Bei Bestellung bis 06.04. 9 Uhr: Lieferung rechtzeitig bis Ostern ➞
25 % Extra-Rabatt auf Mode für Kinder // Ab 69 Euro Bestellwert 30 % Extra-Rabatt

DÖLL Kindermode

(5 Artikel)
Jungen
Mädchen
Ausgewählte Filter:
DÖLL
Alle Filter aufheben

döll-Ratgeber: coole Mützen für clevere Köpfe

Ob klassische Strohhüte, lässige Beanies, coole Caps oder wärmende Strickmützen – Designs von döll begleiten den Nachwuchs als praktische, schützende und modische Accessoires durch den Alltag. Für jede Jahreszeit, jeden Anlass und jede Altersstufe hält das hessische Traditionsunternehmen die passende Kopfbedeckung bereit. Lies in unserem Ratgeber interessante Informationen zur Geschichte und Markenphilosophie des Kindermützenspezialisten. Entdecke die Sortimentsvielfalt von Babymützen bis hin zu Wendebeanies und findest du das passende Modell für dein Kind.

1. Die Marke

„Wohl behütet seit 1842“ – der Markenslogan spielt bewusst mit der langen Tradition der Firma. In Oberhessen als Hersteller von Kappen gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zum marktführenden Spezialisten für Kindermützen, -hüte und Accessoires. Seit 2011 gehört döll zur weltweit agierenden Unternehmensgruppe Kanz Financial Holding GmbH und bringt als Teil der Kids Fashion Group jährlich zwei Kollektionen auf den Markt. Die kindgerechten Designs zeichnet die hohe Qualität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Bei Abenteuern im Freien sind die Mützen die perfekten Begleiter. Je nach Jahreszeit schützt oder wärmt das Material und dank der guten Passformen sitzt auch immer alles genau richtig. Angesagte Schnitte, lässige Drucke und Applikationen sprechen modisch begeisterte Kinder und Teenager an.

2. Was zeichnet Produkte von döll aus?

Die qualitativ hochwertigen Mützen, Schals und Handschuhe von döll sollen die Kindheit des Nachwuchses als praktische und zugleich geschmackvolle Accessoires begleiten. Neben passgenauen Schnitten legt die Marke Wert darauf, überwiegend natürliche Fasern wie Baum- und Schurwolle zu verwenden. Nur wenn die Funktionalität eines Produkts dadurch verbessert werden kann, kommen auch synthetische Materialien zum Einsatz. Beispielsweise erhöht ein Elasthananteil im Jerseyfutter die passgenauen Eigenschaften. Und Handschuhe werden durch die Verwendung von Polyamid besonders strapazierfähig und wetterfest.

Die Einhaltung des strengen OEKO-TEX® Standards 100 ist ebenso selbstverständlich wie die hohe, optimal durchdachte Funktionalität der Produkte: Mützen und Kappen bieten je nach Modell Schutz vor Sonne, Wind oder Kälte. Im Winter punkten Details wie Ohrenklappen oder Fleece im Inneren, leichtere Kopfbedeckungen für die warme Zeit des Jahres weisen in der Regel zuverlässigen UV-Schutz auf. Damit sich die Allerkleinsten Mütze und Hut nicht ständig vom Kopf ziehen, verfügen diese oft über Bindebänder, die unter dem Kinn geschlossen werden. Elastische Bündchen oder individuell regulierbare Verschlüsse garantieren guten Tragekomfort. Abwechslungsreiche, modische Farben und fröhliche Applikationen sollen Kindern zudem ermöglichen, ihren ganz persönlichen Geschmack auszuleben und einen individuellen Stil zu entwickeln. Produkte von döll ergänzen die Kleidung als modisches Extra und können auch untereinander kombiniert werden.

3. Das Sortiment: vielfältig und funktional

Die Accessoires von döll begleiten Kinder von Geburt an bis circa zum 14. Lebensjahr. Von Erstlingsmützen für die Allerkleinsten bis zu coolen Beanies für die Großen bietet die Marke Kopfbedeckungen für jede Gelegenheit und Jahreszeit. Auch Schals und Handschuhe gehören zum Sortiment des Unternehmens. Die Designs und Materialien aller Produkte sind stets auf die Altersgruppe abgestimmt und begeistern dank durchdacht platzierter Abnäher, elastischer Qualitäten und cleverer Details mit kindgerechtem Tragekomfort.

