Einhorn-Party
Fete unterm Regenbogen
Alle lieben Einhörner: Die mutigen und magischen Fabelwesen laden zu einem gemeinsamen Ritt über den Regenbogen ein und verzaubern die Herzen von Klein und Groß. Da ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Einhornpartys gefeiert werden. Wir haben die schönsten DIY-Ideen für Ihre Party gesammelt – so können Sie Ihre Party vom Kinderzimmer ins Reich der Fantasie verlegen.
Stecken und bügeln - Einhörner aus Bügelperlen
Verzaubern Sie die Partygäste bereits mit der Einladung zur Party. Mit Bügelperlen kreieren Sie im Handumdrehen Einladungskarten, die Eindruck machen. Das Beste – das Geburtstagskind kann beim Stecken der Einhörner fleißig mithelfen.
Sie brauchen: Tonkarton in DIN A4 in der Farbe Ihrer Wahl (rechnen Sie einen Bogen für zwei Klappkarten), Bügelperlen in Pastellfarben, eine eckige Steckplatte, Backpapier, Bastelkleber oder alternativ eine Heißklebepistole, optional Stempelkissen und Buchstaben-Stempel
Überlegen Sie sich vor dem Bastelstart eine Form für die Einhörner oder lassen Sie sich von Vorlagen im Internet inspirieren.
Besonders eindrucksvoll sehen die magischen Fabelwesen aus, wenn sich die Mähne und das Horn farblich absetzen. Wie wäre es mit einer gelben oder blauen Mähne - Ihr Geburtstagskind hat bestimmt einige zauberhafte Farbkombinationen parat.
Wenn Sie mit dem Stecken der Figuren fertig sind, legen Sie Backpapier über die Bügelperlen. Bügel Sie nun vorsichtig über das Backpapier, mithilfe der Wärme vom Bügeleisen verschmelzen die Perlen. Bevor Sie die Einhörner von der Steckplatte lösen, sollten die Perlen ausgekühlt sein.
In der Zwischenzeit können Sie den Tonkarton jeweils auf A5 zuschneiden und in der Mitte falten, sodass eine Klappkarte entsteht. Befestigen Sie nun mit Kleber die Einhörner auf der Vorderseite der Karten. Optional können Sie mit Buchstaben-Stempeln das Wort „Einladung“ oder den Namen des eingeladenen Kindes aufstempeln. Geben Sie in der Einladung alle wichtigen Infos wie Ort und Uhrzeit an. Viel Freude beim Austeilen der Einladungen.
Fabelhafte Piñata
Piñatas sind von einer Geburtstagsparty gar nicht mehr wegzudenken – wie wäre es mit einer Einhornpiñata, die bis obenhin mit leckeren Süßigkeiten und schönen Kleinigkeiten gefüllt ist?
Keine Sorge – eine Piñata sieht zwar kompliziert aus, aber man muss nur etwas Zeit investieren.
Sie brauchen: Pappkarton (2 x 50 cm x 70 cm), weißes Krepppapier für den Körper, buntes Krepppapier für die Mähne und den Schweif, Goldpapier, Bastelkleber, Klebeband
Zeichnen Sie einen Einhornkörper nach Ihren Vorstellungen auf den Pappkarton und schneiden Sie den Körper aus.
Nehmen Sie die ausgeschnittene Form als Vorlage um einen zweiten Körper auszuschneiden. Aus dem Rest vom Karton werden breite Streifen geschnitten, die die beiden Formen verbinden. Bevor das Einhorn komplett verschlossen wird, werden die Süßigkeiten eingefüllt. Nun schneiden Sie lange Streifen aus dem weißen Krepppapier und schneiden das Papier so ein das Fransen entstehen. Der Streifen wird nun auf dem Körper vom Einhorn geklebt. Verfahren Sie so weiter bis der ganze Körper (ausgenommen die Hufe) mit Krepppapier versehen ist – das nimmt einige Zeit in Anspruch.
Für die Hufe schneiden Sie aus dem Goldpapier jeweils einen langen goldenen Streifen aus. Die Streifen werden so befestigt, dass man keinen Karton mehr erkennen kann und das Einhorn glänzende Hufe bekommt. Für eine prächtige Mähne und einen imposanten Schweif werden dünne, lange Streifen aus dem bunten Krepppapier geschnitten und mit Bastelkleber am Einhorn befestigt.
