Prinzessinnen-Party – Wenn Märchen wahr werden...
Viele Kinder träumen davon, irgendwann mal eine Prinzessin zu sein. Als Prinzessin besitzt man die schönsten Kleider und darf eine glitzernde Krone tragen. Der Geburtstag ist der perfekte Anlass, um diesen Traum wahrzumachen. Bei einer Prinzessinnen-Party kommen Edelmänner und Prinzessinnen aus Nah und Fern zusammen um königlich zu speisen und einen rauschen Ball zu feiern – ein Geburtstag wie aus dem Märchen. In unseren DIY-Anleitungen geben wir Tipps, wie die Mottoparty zu einem gelungenen Fest werden kann.
Niedliche Zepter
Mit unserem niedlichen Prinzessinnenzepter werden die eingeladenen Gäste schon im Vorfeld auf die nahende Party eingestimmt. Vor dem Basteln sollte man sich genau überlegen, wie viele Edelleute mitfeiern und ob eine Verkleidung erwünscht ist. Dann kann es auch schon mit dem Basteln losgehen.
Das wird benötigt: Tonkarton in Gold, Rosa und Weiß, Geschenkband, rosa Pompons, große Holzspieße, ein Zirkel, eine Heißklebepistole oder alternativ Bastelkleber, eine Schere
So wird's gemacht: Zeichne Sterne in zwei Größen vor und schneide die Formen aus. Unser großer Stern hat einen Durchmesser von 15 cm und der kleinere Stern einen Durchmesser von 12 cm.
Die Umrisse von dem größeren Stern überträgst du je Einladung zweimal auf den goldenen Tonkarton und schneidest die Sterne aus. Die Umrisse von dem kleineren Stern werden auf den weißen Tonkarton übertragen. Der kleinere Stern wird je Einladung nur einmal benötigt. Stelle den Zirkel auf einen Durchmesser von 6 cm ein und zeichne einen Kreis auf den rosa Tonkarton, den du ausschneidest.
Der weiße Stern wird auf einen der goldenen Sterne geklebt. Beschrifte den rosafarbenen Kreis mit dem Namen des eingeladenen Kindes oder alternativ mit dem Wort "Einladung". Anschließend wird der Kreis auf den weißen Stern geklebt. Auf die Rückseite vom zweiten goldenen Stern kannst du den Einladungstext schreiben. Klebe nun die unbeschrifteten Seiten der goldenen Sterne mit dem Holzspieß zusammen. Achte darauf, dass die Spitze des Holzspießes zwischen den Sternen versteckt ist und die Kinder nicht gepickt werden können.
Schneide ein paar Stücke Geschenkband zurecht, die mit der Heißklebepistole an den Pompon geklebt werden. Der Pompon mit dem Geschenkband wird ebenfalls mit der Heißklebepistole an dem Holzspieß befestigt. Fertig!
Kronen mit den Gästen basteln
Kronen dürfen auf einer Prinzessinnen-Party nicht fehlen und diese gemeinsam mit den eingeladenen Kindern zu basteln bereitet auch noch jede Menge Freude.
Das wird benötigt: vorbereitete Kronen aus goldfarbenem oder gelbem Tonkarton, Glitzersteine, Glitzerstifte, Buntpapier, Gummiband, Kleber, ein Bleistift, eine Schere, ein Tacker
So wird's gemacht: Breite vor der Party die Kronen vor, indem du mithilfe einer Schablone die Krone auf Tonkarton zeichnest. Mit Scheren, Kleber, Glitzersteinen, Stiften, Buntpapier und weiteren Dekoartikeln können die Prinzessinnen und Edelmänner ihre Kronen gestalten.
Am Ende werden die Kronen auf den Kopfumfang des Kindes zugeschnitten und zusammen getackert. Mit einem Gummiband, das die Kinder unters Kinn ziehen können, hat die Krone einen noch besseren Halt.
Prinzessinnenmuffins für das Buffet
"Und ein reich gedeckter Tisch befand sich in der Mitte des Thronsaals…“ Ein Fest macht hungrig und für kleine Prinzessinnen und Edelmänner sollen erlesene Speisen bereit stehen. Unsere märchenhaften Muffins lassen sich in Handumdrehen zaubern.
Das wird benötigt:
Für den Teig:
- 2 Eier
- 150g Zucker
- ein Päckchen Vanillezucker
- abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
- eine Prise Salz
- 200 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 80 ml Öl
- 200 ml Milch
- 200g Beeren
Für den Guss:
- 250g Puderzucker
- 3-4 EL Wasser
- rote Lebensmittelfarbe
Für die Deko:
- bunte Streusel
- passende Muffinsförmchen in Prinzessinnendesign oder hübsche Muffinaufleger
So wird's gemacht: Rühre zunächst mit dem Handrührgerät aus Eiern, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale eine schaumige Masse .Füge Mehl, Backpulver, Öl und Milch hinzu und rühre die Zutaten so lange, bis ein glatter Teig entsteht. Hebe zuletzt vorsichtig mit einem Esslöffel die Beeren unter und verteile den Teig auf die Muffinformen, sodass diese halbvoll sind. Backe die Muffins 20-25 Minuten bei 170 Grad und lasse sie anschließend gut abkühlen, bevor du den Guss aufträgst.
Für den Guss füllst du den Puderzucker in eine Schüssel und gibst nach und nach das Wasser hinzu. Mische beides mit einem Schneebesen, bis die Masse die gewünschte Konsistenz hat. Färbe den Zuckerguss nun noch mit der Lebensmittelfarbe ein und trage ihn mit einem Pinsel auf die Muffins auf. Die mit Guss verzierten Muffins können nun noch mit bunten Streuseln oder alternativen Dekoartikeln verziert werden.
Märchenhafte Schatzsuche
Mit unserer märchenhaften Schatzsuche ist für die standesgemäße Unterhaltung der Edelleute gesorgt – dafür wird ein Spieleklassiker einfach neu aufgelegt.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste, Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Wer sagt denn, dass nur von Piraten Schätze versteckt werden? Hier sind die Prinzessinnen dran: Der dunkle Zauberer hat nämlich den Schatz des Königs weg gezaubert und nur echte Prinzessinnen können ihn finden. Doch Vorsicht: auf dem Weg lauern Rätsel und schwierige Aufgaben, die nur gemeinsam gelöst werden können.
Das wird benötigt: ein Schatz in einer stabilen Verpackung, auf Papier notierte Aufgaben und Rätsel sowie ein Gehilfe, der das Verstecken übernimmt
So wird's gemacht: Denke dir passende Rätsel und Aufgaben zum Thema aus. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Bilderrätsel, bei dem die Kinder Märchengegenstände gezeigt bekommen und sie zuordnen müssen? Möglich wäre auch die Aufgabe, mit der Kugel des Froschkönigs (einem Ball) ein bestimmtes Ziel treffen zu müssen. Die Prinzessinnen könnten auch wie Aschenputtel einen Schuh ausziehen und auf einem Bein durch vorgezeichnete Kreise hüpfen. Lasse deinen Ideen freien Lauf und gestalte für die kleinen Partygästen ein aufregendes Märchenabenteuer.
Der Gehilfe geht einige Minuten vor dir und den Kindern los und versteckt die Hinweise an ausgewählten Orten. Bei jeder gelösten Aufgabe erhalten die Prinzessinnen einen neuen Hinweis, bis sie zuletzt den Schatz finden. Die Schatztruhe kann mit Süßigkeiten, kleinen Märchenpuzzles oder passenden Pixibüchern gefüllt werden.

