Star Wars Party – Möge der Spaß mit euch sein!
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis... Es herrscht Aufregung in der Republik. Doch dieses Mal ist keine neue Bedrohung durch die Sith oder das Imperium die Ursache. Im Gegenteil, die Menschen der freien Planeten freuen sich auf den Geburtstag einer Legende. Aus allen Sternensystemen kommen die Jedi-Ritter an diesem denkwürdigen Tag zusammen, um einen der ihren gebührend zu feiern.
Da dürfen Lichtschwert und Kutte natürlich genauso wenig fehlen wie galaktische Spiele und weltraumstarke Leckereien und Getränke. Mit unseren Back- und Basteltipps wird die Party mit den kleinen Padawanen ein großer Erfolg. Ganz nach dem Motto: „Viel zu feiern du noch hast!“
Star Wars Partytisch
Tischlein deck dich! Mit den passenden Accessoires für die Star Wars Party ist der Kindergeburtstagstisch blitzschnell gedeckt! Nun können sich die Kleinen auch schon über die galaktischen Leckereien hermachen. Mit den passenden Star Wars Einladungskarten können sich die Gäste schon auf die Party einstimmen.
Damit die kleinen Jedi-Ritter nicht mit leeren Händen aus der Geburtstagsschlacht herausgehen, gibt es Mitgebseltüten mit stärkendem Proviant oder weltraumstarken Erinnerungsstücken für den Nachhauseweg. Das nächste Abenteuer kommt bestimmt!
Sternenzauber
Mit Lichtgeschwindigkeit reisen die Weltraumhelden von Planet zu Planet. Da bekommt man schon ein paar außergewöhnliche kulinarische Spezialitäten aus den entlegensten Winkeln des Sonnensystems geboten. Mit der köstlichen Mini-Version eines selbstleuchtenden Himmelskörpers werden die kleinen Padawane auf eine Geschmacksreise durch bisher unbekannte Sphären geschickt.
So wird's gemacht: Die Zutaten für den Teig in eine Schale geben und in der Mitte des Haufens eine Grube bilden. Das Ei sowie die klein zerteilte kalte Butter in die Grube geben. Alles zu einem Mürbeteig verarbeiten. Ist der Teig zu einem glatten Teig verarbeitet worden, diesen zu einer Kugel formen. Im Anschluss packst du den Teig in Frischhaltefolie ein und stellst diesen 20 Minuten in den Kühlschrank.
Den Keksteig ausrollen und mit der Ausstechform kleine Sterne ausstechen. Dann die ausgestochenen Plätzchen bei 180 Grad in den Backofen geben. Die Kekse ca. 10-12 Minuten im Ofen backen lassen. Anschließend nimmst du den Puderzucker und vermischst ihn mit etwas Lebensmittelfarbe und einem Teelöffel Wasser. Die Kekse mit der Glasur einstreichen und noch ein paar Streusel dazugeben – fertig ist der Geschmackszauber!
Das wird benötigt.
Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl
- 100 g Puderzucker
Für die Glasur:
- Puderzucker
- Grüne Lebensmittelfarbe
- Streusel
Yoda Muffins mit Lichtschwertern
Kleine Jedis sollten sich auch mal eine Verschnaufpause gönnen. Da kommen die grünen Lichtschwert Muffins gerade gelegen. Eine geheime Zutat in den Muffins sorgt für einen Powerschub der galaktischen Art. So können die Kleinen wieder gestärkt in den Kampf ziehen - Möge die Macht mit ihnen sein!
Das wird benötigt:
Für den Teig:
- 100 ml Rapsöl
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 300 ml Milch
- 50 g Backkakao
- ½ Packung Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 200 g Himbeeren, TK
- Lichtschwerter
- Muffinförmchen
Für die Glasur:
- Puderzucker
- Grüne Lebensmittelfarbe
- Streusel
So wird's gemacht: Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen. Milch, Zucker, Vanillezucker und Öl in eine Schüssel geben und die Zutaten mit einem Rührgerät vermengen. Im Anschluss Mehl, Backkakao und Backpulver vermischen und alles mit dem Rührgerät unter den Teig mischen.
Den Teig bis zur Hälfte in 12 Backförmchen füllen. Ein paar Himbeeren auf dem Teig positionieren. Ein paar Himbeeren für später aufheben. Dann gleichmäßig den Rest des Teiges in die Förmchen geben. Das Blech mit den Muffins in den Ofen schieben und 25 Minuten backen lassen. Ist der Teig nicht mehr roh, können die Muffins aus dem Ofen genommen werden. Ob die Muffins noch roh sind, kann mit einem Stäbchen getestet werden. Sticht man mit dem Stäbchen in den Teig und er bleibt an dem Stäbchen haften, ist der Teig noch roh. Lass die Muffins nun 5 – 10 Minuten abkühlen.
