SCHILDKRÖT: Puppen mit lebensechten Funktionen
Heartbeat-Puppen - ein Traum für alle Puppeneltern
Puppen sind die Spielzeugklassiker schlechthin. Liebevoll kümmern sich die kleinen Puppeneltern um ihre Schätze und imitieren so spielerisch das eigene Familienleben. Das macht den Kindern großen Spaß und schult ganz nebenbei sogar soziale Fähigkeiten wie Empathie und Verantwortungsgefühl.
Mit den neuen Puppen der Marke Schildkröt gestalten sich die Rollenspiele sogar noch realistischer. Denn sie verfügen über besonders naturgetreue Funktionen. Dazu gehören leise Atemgeräusche und ein hörbarer Herzschlag. Außerdem ertönt nach sanftem Druck auf die Brust ein niedliches Brabbeln.
Es gibt die zauberhaften Babypuppen in einer Jungen- und in einer Mädchenvariante.
Die Funktionen
Das Zubehör
Die Puppen werden mit umfangreichem Zubehör geliefert.
Dazu gehören ganz klassisch Schnuller, Fläschchen und Lätzchen. Für die täglichen Mahlzeiten ist mit dem passenden Geschirr gesorgt. Auch ihr Lieblingskuscheltier bringen Emilia und Luis mit.
Ein besonderes Extra ist der Reisepass. Ob kühler Norden oder warmes Mittelmeer – damit können die Kinder die letzten Urlaubsreisen mit der Familie nachspielen. Außerdem kommt jede Puppe mit einem Siegel, was die Puppenmutti oder der Puppenpapa selber als Schmuckanhänger verwenden können.
Über die Marke Schildkröt
Das deutsche Unternehmen Schildkröt präsentiert sich 2017 im neuen Gewand, kann aber bereits auf eine jahrhundertlange Geschichte zurückblicken. Es stellt seit 1896 hochwertige und zeitlos modische Puppen her.
Zu den Errungenschaften der Firma zählt die Idee, den Werkstoff Celluloid als Stoff für die Produktion zu nutzen. Damit wurden Puppen für viele Menschen erschwinglich, sodass bereits 1911 ein Großteil der Produkte in die ganze Welt exportiert wurde.
Damals wie heute steht Schildkröt für das Versprechen, nachhaltig sichere Spielwaren für Kinder zu produzieren. Zum Sortiment der Puppenmanufaktur gehören neben Babypuppen zum Spielen auch Sammlerpuppen und Kuscheltiere.