Erfahre mehr über das myToys Vorteilspaket

Expertentipp: Bücher für jede Gelegenheit

Expertentipp: Bücher

Vergangene Zeitalter, ferne Galaxien und fantastische Königreiche – Geschichten bieten die einmalige Gelegenheit, in Gedanken an die unterschiedlichsten Orte zu reisen. Das macht Lesen und Vorlesen zu einer so tollen Beschäftigung für zu Hause. Unsere Expertin Stephanie hat für dich und deine Familie eine Auswahl der schönsten Bücher zusammengestellt.

1. Bilderbücher: die Welt entdecken

Für Bücher ist es nie zu früh! Bereits die Kleinsten schauen sich gerne die Abbildungen in Bilderbüchern an. Es gibt sogar Formate, die speziell auf die Sehgewohnheiten von Babys ausgelegt sind. Dabei lauschen sie den Erklärungen der Großen und verinnerlichen ganz nebenbei erste Worte.

Im Laufe der Zeit beginnt dann das Plappern. Kurze Vorlesegeschichten und Suchbilder sind in dieser Zeit ein toller Anreiz, um den aktiven Wortschatz zu fördern.

2. Vorlesebücher: gemeinsam in Geschichten eintauchen

Vorlesen als gemeinsames Ritual, das verbindet Eltern und Kinder in der Kleinkindzeit. Ob zwischendurch oder beim Zubettgehen – es ist einfach toll, sich anzukuscheln und gemeinsam die Abenteuer der Lieblings-Comics zu erleben.

Auch sachliche Themen, wie zum Beispiel Hygiene-Regeln oder der Umgang mit Fremden, lassen sich mithilfe der Geschichten von Conni, Leo Lausemaus und Co. unterhaltsam vermitteln.

3. Sachbücher: wieso, weshalb, warum?

Erste Sachbücher finden viele Kinder bereits im Kindergartenalter spannend. Verborgene Klappen, Folien und ähnliche interaktive Elemente erklären Alltagsthemen wie Jahreszeiten, Berufsgruppen und Ähnliches kindgerecht.

Größere Kinder können dann ihr Wissen mit ersten Lexika und vertiefenden Sachbüchern erweitern. Dinosaurier, Weltraum oder Geschichte – oft ist das Interesse für ein bestimmtes Spezialgebiet phasenweise besonders groß.

4. Erstlesebücher: die Übung macht's

Dein Kind hat gerade das Lesen gelernt? Dann ist es oft so, dass jedes gedruckte Wort laut vorgelesen werden muss – von der Saftpackung bis hin zum Straßenschild. Viele Kinder haben großen Spaß daran, diese neue Fähigkeit zu erproben.

Spezielle Bücher für die ersten Leseversuche eignen sich dafür toll. Größere Schrift, spannende Geschichten und die Hilfe durch Abbildungen machen das Lesenüben zum Vergnügen. Jetzt vertauschen sich sogar die Rollen: Genieß es, wenn dein Kind zur Abwechslung mal dir seine Lieblingsgeschichten vorliest.

5. Kinderbücher: Kino im Kopf

Bücher lesen ist wie Reisen in Gedanken – und zwar völlig grenzenlos. Die Worte lassen fantastische Welten entstehen, in die die Kinder eintauchen können. Sie erleben mit ihren Helden aufregende Abenteuer und sind ihnen in Gedanken ganz nahe. Was könnte es Spannenderes geben? Ob gemeinsam Vorlesen oder allein Schmöckern – Lesen ist ein großartiges Hobby für Groß und Klein.

Bei myToys findest du viele tolle Kinderbücher zum Träumen, Mitfiebern und Lachen. Unser Tipp für verregnete Nachmittage: Baut euch doch einfach eine kuschelige Höhle und schnappt euch ein paar Snacks und eure Lieblingsbücher.

6. Comics & Mangas: bähmmm!

Viele Bilder, wenig Text – manch einer behauptet, Comicbücher seien nur etwas für faule Leser. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Die Geschichte erschließt sich nacheinander von Bild zu Bild und von Sprechblase zu Sprechblase. Beim Betrachten müssen also die richtigen Verbindungen erkannt werden, was logisches Denken und kreatives Vorstellungsvermögen erfordert. Und das Beste: Den Kindern macht das auch noch großen Spaß.

In unserem Sortiment finden sich zahlreiche Comicbücher – vom Superheldenklassiker bis zum japanischen Manga. Ob Action oder Romantik – da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

7. Beschäftigungsbücher: Geheimtipp gegen Langeweile

Langeweile hat hier garantiert keine Chance! Beschäftigungsbücher bieten zahlreiche verschiedene Anregungen, mit denen sich Kinder gerne die Zeit vertreiben. Da müssen Rätsel gelöst, verschlungene Muster ausgemalt und Sticker an den richtigen Platz geklebt werden.

Für jedes Alter und Interesse ist in unserem breiten Sortiment ein passendes Beschäftigungsbuch dabei – von kreativ bis kniffelig. Und sollte es beim Knobeln einmal kein Weiterkommen geben, nehmen bestimmt auch die Eltern gerne die Herausforderung an.

8. Lernhilfen: Unterstützung bei den Hausaufgaben

Manchmal reichen Schulbücher nicht aus, um einen Sachverhalt zu vertiefen. Lernhilfen können eine tolle Ergänzung zum Schulmaterial sein. Sie bieten dem Kind und den Eltern Hilfe für Hausaufgaben. Oft erklären sie Aufgaben ausführlicher und anschaulicher oder ermöglichen einen anderen Blickwinkel auf die Thematik. Mit den passenden Zusatzaufgaben können die Kinder das Gelernte üben und ihr Wissen weiter festigen.

Ob Mathematik, Deutsch oder Biologie – es gibt eine große Auswahl an Lernhilfen, die du und dein Kind zu Hause unterstützen können.

Noch mehr entdecken