Den Puderzucker mit 1 TL Wasser vermengen, bis du eine cremige Konsistenz hast. Nun gibst du ein paar Tropfen der grünen Lebensmittelfarbe dazu und rührst alles um. Sind die Muffins abgekühlt, kannst du sie mit dem grünen Zuckerguss einstreichen und mit den mini Lichtschwertern und bunten Streuseln verzieren.
Yoda Soda
Durch sein scheinbar unerschöpfliches Wissen um die Macht wurde Yoda zum bekanntesten Jedi-Meister in der Galaxis. In den meisten Fällen konnte die Rettung in heiklen Situationen nur durch Yoda herbeigeführt werden. So rät Meister Yoda auch seinen Schülern: „Viel trinken du musst!". Da ist es nicht verwunderlich, dass das Lieblingsgetränk vieler Schüler auch die Yoda-Soda ist. Deine kleinen Jedi-Ritter werden sie lieben!
So wird's gemacht: Die Limetten auspressen, sodass eine Tasse zu einem Viertel gefüllt ist. Saft und Zucker mit-einander vermischen und rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Anschließend das Mineralwasser hinzufügen und noch einmal rühren. In einem hohen Glas mit dem Brausepulver vermischen und servieren.
Das wird benötigt:
- 3 Limetten
- 2 EL Zucker
- 1 Tasse Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1 Portion Limonen-Brausepulver
LEGO® Star Wars™ „Das Kind“
Mit dem LEGO® Star Wars™ Set lässt sich das detailgetreue Modell von „Baby Yoda“ bauen. So werden Groß und Klein von der Niedlichkeit der dargestellten Figur begeistert sein! Die authentischen Details der beliebten Filmfigur werden nach LEGO® Art dargestellt. Die LEGO® Steine lassen sich einfach zusammenstecken und wieder trennen, ohne dabei die Macht bemühen zu müssen. Um den Gesichtsausdruck zu verändern, lassen sich sogar Kopf, Ohren und Mund bewegen. Natürlich darf das Lieblingsspielzeug des Kindes - der Schaltknauf - nicht fehlen, den die Figur in der Hand halten kann. Das Set ist für jeden Fan der beliebten Disney+ Serie „The Mandalorian“ ein passendes Geschenk. „Das Kind“ lässt sich ebenso gut mit anderen LEGO® Star Wars™ Sets kombinieren. Nun sollte dem Star Wars Spaß nichts mehr im Wege stehen! Möge der Spielspaß mit euch sein!
Monopoly Star Wars „Das Kind“ Edition - Baby Yoda (Hasbro)
Die galaktische Monopoly Edition „Das Kind“ ermöglicht den Spielern mit Baby Yoda durch die Galaxis zu reisen. Dieses Spiel begeistert Groß und Klein mit den Bildern zur Live-Action TV-Serie „The Mandalorian“ aus dem Star Wars Universum.
Ziel ist es, mit Baby Yoda um den Spielplan zu ziehen, Gegenstände zu kaufen, Verstecke und Gemeinschaftshäuser zu bauen und die spannenden Aktionen der Camtono- und Kopfgeldpuck-Karten auszuführen. Auch in dieser galaktischen Monopoly Ausführung gilt: Wer zum Schluss noch übrig ist - gewinnt!
Galaktische Raketen-Deko
Mit dem folgenden Basteltipp bekommt Ihre Star Wars-Party, die richtige Weltraum-Deko verpasst. Stimm dich mit deinem Kind auf die Party ein und bastelt zusammen beeindruckende Raketen, die bei den kleinen Gästen für große Augen sorgen werden. Danach heißt es anschnallen – gleich hebt die Rakete ab zum Kindergeburtstag!
Das wird benötigt: Tonpapier, Schere, Stifte
So wird's gemacht: Zeichne eine Rakete auf das Tonpapier und schneide diese aus. Dann wird die bereits ausgeschnittene Rakete auf ein weiteres Stück Tonpapier gelegt. Dann diese nachzeichnen und diese ebenfalls ausschneiden.
Jetzt kannst du zusammen mit deinem Kind die zwei Raketenhälften nach Lust und Laune bemalen. Denk daran, dass im Anschluss die Vorder- und Rückseiten benötigt werden. Somit müssen vier Seiten gestaltet werden. Haben die zwei Raketenhälften ihren Farbklecks erhalten, werden diese übereinandergelegt und bis zur Hälfte eingeschnitten. Danach müssen die zwei Raketen nur ineinander gesteckt werden und fertig ist die beeindruckende und einfache Raketen-Deko für die Star Wars-Party.