Artikelnummer: 7139083
Altersempfehlung: 5 bis 10 Jahre
Die Zwillinge Luise und Lotte treffen im Ferienhort am Wolfgangsee nach Jahren zum ersten Mal aufeinander ohne voneinander gewusst zu haben. Während die bescheidene Lotte mit ihrer Mutter in Frankfurt lebt, ist ihre freche Schwester erst kürzlich mit ihrem Vater von Afrika nach Salzburg gezogen. Nach ersten Anfangsschwierigkeiten nähern sich die beiden Mädchen an und beschließen ihrer Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Doch damit nicht genug: In vertauschten Rollen kehren sie zu ihren Eltern zurück ...
Wie gut die Geschichte in die heutige Zeit passt, zeigt sich nicht zuletzt beim technischen Fortschritt: Während die Kinder in den früheren Verfilmungen in ihren jeweils neuen Umgebungen rätseln mussten, mit wem sie's gerade zu tun haben, machen sie jetzt einfach ein Foto mit dem Smartphone und schicken es der Schwester. Ihre regelmäßigen SMS-Botschaften werden als Comicsprechblasen eingeblendet. Das Klavierspiel kann Luise vermeiden, indem sie eine Sportverletzung am Arm vortäuscht. Jan wiederum nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die bislang von ihm selbst unterrichtete Luise eine richtig gute Schülerin ist. Als sich zwischen Jan und Leni (Mina Tander), der Leiterin des Opernprojekts, eine Liebesbeziehung anbahnt, droht der Plan der Mädchen, die Eltern wieder zu vereinigen, zu platzen.
Die Besetzung ist ausgezeichnet; in weiteren Rollen wirken unter anderem Oliver Wnuk als Jans Gitarrist und bester Freund Mo sowie Margarita Broich als Leiterin des Ferienheims mit. Die Stars sind jedoch die Zwillinge Delphine und Mia Lohmann, und das keineswegs bloß, weil sie auch die Hauptrollen spielen. Die beiden Mädchen zeigen sowohl im Spiel wie auch bei den Dialogen keinerlei Schwäche und sind jederzeit glaubhaft. Respekt gebührt auch Lancelot von Naso, für den dieser Film höchst ungewöhnlich ist, jedenfalls gemessen an seinem bisherigen Schaffen: Nach seinem sehenswerten Debüt "Waffenstillstand" (2009) hat der Regisseur mit Ausnahme des Thrillers "Mein Mann, ein Mörder" ausschließlich für die ZDF-Krimireihe "Kommissar Marthaler" gearbeitet. Hier beweist er, dass er auch die romantische Komödie beherrscht.
Die Firma Stokke legt auch beim Verkauf über das Internet großen Wert auf eine gute Beratung. Bitte schauen Sie zuerst das Informationsvideo an. Dann wird das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt.
Nach 90 Tagen wird der Benachrichtigungsauftrag automatisch gelöscht.
*Pflichtfeld
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf Ihren Wunschzetteln sehen Sie, wenn sie eingeloggt sind.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wählen Sie "eingeloggt bleiben", dann stellen Sie sicher, dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermissen Sie Ihre Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.