3.1 Mützen und Hüte

Mützen und Hüte sind das Steckenpferd der Marke döll. In zahlreichen Varianten und Ausführungen halten sie den Nachwuchs warm oder unterstützen ihn dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren. Aus weichem Strick gefertigte, mit softem Jersey oder kuscheligem Fleece gefütterte Modelle trotzen Eis und Schnee in der kalten Zeit des Jahres. Mal mit Ohrenklappen, die vor Wind und Zugluft schützen, mal im romantischen Zopfmuster oder als klassische Bommelmützen wärmen sie dein Kind beim Spielen im Freien. Auch Schalmützen, die unkompliziert übergezogen werden und nicht nur den Kopf, sondern auch den Hals wärmen, sind eine gute Wahl für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Bei milderen Temperaturen leisten Beanies und Topfmützen aus Jersey gute Dienste. Das weiche Material ist in der Regel mit UV-Schutz ausgestattet, sodass Sonne zuverlässig auf Abstand gehalten wird. Stroh- oder Anglerhüte, Baseballmützen mit Nackenschutz oder Caps sind dabei, wenn ausgedehnte Spielplatzbesuche, Ausflüge oder der nächste Urlaub anstehen. Breite Krempen oder Schirme spenden zuverlässig Schatten, das hochwertige Material schützt vor UV-Strahlen. Damit die Sonnenhüte auch bei Wind und Böen zuverlässig da bleiben, wo sie hingehören, verfügen viele Modelle über Elastikpartien, Gummizüge oder Verschlüsse. Für alle Modelle gilt: Applikationen, Prints, Muster und Wendedesigns sorgen für Abwechslung in der Kindergarderobe.

3.2 Schals und Tücher

Die Mützen-Kollektionen werden ergänzt durch Schals und Tücher in stimmigen Farben und Materialien. Kreationen aus gestreiftem Jersey, unifarbenem Fleece und meliertem Feinstrick zeigen, dass döll auch bei der Herstellung der Accessoires auf Vielfalt setzt. Moderne Schlauchschals gehören ebenso zum Angebot wie klassische Varianten und praktische Dreieckstücher für Babys. Niedliche Kopftücher und Kopftuchmützen verbreiten an sonnigen Tagen verspielten Charme und wärmen zuverlässig.

3.3 Handschuhe

Handschuhe von döll überzeugen auf dem Weg zur Schule ebenso wie beim Rodeln oder Schneemannbauen. Ganz gleich, ob die Finger- und Fausthandschuhe aus Fleece, Strick oder wasserdichtem Funktionsmaterial gefertigt sind, Ihr Kind kann die unkomplizierten Modelle ganz leicht selbst anlegen. Gerippte Bündchen, Klettriegel oder Gummizüge sorgen zum einen dafür, dass die Handschuhe einfach an- und ausgezogen werden können, zum anderen schützen sie zuverlässig und halten die Hände warm und trocken. Teilweise verfügen die Designs über eine wärmende Wattierung, verstärkte Handinnenseiten oder Clips, mit denen sich die Handschuhe aneinander befestigen lassen.

3.4 Stirn- und Haarbänder

Stirnbänder punkten bei Groß und Klein als angesagte Accessoires und tolle Alternative zur Mütze. Die aus Strick oder Jersey gefertigten Ohrenwärmer schützen vor Wind und Zugluft und setzen dank niedlicher Stickereien, Blüten- oder Perlenapplikationen modische Akzente. Haarbänder aus Jersey bändigen die Frisur und sehen charmant aus. Für einen guten Sitz verfügen sie über eine elastische Partie im Nacken und müssen weder geschlossen noch geknotet werden.

4. So findest du die passenden Größe

Sicher kannst du die aktuelle Konfektionsgröße deines Kindes auf Anhieb nennen. Das deutsche System macht es dir leicht, da die Größe stets die Körperlänge der Kleinen wiedergibt. Wie aber sieht aus, wenn der Nachwuchs eine neue Mütze oder Handschuhe benötigt? Mützengrößen spiegeln den Kopfumfang wider: Hat dein Kind beispielsweise einen Kopfumfang von 52,5 Zentimetern, ist es mit Caps, Beanies und Co. in Größe 53 gut beraten. Um die aktuelle Größe zu ermitteln, reicht ein flexibles Maßband, das auf Stirnhöhe, circa über den Augenbrauen um den Kopf gelegt wird. Da Handschuhe nur dann bestmöglich wärmen, wenn sie auch wirklich passen, lohnt es sich, auch hier ab und an zu kontrollieren, ob dein Spross dem aktuellen Modell bereits entwachsen ist. Miss den Handumfang an der breitesten Stelle circa auf Höhe der Fingerballen. Lass den Daumen dabei unberücksichtigt.

Handumfang in Zentimetern Handschuhgröße

weniger als 12

0

12

1

13

2

14

3

14,5

3,5

15

4

15,5

4,5

16

5

16,5

5,5

17

6

Sollen Baseball- oder Bommelmütze, Faust- oder Fingerhandschuhe ein Geschenk sein oder ist der Nachwuchs einfach gerade nicht vor Ort, kannst du folgende Tabelle als Orientierung nutzen. Anhand des Kindesalters lässt sich sowohl die durchschnittliche Mützen- als auch Handschuhgröße unkompliziert ablesen.

Alter Mützengröße Handschuhgröße

0-3 Monate

37-39-1

0

3-6 Monate

41-43-45

0

6-12 Monate

47-49

0,5

1-2 Jahre

49-51

1

3-4 Jahre

51-53

1,5-2

5-6 Jahre

53-55

2,5-3

7-8 Jahre

55-57

4

9-10 Jahre

55-57

5

11-12 Jahre

55-57

6

Unser Tipp: Merk dir als Faustregel, dass das Alter des Nachwuchses durch zwei geteilt in der Regel die Handschuhgröße ergibt.