Nachhaltigkeit - für die Zukunft unserer Kinder
Wir wollen unsere Welt schützen, unsere Natur bewahren, für unsere Kinder und für uns. Nachhaltigkeit bedeutet für uns daher, Verantwortung zu übernehmen. Wir bei myToys treten für ein faires Miteinander ein, handeln entschlossen gegen den Klimawandel, halten hohe Qualitätsstandards für unsere Produkte ein und belegen mit renommierten Gütesiegeln in den Bereichen Ökologie, Recycling und sozialer Verantwortung unseren Anspruch auf Nachhaltigkeit.
Wir möchten unseren Anspruch auf Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen umsetzen. Dabei geht es uns natürlich um den Schutz der Natur, für die Zukunft unserer Kinder. Es geht uns aber auch um soziale Verantwortung. Das bedeutet für uns, dass wir faire Arbeitsbedingungen schaffen und unterstützen. Zugleich garantieren wir, dir und deinem Kinder ausschließlich Produkte zu liefern, die strenge Einkaufsrichtlinien und Qualitätsstandards erfüllen.
Für die Zukunft unserer Kinder – Umweltverantwortung
Wir arbeiten kontinuierlich daran, weniger Ressourcen einzusetzen und diese effizienter zu nutzen. Außerdem achten wir auf die Herkunft der verwendeten Materialien und sorgen dafür, Transport und Versand so emissionsfrei wie möglich zu gestalten. Unser großes Ziel: Bis 2030 wollen wir bei myToys klimaneutral arbeiten.
Als Teil der Otto Group ist bei uns bei myToys Nachhaltigkeit fest in der Unternehmenskultur verankert. Das spiegelt sich in unserem ständigen Bemühen um Klimaneutralität, die Verpflichtung zu strengen Umwelt- und Sozialregeln und den Kooperationen mit vielen Initiativen wider.
Wir bauen unser Sortiment von nachhaltigen Artikeln ständig aus und lassen diese verschiedene Zertifizierungen durchlaufen. Unterschiedliche Siegel belegen dies. Das gilt bei uns ebenso für die Verpackungen, für die wir ausschließlich FSC®-zertifizierte Materialien verwenden. Auch unser zur Otto Group gehörendes Logistikunternehmen Hermes übernimmt ökologische Verantwortung.
Für ein faires Zusammenleben – soziale Verantwortung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, das heißt, wir arbeiten mit den Menschen und für die Menschen. Daher legen wir höchsten Wert auf faire Arbeitsbedingungen und ein verantwortungsvolles Miteinander. Das beginnt beim Anbau der Materialien, geht weiter über die Produktion, den Transport, die komplette Abwicklung bis hin zum Versand und reicht daher von Europa bis nach Südamerika und Asien. Da sich die Arbeitsbedingungen von Land zu Land sehr unterscheiden, machen wir uns als Teil der Otto Group stark für eine weltweit einheitliche und sozialverträgliche Produktion und menschenwürdige Arbeitsbedingungen.
Um die Achtung der Menschenrechte entlang der gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen, werden die Anforderungen in der Supplier Declaration und im Code of Conduct zusammengefasst. Die menschenrechtliche Grundsatzerklärung der Vereinten Nationen dient dabei als Basis für die Handelsbeziehungen der gesamten Otto Group. Hier, in unserer menschenrechtlichen Grundsatzerklärung, kannst du die Einzelheiten nachlesen.
Für die Sicherheit von Groß und Klein – Produktverantwortung
Wir lassen die von uns angebotenen Artikel regelmäßig und systematisch von unabhängigen Stellen prüfen, um dir und deinem Kind maximale Sicherheit und höchste Qualitätsstandards zu garantieren. Wir orientieren uns auch beim Einkauf an angesehenen Gütesiegeln, die sozialverträgliche und umweltschonende Produktionsbedingungen sicherstellen.
In unserem Textilsortiment setzen wir bei vielen Artikeln auf nachhaltige Baumwolle und halten uns bei der Verwendung von Federn, Daunen und bestimmten Wollarten an strenge Regelungen für das Tierwohl. Wir bieten auch keinerlei Textilien an, die mit dem Sandblasting bearbeitet wurden, denn diese Methode gefährdet die Gesundheit der Menschen, die sie anwenden.
Auch bei den von uns angebotenen Holzwaren achten wir auf die Herkunft der Rohstoffe. Wir stellen damit sicher, dass bei der Herstellung der Produkte keine bedrohten und illegal geschlagenen Hölzer verwendet werden. Seit 2021 sind alle Holzspielzeuge unserer Eigenmarke FSC®-100%-zertifiziert. Damit stammt das Holz aus sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.
