Für ein faires Miteinander: Sozialverantwortung
Wir glauben an soziales Engagement und ein faires Miteinander als tragende Säulen unserer Gesellschaft. Deshalb arbeiten wir jeden Tag daran, sichere und sozialverträgliche Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in den Fabriken unserer Lieferanten sowie für unsere eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sicherzustellen.
Supplier Declaration on Sustainability
Unsere „Supplier Declaration on Sustainability„ enthält alle Nachhaltigkeitsanforderungen der Otto Group an die Lieferanten.
Als fester Vertragsbestandteil ist sie eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, denn deren Unterzeichnung und die Umsetzung der darin enthaltenen Sozialstandards sind bindend.
-
amfori Verhaltenskodex
Im Jahr 2018 haben wir uns dazu entschieden, den Verhaltenskodex der „amfori Business Social Compliance Inititative“ auch für unsere Lieferkette zu übernehmen und somit zu mehr Einheitlichkeit in der Branche beizutragen. Die BSCI, die heute amfori BSCI heißt und zu der mittlerweile mehr als 1.500 Unternehmen weltweit zählen, wurde im Jahr 2004 von der Otto Group mitgegründet und hat die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der internationalen Wertschöpfungskette und die Definition branchenübergreifender Sozialstandards zum Ziel.
-
Erweiterte Anforderungen an Lieferanten für Eigenmarken
Wir stellen besonders hohe Anforderungen an die Lieferanten, mit denen wir bei der Produktion unserer Eigenmarken zusammenarbeiten. Diese müssen sich, neben der Unterzeichnung des amfori Verhaltenskodex', regelmäßig von unabhängigen Prüfinstituten hinsichtlich ihrer Arbeitsbedingungen auditieren lassen. Außerdem veröffentlichen wir die Standorte der Fabriken, die für die otto group produzieren, und leisten so unseren Beitrag für mehr Transparenz.
Sozialprogramm
Die Otto Group - und damit auch die myToys.de GmbH - bezieht mehr als eine Million verschiedene Produkte aus über 70 Ländern. Dabei arbeitet die Otto Group mit mehr als tausend Lieferanten zusammen, die die Aufträge wiederum bei verschiedenen Fabriken platzieren. Um die Lieferkette transparent zu machen und Lieferbeziehungen, sowie damit einhergehenden Produktionsbedingungen zu verbessern, hat die Otto Group ein Sozialprogramm entwickelt, welches für alle Hersteller und Lieferanten, die Eigenmarkenartikel für uns produzieren, maßgebend ist.