Hurra – endlich geht die Schule los! Der erste Schultag ist für jedes Kind ein bedeutender Tag im Leben und steckt voller Überraschungen: Es lernt die Lehrer kennen, schließt neue Freundschaften und bekommt eine prall gefüllte Schultüte überreicht. Feiern Sie diesen besonderen Tag mit der ganzen Familie und entdecken Sie neben passenden Produkten rund um den Schulstart auch unsere DIY-Anleitungen für ein gelungenes Fest.
Zuckertüte als Einladung
Der 1. Schultag - ein so wichtiger und aufregender Tag für die kleinen ABC-Schützen, die schon lange auf diesen Tag hinfiebern. Ein Start zwischen Zahlen, Buchstaben und neuen Freunden in einen bedeutenden Lebensabschnitt, der gerne mit Freunden und Familie gefeiert wird. Damit auch Ihre Gäste wissen wo und wann gefeiert wird, zeigen wir Ihnen wie Sie im Handumdrehen eine ausgefallene Einladung basteln.
Sie brauchen je Einladung: 1 Eiswaffel, Süßigkeiten (Kaugummis, Zuckerperlenketten, Gummibären), Transparentfolie, Schleifenband, schwarzen Tonkarton, Schere, weißen Edding, Locher, weißen Faden
Die Eiswaffel wird bis obenhin mit den verschiedenen Leckereien gefüllt und mit der Transparentfolie eingeschlagen.
Achten Sie darauf, dass genug Transparentfolie übersteht und verschließen Sie die Folie mit dem farbigen Schleifenband. Für das Etikett schneiden Sie ein Rechteck (10 cm x 5 cm) aus dem schwarzen Tonkarton. Mit dem Locher stanzen Sie ein Loch in den Tonkarton. Schreiben Sie auf die Vorderseite Ihr Partymotto und auf die Rückseite alle Angaben zur Party. Der Faden wird durch das Loch vom Etikett geführt und am Schleifenband befestigt.
Stift-Girlande für den großen Tag
Der Start in einen neuen Lebensabschnitt lässt sich am besten mit saftigen Kuchen und leckerer Limonade feiern. Für die passende Dekoration vom Kuchentisch sorgt unsere kunterbunte Stift-Girlande, die sich mit etwas Geschick leicht nachbasteln lässt. Vielleicht kennt Ihr Schulkind schon ein paar Buchstaben, die auf der Girlande stehen?
Sie brauchen: Tonkarton in Schwarz und Braun + 4 bunte Farben (jeweils einen DIN A4 Bogen), weißen Edding, Schere, Bastelkleber, Schnur
Die Basis für die Girlande sind 9 Buntstifte, die aus Tonkarton gebastelt werden. Sie entscheiden selbst wie viele Buntstifte dieselbe Farbe haben, schneiden Sie nach Belieben 9 Rechtecke (15 cm x 5 cm) aus.
Im nächsten Schritt werden 9 Dreiecke aus dem braunen Tonkarton ausgeschnitten, die Dreiecke sollte eine 5 cm lange Basis haben. Für die farbigen Minen schneiden Sie Dreiecke aus den farblich passenden Tonkarton. Verwenden Sie dafür einfach ein braunes Dreieck als Vorlage und zeichnen Sie die Spitze nach. Runden Sie die Basis der Dreiecke ab.
Für jeden Buntstift muss nun ein schwarzes Rechteck (8 cm x 4 cm) ausgeschnitten werden. Sobald alle Formen zurecht geschnitten sind, können Sie mit dem Kleben loslegen. Kleben Sie die schwarzen Rechtecke auf die farbigen Rechtecke und die farbigen Minen auf die braunen Dreiecke. Die braunen Dreiecke werden nun auf der Rückseite der farbigen Rechtecke verklebt.
Mit einem weißen Edding können Sie die schwarzen Rechtecke mit "1. Schultag" beschriften. Damit die Girlande aufgehangen werden kann, stechen Sie jeweils zwei Löcher mit der Schere in die Buntstifte, durch die die Schnur gezogen werden kann.


- -13%
Leckere Bruchstaben
Das Wort Bruchstaben ist eine Wortkreation aus Bruchschokolade und Buchstabe. Bei der Einschulung sind Buchstaben schließlich allgegenwärtig und Bruchschokolade ist einfach super schnell hergestellt. Kurz gesagt - Schokolade schmelzen, Streusel drauf und trocknen lassen.
Sie brauchen: 2 Tafeln Schokolade, Zuckerdekor in Form von Buchstaben
Die Schokoladen-Tafeln werden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und bei 50 Grad im Ofen geschmolzen. Nach 10 min sollte die Schokolade weich sein. Verteilen Sie die weiche Schokolade mit einem Löffel über das Blech. Die Buchstaben-Zuckerstreusel werden auf der Schokolade verteilt.
Lassen Sie die Schokolade eine halbe Stunde abkühlen, bevor Sie die Schokolade zum vollständigen Erkalten in den Kühlschrank stellen. Sobald die Schokolade fest ist, kann sie in Stücke gebrochen werden.
Buchstaben-Einsteins für schlaue Köpfe
Kleine ABC-Schützen sind super stolz, wenn sie ihren Namen schreiben können oder erste Wörter bilden. Unsere Buchstaben-Einsteins sind eine spielerische Möglichkeit neue Wörter kennenzulernen und fleißig zu üben.
Sie brauchen: ca. 40-50 gesammelte Steine oder große Kieselsteine aus dem Baumarkt, weiße Farbe, Pinsel, Filzer in verschiedenen Farben
Bemalen Sie eine Seite der Steine mit weißer Farbe und lassen Sie die Farbe anschließend trocknen. Sobald die Farbe trocken ist, schreiben Sie mit farbigen Filzer jeweils einen Buchstaben des Alphabets auf die Steine. Für Buchstaben, die häufig in Wörtern vorkommen (bspw. A, E, M, N, S) sollten Sie mehrere Steine anfertigen.