Material: Um unsere Umwelt zu schonen und gegen den Klimawandel zu handeln, achten wir bei Herstellung und Verpackung auf nachwachsende, nachhaltig angebaute Rohstoffe und recycelbares Material. Dafür setzen wir auch auf renommierte Siegel, die diese Nachhaltigkeit garantieren. Zudem arbeiten wir daran, das Verpackungsvolumen zu reduzieren.
Herkunft: Wir arbeiten mit zertifizierten Kleinstbäuerinnen und Kleinstbauern in der ganzen Welt zusammen. Das ermöglicht es uns, genau nachzuvollziehen, wo die Rohstoffe herkommen. Zugleich gewährleisten verschiedene Initiativen, denen wir uns angeschlossen haben, dass die Rohstoffe unter sicheren Arbeitsbedingungen angebaut, geerntet oder geschlagen und dann verarbeitet werden.
Produktion: Ebenso wie bei der Herkunft der Materialien für die von uns angebotenen Produkte achten wir auch bei der Produktion auf für Mensch, Tier und Natur sichere Abläufe. Viele dieser Artikel tragen Labels, die dafür sorgen, ausbeutende und menschenverachtende (Kinder-)Arbeit zu verhindern und existenzsichernde Löhne zu garantieren. Wir unterstützen außerdem Initiativen, die sich darüber hinaus für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen engagieren und Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche schaffen.
Produkt: Die bei uns angebotenen Artikel müssen nicht nur unter für Mensch und Umwelt sicheren Bedingungen hergestellt werden. Uns ist es genauso wichtig, dass sie höchste Qualitätsstandards erfüllen. Nur so kann dein Kind unbeschwert mit den Spielsachen spielen, am Schreibtisch sitzen und die Kleidung tragen. Dafür lassen wir die Produkte regelmäßig und systematisch überprüfen. Wir wissen, dass du auf diese Sicherheit vertraust. Wir garantieren sie dir im bestmöglichen Rahmen.
-
Lieferketten
Leider kommen wir in unseren kompletten Lieferketten noch nicht ganz ohne fossile Energie aus. Deshalb haben wir mit atmosfair einen Partner mit hochwertigen Klimaschutzprojekten an der Seite, über den wir die Emissionen der Beschaffungstransporte sowie der unvermeidbaren Dienstreisen kompensieren.
-
Transport
Unsere Artikel kommen aus der ganzen Welt. Weil uns bewusst ist, dass Fliegen einer der Klimakiller Nummer eins ist, nutzen wir für die Beschaffung nach Europa nahezu ausschließlich den Schiffsweg, den Schienenverkehr und auch die Straße.
-
Versand
Als wichtigen Treiber für die Reduzierung von CO2 und den Klimaschutz sehen wir die Lieferung unserer Produkte zu dir nach Hause. Dafür arbeiten wir eng mit unserem Logistikpartner Hermes zusammen. Der verringerte bereits von 2006 bis 2020 die CO2-Emissionen beim Pakettransport um 38 Prozent und für seine Standorte um 57 Prozent. Auch bei unseren Verpackungen setzen wir auf Nachhaltigkeit. Wir verwenden nur Kartons aus FSC®-zertifizierten Materialien und arbeiten stetig daran, das Verpackungsvolumen zu reduzieren.
-
Nachhaltige Eigenmarken
Die Holzspielzeuge unserer Eigenmarken sind alle zu 100 Prozent FSC®-zertifiziert. Das bedeutet, dass das verwendete Holz ausschließlich aus Wäldern stammt, die sowohl nach sozialen als auch nach ökologischen und ökonomischen Aspekten nachhaltig bewirtschaftet werden. Bei unseren Textilien verzichten wir bereits seit Jahren auf Echtpelze, und auch der Einsatz von Daunen und Leder ist streng reglementiert. Für unsere Schuhe nutzen wir vermehrt pflanzlich statt chemisch gegerbtes Leder. Unsere Textilien und unsere Spielzeuge prüfen wir systematisch auf mögliche Schadstoffe.
Unsere kunterbunte Holz-Parkgarage auf drei Ebenen mit Autos, Hubschrauber, beweglichem Aufzug und vielem mehr macht nicht nur richtig Spaß und fördert die Entwicklung deines Kindes, sie hat auch eine lange und aufregende Reise hinter sich. Gefertigt wird sie aus FSC®-zertifiziertem Holz in einer Fabrik im chinesischen Lishui.
