsterreifen - Alternative zu den Standard-Hartplastikrädern
    - Bobby-Car mit Flüsterreifen fährt besonders leise
    - sicheres Fahren auf sehr glatten Böden (z.B. Laminat)
    - für drinnen und draußen geeignet
    - mit Hilfe der Montageanleitung und weniger Handgriffe kinderleicht anzubringen
    - bei manchen Modellen bereits als Standard vorhanden
    Für Geräusch- und Lichteffekte - Blaulicht und Sirenensound für das beliebte Modell BIG-Bobby-Car Polizei
    - Hupen
    - Lenkräder mit realistischen Effekten
    - Zündschlösser
    Schuhschoner - robuste Kappen zum Schutz der Schuhspitzen vor Abrieb
    - aus flexiblem Kunstoff
    - schnell und einfach anzuziehen
    - passen bei Größe 21 bis maximal 28
    - können an der Ferse verstellt und an die Schuhgröße angepasst werden
    - rutschfeste Sohlen
    - hinterlassen keine Spuren auf dem Boden
    Schubstangen - Bobby-Car Stangen ermöglichen ein rückenschonendes Schieben
    - kompatibel mit allen Bobby-Cars-Classic und -New
    - Befestigung der Bobby-Car Stange an der Anhängerkupplung
    - Kontrolle über Fahrtrichtung und -geschwindigkeit
    - praktisch auf Spaziergängen oder Ausflügen
    Weiteres Zubehör - Pylonen
    - Verkehrsschilder
    - personalisierte Nummernschilder
    - Helm im markentypischen Design
    - Schleppseil als Alternative zur Schubstange
    - Bobby-Car Walker als Unterstützung beim Laufenlernen

    2.2 Traktoren und Baufahrzeuge: Fahrspaß mit Pedalantrieb

    CLAAS, Fendt und EICHER heißen die bekannten Landmaschinen-Hersteller, deren Fahrzeuge in Miniversion aus Kunststoff erhältlich sind. Sogar ein Gabelstapler im Design von LINDE und nostalgische Traktormodelle wie der Porsche Diesel Junior stehen zur Auswahl. Mit Pedalen ausgestattet sind sie die optimale Weiterführung für Kinder ab drei Jahren, die das Laufen bereits erlernt haben und für die die Rutschautos zu klein geworden sind. Die Pedalfahrzeuge gehen beim Fördern und Trainieren der Motorik und Koordination einen Schritt weiter. Wer mit einem Trettraktor erste Erfahrungen sammelt, der hat beim Fahrradfahren einen entscheidenden Vorteil.

    2.3 BIG-Waterplay: nasser Spielspaß

    Rasanten Wasserspaß erleben Kinder ab drei Jahren mit den BIG-Waterplay-Bahnen. Je nach Wunsch sind verschiedene Wasserbahnen erhältlich, die sich vor allem in ihrer Größe unterscheiden. Das Angebot reicht vom kleinsten und einfach aufgebauten Modell Rotterdam bis hin zum Adventure Jungle mit seinen Palmen und exotischen Tierfiguren. Durch die Spielzeuge dieser Serie lernen Kinder das Element Wasser und sein Verhalten kennen. Sie können beobachten, wie es sich seinen Weg bahnt, durch die Kanäle und über Rutschen fließt, in Wasserrädern herumwirbelt und von Staudämmen gestoppt wird. Auf diese Weise lernen sie viele Eigenschaften des nassen Elements kennen. Die große Wasserbahn BIG-Waterplay Niagara wurde aus diesem Grund mit dem Siegel spiel gut ausgezeichnet. Die Auszeichnung signalisiert, dass es sich dabei um ein sinnvolles und pädagogisch wertvolles Spielzeug handelt. Die Wasserbahn Niagara ist das größte Basismodell der Serie. Sie ist 130 x 90 Zentimeter groß und hat vier Schleusen und einen Staudamm mit Handpumpe. Besonders toll ist die Rutsche, auf der ein rasanter Wasserfall entsteht. Auch drei Boote und ein Wasserflugzeug sind im Set enthalten. Wem die Bahn noch nicht abenteuerlich genug ist, der kann sie mit Hilfe von Einzelelementen erweitern. Auch Ersatzteile wie Dichtungen sind einzeln erhältlich und sorgen dafür, dass Ihr Kind möglichst lange Freude an seiner Wasserbahn hat.

    2.4 Sandspielzeug für kleine Bagger-Fans

    Baufahrzeuge wie Bagger, Kipper und Radlader sind prädestiniert für anregendes Spielen im Sandkasten. Hier können Kinder nach Herzenslust Sand transportieren, damit bauen und alles wieder zum Einsturz bringen. Auch Rollenspiele lassen sich ins Spiel integrieren, schließlich muss auf einer Sandbaustelle viel Arbeit koordiniert werden. Die Feuerwehr ist ebenfalls stets zur Stelle. Die Fahrzeuge aus der Serie BIG-Power-Worker sind ergonomisch für kleine Kinderhände konzipiert. Dank der abgerundeten Formen und dem abwischbaren Material ist das Sandspielzeug des Herstellers besonders leicht zu reinigen und kann sowohl drinnen als auch draußen genutzt werden.

    weniger