Kindergeburtstag zuhause feiern
Es gibt Zeiten, da ermöglichen es besondere Umstände nicht, den Kindergeburtstag in großer Runde zu feiern. Derzeit ist das Feiern sogar auf das eigene Zuhause beschränkt.
Wir möchten Ihnen helfen, den Geburtstag Ihres Kindes dennoch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Unsere Expertin hat Ihnen hierfür Ideen zusammengestellt, mit denen auch in den eigenen vier Wänden eine super Partystimmung garantiert ist. Lassen Sie sich inspirieren!
Checkliste zur Vorbereitung
- Erklären Sie rechtzeitig, warum die Feier dieses Jahr anders ausfallen muss.
- Ein Trost kann die Aussicht auf eine spätere Nachfeier sein. Ideen für tolle Mottopartys finden Sie hier.
- Beziehen Sie Ihren Schatz in die Planung mit ein. Gemeinsam Dekoration, Musik und Spiele auswählen – das macht schon im Vorfeld Spaß.
- Besorgen Sie die Zutaten für das Lieblingsgericht rechtzeitig – für den Fall, dass manche gerade nicht überall verfügbar sein sollten.
- Es empfiehlt sich auch, die Geschenke rechtzeitig online zu bestellen. Anregungen für tolle Geschenke für Jungen und Mädchen finden Sie bei uns.
- Ist der große Tag gekommen, darf gerne üppig geschmückt werden. Lohnt sich ohne Gäste gar nicht? Wir sagen: jetzt erst Recht! Ob Garten oder Wohnzimmer – wenn alle mithelfen, kommt schon beim Dekorieren Partylaune auf.
- Rituale sind für Kinder wichtig, um ihnen Sicherheit zu geben. Der Blumenstrauß am Bett, das Geburtstagslied im Schlafanzug – halten Sie auch jetzt an Ihren Familientraditionen fest oder erfinden Sie gar neue. Das schweißt zusammen!
Weitere Tipps für einen unvergesslichen Geburtstag
1. Superschnelle Brownies mit drei Zutaten
Ein Kuchen darf am Geburtstag natürlich nicht fehlen. Mit nur drei Zutaten gelingen Ihnen köstliche Brownies: 3 Eier, 230g Nuss-Nougat-Creme, 100g Mehl.
Und so geht’s: Eier schaumig schlagen, Nuss-Nougat-Creme und Mehl hinzugeben und gut verrühren. Teig in eine gefettete rechteckige Form tun und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) für 12 Minuten backen.
Zum Backzubehör
2. Dekoration für den Kindergeburtstag
Der Geburtstag ist für die Kleinen immer ein ganz besonderer Tag. Es gibt jedoch Zeiten da ist ein Zusammenkommen der Liebsten im großen Kreis nicht möglich. Damit die Kleinen trotz allem in Geburtstagsstimmung verfallen, ist eine auffällige und besondere Geburtstagsdekoration ein absolutes Muss! Die fröhlichen und bunten Farben sorgen bei den Geburtstagskindern für eine große Portion gute Laune. Was darf da nicht fehlen? Natürlich die heißbegehrten Luftballons in allen Farben und Varianten. Unser Geheimtipp: Wenn die Kleinen sich trotzdem mehr Besucher wünschen, dann greifen Sie doch zu Gästen der ganz besonderen Art. Airwalker Ballons lassen die Paw Patrol Freunde durch den Raum laufen und die Eiskönigin im Takt zur Musik wippen. Freudige Kindergesichter sind garantiert. Probieren Sie es aus!
Zu der Geburtstagsdekoration
3. Kunterbunter Geburtstagstisch
Wohin nur mit den ganzen Geschenken? Die Lösung: Wie wäre es mit einem Geburtstagstisch? Am Geburtstagsmorgen wartet auf die Kleinen ein Tisch voller Geschenke, einer Geburtstagstorte und kleinen Leckereien. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist. Mit den folgenden Dekorationsaccessoires wird der Geburtstagstisch zum Highlight!
Zur Geburtstagstischdekoration
4. Geschenke-Schatzsuche & Geburtstagsparade
Es gibt viele kreative Ideen, die Geschenke liebevoll zu überreichen, auch wenn die persönliche Übergabe gerade nicht möglich ist. Wie wäre es zum Beispiel mit einer kleinen Schatzsuche?
Freunde und Familie verstecken die Geschenke im Vorgarten oder vor dem Wohnhaus. Um sie zu finden, muss das Geburtstagskind wie bei einer Schnitzeljagd den vorbereiteten Hinweisen folgen. Die Suche ist in mehrfacher Hinsicht eine tolle Überraschung!
Auch ein Highlight: eine Geburtstagsparade mit Roller, Fahrrad und Co. Die Gratulanten stellen sich mit genügend Abstand zueinander auf, halten Schilder mit Grußbotschaften hoch und das glückliche Geburtstagskind fährt an ihnen vorbei.
Zu den Geschenkideen
5. Videochat mit Freunden und Familie
Auch wenn Verwandte und Freunde nicht persönlich vorbeikommen dürfen, können sie doch virtuell Teil der Feier werden. Eine Vielzahl an Apps und Programmen ermöglichen es, Videokonferenzen mit mehreren Personen auf einmal abzuhalten. (Unser Tipp: vorher technisches Equipment ausprobieren.)
So können zum Beispiel alle gemeinsam dem Geburtstagskind ein Ständchen singen. Anschließend wird angestoßen und nett geplauscht.
Zu den Tablets & Smartphones
6. Hier spielt die Musik
Gute Partystimmung hängt nicht von der Anzahl der Gäste ab. Wir empfehlen: stimmungsvolle Musik anmachen und einfach mal im Wohnzimmer abtanzen! Bewegungslieder mit passender Choreografie machen besonders Kindern großen Spaß.
Sind Mama, Papa und Geschwister aufgelockert, geht es an die Kindergeburtstags-Königsdisziplinen: Stopptanz, Zeitungstanz, Luftballontanz und Stuhltanz. Da kommt die gute Laune ganz von selbst.
Zur Partymusik
7. Spiele im kleinen Kreis
Auch für lustige Spiele benötigt man nicht immer eine große Teilnehmerzahl. Eine Vielzahl an klassischen Kindergeburtstagsspielen lässt sich prima auch zu dritt oder viert spielen. Wie wäre es zum Beispiel mit Topfschlagen?
Eine weitere tolle Spielidee ist ein Fotoshooting mit Requisiten. Beim Ausprobieren der Accessoires und Posieren kommt richtig Spaß auf. Und am Ende entstehen noch dazu tolle Erinnerungen an einen wirklich einzigartigen Geburtstag.
Zu den Spielen für drinnen