Nun wird das Horn aus Goldpapier gerollt und am Rand so eingeschnitten, dass man es am Kopf befestigen kann. Überstehende Ecken können Sie mit Krepppapier verdecken. Zum Schluss mit einem Filzstift die Augen und den Mund aufmalen. Viel Spaß mit der Einhornpiñata!
So schmeckt der Regenbogen
Wir feiern die Einhornparty mit einer kunterbunten Regenbogentorte. Der Clou – von außen ist die Torte unscheinbar, erst wenn man sie anschneidet offenbart sie ihre farbenfrohen Tortenböden. Die Partygäste werden begeistert sein.
Sie brauchen:
- Für den Boden:
- 400 g Mehl
- 375 g Zucker
- 125 g Milch
- 250 ml Öl
- 125 ml Mineralwasser
- 5 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 1 Prise Salz
- Lebensmittelfarben in verschiedenen Farben
- 400 g Sahne
- 400 g weiße Schokolade
Für die Creme:
- Für die Deko:
- Smarties, Zuckerperlen oder Streusel
Eier und Zucker werden aufgeschlagen. Milch, Öl und Mineralwasser werden dazugegeben und untergerührt. Mehl, Backpulver und Salz werden in die flüssige Masse gesiebt und werden ebenfalls ordentlich untergerührt. Anschließend wird der Teig in 5 Schüsseln aufgeteilt und mit den unterschiedlichen Lebensmittelfarben eingefärbt. Verwenden Sie eine Backform mit einem Durchmesser von 24 cm und backen Sie die Böden nach und nach im Backofen. Wenn Sie mehrere Formen mit gleichen Durchmesser haben, können Sie die Böden auch parallel backen. Die Böden müssen bei 180 Grad für 20 Minuten in den Ofen. Da es je nach Backofen zu Abweichungen kommen kann, empfehlen wir den ersten Boden beim Backen zu beobachten.
Für die Ganache erwärmen Sie die Sahne im Topf. Kleiner Tipp: Wenn Sie den Topf vorher mit kaltem Wasser ausspülen, brennt die Sahne nicht so schnell an. Wenn die Sahne warm ist geben Sie die Schokolade hinzu und rühren solange bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Lassen Sie die Mischung runterkühlen, anschließend kommt sie für einige Stunden in den Kühlschrank, im besten Fall über Nacht. Die kalte Masse wird kurz bevor sie verwendet wird kurz aufgeschlagen und kann dann auf die Böden gestrichen werden. Legen Sie sich den ersten Boden zurecht und bestreichen Sie ihn mit der Schokoladenmasse. Sie verfahren so weiter bis alle Böden auf der Torte liegen. Die restliche Schokoladencreme wird dafür verwendet, die Torte komplett einzustreichen. Anschließend können Sie die Torte nach Herzenslust dekorieren.
Das verlorene Horn
Für die Einhornparty wird ein beliebter Spieleklassiker neu interpretiert - bei unserem Spiel dreht es sich nicht um den Esel, dem der Schweif angepinnt wird. Das Einhorn hat sein Horn verloren und die Partygäste haben es gefunden! Mit verbundenen Augen müssen sie das Horn wieder an der richtigen Stelle befestigen.
Sie brauchen: Papier in DIN A1 oder alternativ ein altes Plakat, Stifte, goldenen Fotokarton, farbiges Krepppapier, Schere, selbstklebendes Klettband, Augenbinde
Malen Sie auf das Papier oder alternativ auf die Rückseite vom Plakat den Umriss von einem Einhorn und lassen Sie das Horn weg.
An die Stelle von dem Horn kleben Sie selbstklebendes Klettband. Schneiden Sie aus dem Fotokarton ein großes Horn aus, das ebenfalls mit Klettband versehen wird. Bei größeren Kindern können Sie das Klettband auch durch einen Reißzwecken ersetzen. Nun fehlt nur noch die Mähne, dafür schneiden Sie lange Streifen aus dem Krepppapier und befestigen die Enden auf der Rückseite des Einhorns, sodass man die Klebestellen nicht sehen kann. Hängen Sie das Bild mit dem Einhorn an die Wand und schon kann es mit dem Spiel losgehen.
Mit verbundenen Augen müssen die Partygäste das Horn am Kopf vom Einhorn befestigen. Je nach Alter der Partygäste können Sie das Spiel variieren. Bei jüngeren Spielern empfiehlt es sich, dass die anderen Partygäste Tipps geben dürfen. Bei größeren Kindern können Sie einen Hindernisparcour aufbauen, den überwinden müssen, bevor sie das Horn befestigen können.


- -27%

- -6%