Superhelden-Party
Maskiert ins Abenteuer
Sie können fliegen, haben übermenschliche Kräfte oder High-Tech-Ausrüstungen und retten zwischendurch einfach mal die Welt und den ein oder anderen Kindergeburtstag – Superhelden. Unsere tapfere Mottoparty ist genau das Richtige für Kinder, die keine Angst vor Kryptonit haben und auch mal das Batman-Cape anlegen wollen.
Maskierte Einladungskarten
Unsere Einladungskarten sind im Handumdrehen nachgebastelt und machen richtig Eindruck – so findet jeder Superheld den Weg zur Party, um dort gemeinsam gegen das Böse zu kämpfen.
Sie brauchen je Einladung: schwarzen Tonkarton in A5, einen Lutscher, blaues Krepppapier, schwarzes Seidenpapier, goldenen Edding, gelben Tonkarton, schwarzen Fineliner, Klebestreifen, schwarzes Garn, Nadel
Falten Sie den schwarzen Tonkarton zu einer klassischen Klappkarte. Der Kopf vom Lutscher wird mit blauem Krepppapier umwickelt, das mit einem Klebestreifen fixiert wird. Schneiden Sie nun aus dem schwarzen Seidenpapier ein 10 cm x 10 cm großes Stück. Verknoten Sie das Seidenpapier mithilfe des Garns am Stiel des Lutschers, sodass ein Cape entsteht.
Schneiden Sie aus dem gelben Tonkarton eine schmale Maske, auf die sie mit dem Fineliner die Augen malen. Kleben Sie die Maske auf den Lutscher. Um den Lutscher an der Karte zu befestigen, klappen Sie die Karte auf und stechen in die Vorderseite mithilfe der Nadel zwei Löcher. Die Löcher sollten im oberen Drittel platziert werden, sodass man den Lutscher mit wenigen Nadelstichen unterm Kopf festnäht und fixiert. Beschriften Sie die Einladungskarte nun mit allen wichtigen Infos zur Party.
Superhelden-Manschetten aus Klopapierrollen
Superhelden-Manschetten gehören oft zum Outfit und verleihen einigen Helden sogar spezielle Superkräfte und Fähigkeiten. Basteln Sie gemeinsam mit den eingeladenen Gästen Ihrer Party kunterbunte Manschetten oder bereiten Sie schon welche zum Spielen vor.
Sie brauchen je Paar: zwei leere Klopapierrollen, bunten Tonkarton, Glitzerkarton, Bastelkleber, Schere, Bleistift
Schneiden Sie die Klopapierrolle zurecht, für Kinder können Sie das obere Drittel abschneiden. Nun schneiden Sie die Rolle seitlich ein, nach Belieben können Sie die Ecken mit der Schere abrunden.
Nun geht es schon an die Verzierung. Schneiden Sie aus dem Tonkarton verschiedene Formen, die Sie auf der Rolle befestigen. Wir haben unsere Manschetten mit einem bunten Streifen Tonkarton verziert und darauf Kreise, Dreiecke oder Sterne geklebt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders heldenhaft werden die Manschetten mit Glitzerpapier! Als Alternative zum Tonkarton können Sie auch mit Acyrlfarbe arbeiten.
Helden am Stiel
Auch Superhelden brauchen mal einen Snack. Vor allem dann, wenn sie gerade das Böse bezwungen haben. Unsere Helden am Stiel sind blitzschnell gemacht und werden auf dem Kuchenbuffett für Begeisterung sorgen.
Sie brauchen: Marshmallows, Puderzucker,bunte Streusel, Schaschlikspieße, Zuckerschrift, Seidenpapier, Nadel und Faden
Befestigen Sie jeweils einen Marshmallow auf einem Schaschlikspieß. Für die lustigen Frisuren der Superhelden rühren Sie etwas Puderzucker mit Wasser an und tauchen die obere Seite vom Marshmallow in den Zuckerguss und direkt danach in die Streusel. Wenn nun jeder Superheld seine ausgefallene Frisur erhalten hat, kann mit der schwarzen Zuckerschrift die Maske samt Mund aufgemalt werden.
Das sieht einfacher aus, als es ist. Hier brauchen Sie etwas Geschick. Zum Schluss fehlt nur noch das Cape. Schneiden Sie jeweils 10 cm x 10 cm große Stücke aus dem Seidenpapier, die Sie mithilfe von Nadel und Faden am Hals der Superhelden befestigen.
Skyline aus Pappkartons
Es muss ja nicht gleich die Rettung der gesamten Welt sein. Häufig steht auch das Schicksal einer einzelnen Stadt auf dem Spiel, wenn Superhelden und ihre Erzrivalen um die Vorherrschaft kämpfen. Wie wäre es da mit einem Fotoshooting vor der Skyline einer umkämpften Stadt?
Sie brauchen: Pappkartons in verschiedenenen Größen, schwarzen Tonkarton oder alternativ schwarze Acrylfarbe, Tonkarton in Gelb und Weiß, Schere, Bastelkleber, Bleistift
Verkleiden Sie die Pappkartons mit dem schwarzen Tonkarton oder malen Sie die Pappkartons alternativ mit schwarzer Acyrlfarbe an.
Aus dem gelben Tonkarton schneiden Sie zahlreiche Fenster in verschiedenen Größen, mit denen Sie die nun schwarzen Kartons bekleben. Achtung: Wenn Sie die Kartons bemalt haben, müssen Sie die Farbe gut trocknen lassen. Für den Hintergrund können Sie auch Wolken und einen Mond ausschneiden, damit das Ganze nach einer echten Kulisse aussieht. Stapeln Sie nun die Pappkartons übereinander und schon kann das Fotoshooting beginnen.