Das bedeutet, dass das Holz aus Wäldern stammt, die aus ökologischer, sozialer und ökonomischer Sicht nachhaltig bewirtschaftet werden. Die Abholzung geschieht also verantwortungsvoll in Bezug auf Mensch und Natur. Vom chinesischen Hafen Ningbo reist das beliebte Spielzeug auf dem Seeweg bis ins niederländische Rotterdam. Weiter geht es mit dem Zug und dem LKW in unser Zentrallager im südhessischen Gernsheim. Von dort bringt unser Logistikpartner die Parkgarage schließlich zu dir und deinem Kind nach Hause.
Da kann die Reise in neue Welten dann weitergehen. Denn das vielfältige Spielzeug fördert die Kreativität, das Verständnis für den Straßenverkehr und die motorischen Fähigkeiten deines Kindes. Dank ihres nachhaltigen Materials ist die Holz-Parkgarage besonders langlebig. So kann sie von Spielgeneration zu Spielgeneration weiterreisen. Das nennen wir Nachhaltigkeit.
Was bedeutet Nachhaltigkeit bei myToys?
Wir übernehmen Verantwortung für die Kinder, für ihre Familien, für die Menschen, die für und mit uns arbeiten, und für die Natur, denn unsere Welt und vor allem die Zukunft unserer Kinder liegen uns am Herzen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, weniger Ressourcen einzusetzen und diese effizienter zu nutzen. Wir achten auf die Herkunft der verwendeten Materialien und sorgen dafür, Transport und Versand so emissionsfrei wie möglich zu gestalten. Unser großes Ziel: Bis 2030 wollen wir bei myToys klimaneutral arbeiten.
Worauf legt ihr bei myToys besonders Wert?
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das sind die Kinder, die mit unseren Artikeln spielen, unsere Möbel täglich nutzen und die Kleidung tragen. Die Eltern, Großeltern, Verwandten, Freundinnen und Freunde, die sie bestellen, und alle jene, die daran arbeiten, dass diese Artikel zu unseren Kundinnen und Kunden gelangen. Das beginnt beim Anbau der Materialien, geht weiter über die Produktion, den Transport, die komplette Abwicklung bis hin zum Versand. Wir arbeiten mit den Menschen und für die Menschen.
Wie ist Nachhaltigkeit auch im Kleinen möglich?
Wir sind überzeugt, dass aus allen Bereichen Initiativen und Maßnahmen kommen müssen, um das große Ganze zu erreichen, um myToys nachhaltiger zu machen. Jede und jeder Einzelne kann und muss dazu beitragen, etwa durch verantwortungsvolles Bestellen. Dabei versuchen wir unsere Kundinnen und Kunden mit sehr detaillierten Produktbeschreibungen zu unterstützen, sodass Mehrfachbestellungen und Rücksendungen weitestgehend vermeidbar sind. Auch ein schonender Umgang trägt zur Nachhaltigkeit bei, etwa indem Kleidung, Spielzeug und andere Dinge repariert, weitergegeben oder verkauft werden. Das sind wir unserer Umwelt schuldig.
Was ist euer Leitmotiv?
Den Mut zu haben, Dinge auszuprobieren, schnell zu handeln und immer daraus zu lernen.
myToys ist Teil der Otto Group. Wie seid ihr dort in Sachen Nachhaltigkeit integriert?
Bei der Otto Group ist das Thema bereits seit Jahrzehnten fest in der Unternehmenskultur verankert, was sich im Bemühen um Klimaneutralität, der Verpflichtung zu strengen Umwelt- und Sozialregeln und den Kooperationen mit vielen Initiativen widerspiegelt. Davon profitieren auch wir bei myToys. Gemeinsam arbeiten wir unermüdlich daran.
-
Forest Stewardship Council® (FSC®)
FSC® ist das Zeichen für verantwortungsvolle Waldwirtschaft. Das bedeutet, dass das Holz nach ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Standards gerodet wird und die Wälder wieder aufgeforstet werden. Holzprodukte, die diesen strengen Kriterien entsprechen, werden von der gemeinnützigen und unabhängigen Organisation Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert.
-
Global Organic Textile Standard (GOTS)
Kleidung mit dem GOTS-Siegel besteht zu mindestens 90 Prozent aus Bio-Fasern. Zudem müssen mindestens 70 Prozent des Kleidungsstücks aus kontrolliertem biologischem Anbau stammen. Beim Färben und Bedrucken kommen nur gesundheitlich und ökologisch unbedenkliche Substanzen zum Einsatz.
-
Textile Exchange
Textilien mit diesem Siegel weisen einen bestimmten Anteil an Bio-Baumwolle auf. Produkte mit dem Zertifikat „Organic Content Standard Blended“ müssen mindestens fünf Prozent Bio-Baumwolle enthalten. Das Zertifikat „Organic Content Standard 100“ zeichnet Produkte aus, die mindestens aus 95 Prozent Bio-Baumwolle bestehen. Ein Mix mit konventioneller Baumwolle ist hier nicht erlaubt.
