

Der erste Schultag, das erste Osterfest, der erste Besuch beim Zahnarzt: Für kleine Kinder gibt es viele erstmalige Gelegenheiten. Viele dieser Erstbesuche machen neugierig, andere ängstlich und bei vielen Ereignissen sind Kinder einfach nur neugierig. Damit die Welt den Kindern erklärt wird, gibt es die spannenden Sach-Kinderbücher aus dem Carlsen-Verlag. Die Lesemaus Bücher laden zum Vorlesen, Selberlesen und zum Anschauen ein.
Der Carlsen-Verlag wurde 1953 von Per Hjald Carlsen gegründet und zählt heute zu den führenden deutschen Verlagshäusern, spezialisiert auf Kinder- und Jugendbücher. Carlsen ist ein Teil der schwedischen Bonnier-Gruppe und hat seinen Sitz in Hamburg-Ottensen. Bereits 1976 erschien der erste Bilderbuchband aus der Lesemaus-Serie. Damals wie heute finden sich in den Lesemaus Büchern Themen aus dem kindlichen Alltag. Die beschriebenen Situationen bewegen, erschrecken, interessieren und faszinieren die Kinder, weil sie der kindlichen Erfahrungswelt entstammen. Gleichzeitig vermitteln die Geschichten den Kleinen Wissenswertes rund um ein Thema. Handelte der erste Lesemaus-Band von "Michael im Kindergarten", so wird mit dem Buch die Angst genommen und die Vorfreude auf den Kindergarten gesteigert, gleichzeitig aber auch typische Gegenstände erklärt und in bunten Bildern aufgezeigt. Alle Lesemaus Bücher sind als Bilderbuchgeschichten für Kinder ab drei Jahre gedacht. Seit 2009 tragen die Bücher ein Gütesiegel und werden von der Stiftung Lesen empfohlen.
Während bei der Vorlesemaus spannende Texte von den Eltern vorgelesen werden und damit Wartezeiten überbrückt werden können, lädt die Lesemaus zum Lesenlernen Erstleser ein. Die leicht verständlichen Geschichten werden von bunten Bildern abgelöst. Kurze Zeilen mit einer großen und gut lesbaren Schrift fördern das Leseverständnis und erhöhen die Sprach- und Lesekompetenz Ihres Kindes. Die Geschichte wird durch das eigene Lesen lebendig, schlägt sich als Bilder im Kopf nieder und regt die Fantasie der Kleinen an. Damit das Gelesene von jedem Kind selbständig überprüft werden kann, gibt es in jedem Buch spannende Leserätseln und Sachinformationen rund um das gelesene Thema. Ein eigener Lesepass und ein großer Download-Bereich mit passenden Bastelaufgaben, Ausmalbildern und Rätseln runden das Lesevergnügen für Erstleser und die Lesemaus zum Lesenlernen ab. Ganz besonders einfach gelingt das Lesen mit den Silbenbüchern aus der Lesemaus-Reihe. Dabei werden die einzelnen Silben farbig markiert, weil das Erfassen der kurzen Buchstabengruppen einfacher erfolgt als das ganze Wort. Um die Vorlesekultur zu fördern, hat der Carlsen-Verlag die Lesemaus Vorlesebücher vorgestellt. Durch die Wahl des Buches und ein Gespräch über das Thema wird bei Vorschulkindern Wissen vermittelt. Die Nähe zu den Eltern während dem Vorlesen fördert die familiäre Verbundenheit und die Sozialkompetenz Ihres Kindes.
Ob Kindergarten, Schule oder junger Erwachsener: Kinder lieben das quirlige Mädchen Conni im rot-weißen Pullover. In den Büchern der Conni Lesemaus erlebt Conni allerlei, von den Festen Ostern und Weihnachten über den ersten Kindergarten- und Schulbesuch bis zu Ausflügen, Läuseplage oder Backkünsten. Conni ist bei den Geschichten weder superschlau noch megastark oder besonders geschickt. Jedes Kind kann sich in Conni gedanklich versetzen und die Situation selbst gedanklich erleben. Darum ist Conni bei den Kleinen auch so beliebt. Seit 25 Jahren begeistert Conni in über hundert verschiedenen Abenteuern und Erlebnissen.
Lesen bedeutet nicht nur das Vermitteln von Wissen, sondern mit dem Lesen wird die Fantasie beflügelt. Die Kinder setzen einen gelesenen oder gehörten Text in Bilder im Kopf um. Lesen und Vorlesen fördert Ihr Kind und macht viel Spaß und Freude!
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.