Buch dabei, versandkostenfrei! Code: BUCHFREI ➞
25 % Extra-Rabatt auf T-Shirts, Shorts & Sandalen für Kinder

Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht

von Barbara Innecken
(1) anzeigen
18,00 €

inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferbar
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage.
Nicht lieferbar nach Österreich
0 PAYBACK Punkte für dieses Produkt

Artikelnummer: 1472736
Altersempfehlung: 2 bis 8 Jahre

Das Übungsbuch trägt dem stetig wachsenden Interesse von Erzieher/ -innen, Lehrkräften und Eltern an der Kinesiologie (griech. von kinesis = Bewegung) als Fördermethode für Kinder Rechnung. Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen möchte, bekommt in der Einführung ausführliche Informationen über Herkunft und Bedeutung dieser Methode, die in der Bewegung den Schlüssel für Lernvorgänge sieht. Die Übungen und Spielideen des Praxisteils sind so ausgewählt, dass sie jederzeit im Alltag mit Kindern einsetzbar sind.
Barbara Innecken stellt 12 Basisübungen der Kinesiologie vor, die sich für Kinder von 3-10 Jahren eignen. Diese Übungen sind Grundlage für neue Spielideen zur Kinesiologie, die Stress abbauen und abwechslungsreiche Fördermöglichkeiten in Kindertagesstätten und Grundschulen bieten.

  • erschienen 2000 im Verlag DON BOSCO VERLAG
  • ISBN: 9783769818994
  • Einband: Taschenbuch
Weiterlesen
5.0
/ 5.0
1 Bewertungen
Du hast den Artikel gekauft?
Dann klicke hier und wähle den Artikel in deiner Bestellübersicht aus, um eine Bewertung zu schreiben.
  1. Ein tolles Buch über Kinesiologie mit Kindern

    Die Autorin gliedert ihr Buch in Theorie und Praxis. Beide Teile sind übersichtlich und verständlich aufgebaut. Sie beschreibt die verschiedenen Formen der Kinesiologie, wie sie entstanden sind und welche Bedeutung sie für die Entwicklung eines inneren Gleichgewichts, eines bewussten Körpergefühls etc. haben. Sie beschreibt die 12 Übungen sehr ausführlich, z.B. „die liegende Acht“, „Energiegähnen“, „die Gehirnknöpfe“. Zur Verdeutlichung ihrer Beschreibungen verwendet sie Fotos, die die ausgeführten Bewegungen zeigen. Zusätzlich führt sie die zu jeder Bewegungsübung zugehörigen Ziele auf und verweist auf mögliche Spielideen. Im Anschluss an die Erläuterungen der einzelnen Bewegungen bietet das Buch jede Menge Spielideen an. Ihre Spielideen sind für eine Altersgruppe von 3–10 Jahren geeignet. Die Spiellieder basieren auf weitverbreiteten Melodien (z.B. „Vogelhochzeit“, „Grün, grün, grün“ etc.), sodass eine schnelle Umsetzung möglich ist und außerdem sind viele Spielformen dabei, die wenig Aufwand erfordern. Mit ihrer Spielesammlung bietet sie Spielvarianten für verschiedene Bereiche an, z.B. für Atmung, Entspannung, mit und ohne Musik, kurze Spiele für zwischendurch etc. Ich finde, dass dieses Buch die Möglichkeit bietet, kinesiologische Übungen auf spielerische Art und Weise mit Kindern durchzuführen. Die Autorin macht die Bedeutung eines ausgewogenen Gleichgewichtes sehr bewusst und gibt Anregungen, mit Kindern zu arbeiten. Sie wendet sich an Eltern, aber auch an Lehrer, Erzieher, und an Therapeuten. Das Buch ist echt empfehlenswert, wenn man sich für Kinesiologie interessiert. Ich würde es wieder kaufen.

    |
    Anonymous
    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
    Hilfreich | Nicht hilfreich