-
NATURTEXTIL IVN zertifiziert BEST
Das Siegel „NATURTEXTIL IVN zertifiziert BEST“ garantiert den Einsatz von ausschließlich natürlichen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln sowie eine kontrolliert biologische, artgerechte Tierhaltung. Das Textil selbst muss zu 100 Prozent aus Naturfasern bestehen.
-
Der Blaue Engel
Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen der Bundesregierung für zahlreiche Alltagsprodukte wie Möbel, Kleidung, Waschmittel oder Recyclingpapier. Die damit ausgezeichneten Dienstleistungen und Waren sind im Vergleich zu anderen besonders umweltfreundlich. Zudem müssen sie hohe Kriterien beim Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie der Gebrauchstauglichkeit erfüllen.
-
bluesign®
Der bluesign®-Standard orientiert sich an fünf relevanten Aspekten bei der Herstellung von Textilien: Konsumentenschutz, Abwasser, Abluft, Arbeitssicherheit und Ressourcenproduktivität. Das Siegel garantiert, dass Produkte in der gesamten Herstellungskette ausschließlich Komponenten enthalten und Verfahren durchlaufen, die für Mensch und Umwelt unbedenklich sind.
-
Grüner Knopf
Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Insgesamt müssen 46 Sozial- und Umweltstandards eingehalten werden.
-
Leather Working Group (LWG)
Wir engagieren uns für eine verantwortungsvolle Lederherstellung auf der ganzen Welt und sind daher stolze Mitglieder der Leather Working Group (LWG).
-
Der Blaue Engel
Der Blaue Engel ist ein Umweltzeichen der Bundesregierung für zahlreiche Alltagsprodukte wie Möbel, Kleidung, Waschmittel oder Recyclingpapier. Die damit ausgezeichneten Dienstleistungen und Waren sind im Vergleich zu anderen besonders umweltfreundlich. Zudem müssen sie hohe Kriterien beim Gesundheits- und Arbeitsschutz sowie der Gebrauchstauglichkeit erfüllen.
-
Cradle to Cradle®
Mit dem Cradle-to-Cradle®-Zertifikat werden Produkte ausgezeichnet, die umweltsichere, gesunde und recycelbare Materialien verwenden. Der Standard baut auf den Prinzipien der Wiederverwertbarkeit, der Nutzung erneuerbarer Energien sowie der Biodiversität auf.
-
Fairtrade®
Dieses Siegel steht für eine fair angebaute und gehandelte Rohbaumwolle, die über alle Produktionsschritte direkt rückverfolgbar ist. Es ermöglicht Kleinbauernkooperativen und Kleinstanbauern stabile Preise und langfristige Handelsbeziehungen. Die Standards enthalten darüber hinaus Kriterien zu demokratischen Organisationsstrukturen, Umweltschutz und sicheren Arbeitsbedingungen.
-
GoodWeave®
Dieses Siegel steht dafür, dass die Produkte aus den Knüpfereien der südasiatischen Teppichindustrie nicht in Kinder- oder Zwangsarbeit hergestellt wurden. GoodWeave® schafft mit Schulbesuchen und Ausbildungsmöglichkeiten darüber hinaus Zukunftschancen für die Kinder sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen für die Erwachsenen.
-
Fair Wear Foundation (FWF)
Die unabhängige Non-Profit-Organisation Fair Wear Foundation (FWF) ist eine aus den Niederlanden stammende Initiative mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen in Unternehmen der Textilindustrie weltweit zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Betrieben, in denen Textilien genäht werden. Unternehmen, die Mitglied der FWF sind, verpflichten sich einem strengen Verhaltenskodex. Dieser stützt sich auf die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der UN-Menschenrechtserklärung und dem Verhaltenskodex der Clean Clothes Campaign.
-
Cotton made in Africa (CmiA)
Cotton made in Africa ist eine Initiative der Aid by Trade Foundation, die den Anbau nachhaltiger Baumwolle fördert. Ziel ist es, dadurch bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen – und zwar mit Hilfe zur Selbsthilfe – und zugleich den Schutz der Umwelt zu fördern.
Unsere Kartons bringen nicht nur unsere Produkte sicher zu dir nach Hause – sie lassen sich auch in die tollsten Dinge verwandeln. Deswegen haben wir auf unserem Instagram-Account zur großen myToys Upcycling-Challenge aufgerufen. Da hieß es basteln, was das Zeug hält – egal ob Buden, Schmuckkästchen, Verstecke oder Spielzeuge. Ihr habt den Kartons aus FSC-zertifizierten Materialien neues Leben eingehaucht! Entdecke hier eine Auswahl der schönsten Ideen und lass' dich inspirieren.