Dann klicke hier und wähle den Artikel in deiner Bestellübersicht aus, um eine Bewertung zu schreiben.
Die schönen Fremden
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Geben Sie im Warenkorb Ihre PAYBACK Kundennummer ein und sammeln Sie automatisch Punkte.
Artikelnummer: 11188591
Drei (irr)witzige Erzählungen über den europäischen Literaturbetrieb: die unterhaltsamen Leiden des Schriftstellers als nicht mehr ganz junger MannDie ideale Einstiegsdroge für Cartarescu-EntdeckerLeichtfüßig zeigt sich Mircea Cartarescu in diesen drei Erzählungen. Mit trockenem Humor erzählt er von einem angeblichen Anthrax- Kuvert, einem Telefoninterview mit Marilyn Monroe und von den Erlebnissen einer Reisegesellschaft, der er selbst angehörte: Zwölf Schriftsteller aus Rumänien - "die schönen Fremden" - sollen während einer dreiwöchigen Tour das literarisch interessierte Frankreich erobern. Mit anarchischem Witz protokolliert Cartarescu die Erlebnisse dieser schrägen Reisegruppe und nimmt den alltäglichen Wahnsinn des Literaturbetriebs aufs Korn."In seinen bei dtv vorliegenden Erzählungen zeigt sich der Autor unterhaltsam leichtfüßig und humorvoll."Taschenbuch-Magazin 01/2019Cartarescu, MirceaMircea Cartarescu, geboren 1956 in Bukarest, studierte an der dortigen Universität Rumänisch und Literaturwissenschaft. Zunächst arbeitete er als Lehrer, bevor er Herausgeber einer Literaturzeitschrift wurde und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bukarester Universität tätig war. Seit 1978 veröffentlicht er Gedichte und Prosa und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Spycher: Literaturpreis Leuk 2013 und dem Thomas-Mann-Preis 2018. Für seine "Orbitor"-Trilogie erhielt Mircea Cartarescu den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2015. Im selben Jahr wurde er mit dem Österreichischen Staatspreis für Literatur geehrt. 2018 erhielt er den mit 50.000 Euro dotierten Premio Formentor de las Letras 2018. Mircea Cartarescu lebt mit seiner Familie in Bukarest.Wichner, Ernest Ernest Wichner, geboren 1952 in Guttenbrunn (Banat/Rumänien), lebt seit 1975 in Deutschland. Seit 2003 leitet er das Literaturhaus Berlin. Er übersetzte unter anderem M. Blecher, Varujan Vosganian und Liliana Corobca aus dem Rumänischen.
- erschienen 2018 im Verlag DTV
- ISBN: 9783423146609
- Einband: Taschenbuch
Dann klicke hier und wähle den Artikel in deiner Bestellübersicht aus, um eine Bewertung zu schreiben.


Die Firma Stokke legt auch beim Verkauf über das Internet großen Wert auf eine gute Beratung. Bitte schauen Sie zuerst das Informationsvideo an. Dann wird das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt.
- Video anschauen
- Unter dem Video das Häkchen setzen und mit dem Submit-Button bestätigen
- Das Produkt liegt in Ihrem Warenkorb

Nach 90 Tagen wird der Benachrichtigungsauftrag automatisch gelöscht.
*Pflichtfeld