Langeweile adé: Unsere fünf Top-Ideen für drinnen
„Mir ist so langweilig! Ich hab keine Ahnung, was ich spielen soll.“ Wer Kinder hat, weiß: Es ist gar nicht so einfach, den Kleinen über einen längeren Zeitraum abwechslungsreichen Spielspaß zu bieten.
Die gefühlt zehnte Bude wurde schon gebaut? 20 Puzzles liegen verstreut auf dem Tisch? Und alle Puppen waren bereits beim Doktor, Friseur und in der Schule? Dann wird es Zeit für neues spannendes Spielzeug! Unsere Experten haben für dich Produkte zusammengesucht, mit denen sich deine Kinder gerne beschäftigen werden .
1. Mit den Gedanken auf Reisen gehen – Bücher
Reisen, ohne die eigenen vier Wände zu verlassen? Das geht mit Büchern ganz hervorragend! Ob Fantasiewelten, Zeitreisen oder sogar ein Flug ins Weltall – mit spannenden Geschichten und aufregenden Sachbüchern ist alles möglich.
Unser Tipp für Eltern, die nach etlichen Büchern bereits etwas vorlesemüde sind: Mit dem interaktiven Lernsystem von tiptoi® können bereits Kleinkinder Bücher alleine erkunden.






2. Mensch, ärgert euch nicht – Spiele
Bei einem spannenden Spiel vergeht die Zeit wie im Fluge. Ob geliebte Klassiker wie „Mensch Ärgere dich nicht“ oder lustige Neuheiten wie „Tschakka Alpaka“ – wenn alle gemeinsam mitfiebern, wer wohl gewinnt, ist die Langeweile ganz schnell vergessen.
Du und deine Familie lieben eine besonders knifflige Herausforderung? Dann empfehlen wir dir die Exitgames von Kosmos. Hier sind Kombinationsgabe und gute Nerven gefragt. Nur wer zusammenarbeitet, gewinnt.
3. Der Natur auf der Spur – Experimente
Dein Kind ist besonders wissbegierig? Dann ist ein Experimentierkasten eine tolle Beschäftigung. Er enthält alles, was kleine Forscher und Forscherinnen brauchen, um selber erste naturwissenschaftliche Versuche durchzuführen. Von Gewächshäusern über selbstgebaute Roboter bis hin zur eigenen Kristallzucht – für jedes Interessengebiet gibt es ein passendes Set.
Mit einer genauen Schritt-für-Schrittanleitung können größere Kinder bereits alleine ihrem Forscherdrang nachgehen. Kleinere brauchen natürlich noch etwas Hilfe. Dafür lernen hier auch die Eltern noch was dazu!
4. Kunterbunte Kunstwerke – Kreativsets
Kleben, Klecksen, Knüpfen – Kreativsets bieten eine unendliche Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten. Mit großer Sorgfalt widmen sich die kleinen Künstler und Künstlerinnen ihren Werken. Da entstehen bunte Bügelperlenuntersetzer, farbenfrohe Fensterbilder und vieles mehr. Beim Basteln wird die Fantasie angeregt und ganz nebenbei spielerisch Fingerfertigkeit und Konzentration geschult.
Besonders beliebt: Bastelarbeiten mit Motiven der Lieblingsstars. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Malen-nach-Zahlen-Bild von Disney’s Eiskönigin? Ist das Kunstwerk fertig, ist es zugleich eine tolle Deko fürs Kinderzimmer.


- -21%
5. Unterhaltung & Lernspaß – Audio, Video & Games
Auch Multimedia-Angebote sind ein toller Zeitvertreib für zu Hause. Voraussetzung: Sie sind altersgerecht ausgewählt. Kleinkinder haben mit Hörspielboxen von tonies oder tigermedia große Freude, wenn sie den Abenteuern ihrer Lieblingshelden lauschen oder zu lustiger Musik tanzen. Größere Kinder können ihre Geschicklichkeit mit einem Videospiel erproben. Vielleicht haben die Eltern ja auch Lust, mal bei einer Runde Mario Kart anzutreten?
Unsere Empfehlung für alle Altersklassen: Lerntablets. Damit wird Kindern spielerisch und auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelt. Der Vorteil zum normalen Tablet: Die intuitive Bedienung und die kindgerechte und sichere Auswahl der installierten Angebote.