Bei Bestellung bis 06.04. 9 Uhr: Lieferung rechtzeitig bis Ostern ➞
18 % Extra-Rabatt auf Fisher-Price & MEGA BLOKS
0 Artikel

Versuche es erneut oder steige direkt in eine unserer Kategorien ein.

Tipps zur Suche:
  • Überprüfe die korrekte Schreibweise deines Suchbegriffs.
  • Reduziere die Anzahl der Suchwörter.
  • Gib einen allgemeinen Suchbegriff ein. Du kannst später deine Suchergebnisse filtern.

Geh über unsere Kategorien und verfeinere dort deine Suche bis zum gewünschten Produkt

Sicher unterwegs im CYBEX Juno Kindersitz

Wenn Sie als Eltern ihre Kinder im Auto befördern, dann möchten Sie sicherlich vor allem eins: Sie möchten, dass der Nachwuchs sicher sitzt. Unter der Vielzahl an Autositzen, die auf dem Markt angeboten werden, wartet der Hersteller CYBEX mit einigen Besonderheiten auf. Dazu zählt insbesondere der in der Tiefe verstellbare Fangkörper, der anstelle des klassischen Fünf-Punkt-Gurtes verwendet wird. Das gilt auch für die Sitze der Serie CYBEX Juno, zu der die Modelle CYBEX Juno fix sowie das Nachfolgemodell CYBEX Juno 2-fix zählen.

Für wen sind die Autositze geeignet?

Die CYBEX Juno Autositze werden der Gruppe 1 zugeordnet. Diese Sitze sind geeignet für Kinder mit einem Gewicht von neun bis 18 Kilogramm. Das entspricht einem Alter ab neun Monaten bis etwa vier Jahren. Die Sitze werden in Fahrtrichtung befestigt.

Wie funktioniert der Fangkörper?

Die Funktionsweise des sogenannten Fangkörpers ist vergleichbar mit der eines Airbags. Im Falle eines Zusammenstoßes fängt dieses Sicherheitskissen den enormen Aufprall deutlich ab. Der Fangkörper ist in der Tiefe verstellbar und bietet dem Kind im Bereich des Oberkörpers ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Anders als bei Kindersitzen mit Fünf-Punkt-Gurt besteht, aus Sicht des Herstellers, in Unfall-Situationen nicht die Gefahr, dass die Gurte einschneiden. CYBEX hat dieses Sicherheitskissen zum Patent angemeldet.

Welche Besonderheiten weisen die CYBEX Juno Autositze noch auf?

Sicherheit wird großgeschrieben beim Hersteller CYBEX. Neben dem Fangkörper gehört daher das L.S.P. System Plus zum umfangreichen Sicherheitspaket. Die Abkürzung L.S.P. steht für die englische Bezeichnung "Linear Side-impact Protection", was so viel bedeutet wie optimierter linearer Seitenaufprallschutz. Kommt es zu einem seitlichen Aufprall, wird dessen Energie systematisch über das seitliche Schutzkissen, über Schulter- und Kopfprotektoren abgefangen. Kopf- und auch Schulterbereich werden im CYBEX Juno Kindersitz bestmöglich geschützt. Die verstellbare Rückenlehne, die sich auch in Schlafposition bringen lässt, ein ausgeklügeltes Luftzirkulationssystem sowie die achtfach in der Höhe fixierbare Kopfstütze sind weitere Merkmale der CYBEX Juno-Modelle. Trotz allem ist solch ein CYBEX Juno Kindersitz mit weniger als sieben Kilogramm ein Leichtgewicht und daher ideal für alle, die ihre Fahrzeuge öfters wechseln müssen.

Wie wird ein CYBEX Juno Kindersitz befestigt?

Sowohl der CYBEX Juno fix als auch der CYBEX Juno 2-fix sind mit dem Befestigungssystem Isofix ausgestattet. Das verbindet die Rastarme des Kindersitzes mit der entsprechenden Halterung im Fahrzeug. Nichtsdestotrotz lassen sich beide Sitze auch in Autos ohne entsprechende Vorrichtung verwenden, und zwar mit Hilfe des herkömmlichen Drei-Punkt-Gurtes. Zu diesem Zweck werden die Isofix-Rastarme einfach weggeklappt.

Lässt sich der Sitzbezug waschen?

Die Sitzbezüge sind bei 30 Grad in der Maschine waschbar. Für noch mehr Komfort ist für die warme Zeit des Jahres ein gesonderter und extra leichter Sommerbezug erhältlich.
Wenn Sie sich für Ihre Kinder unterwegs nicht nur größtmögliche Sicherheit, sondern auch ein Mehr an Komfort wünschen, dann sind die CYBEX Juno Autositze eine passende Alternative.

weniger