Bei Bestellung bis 06.04. 9 Uhr: Lieferung rechtzeitig bis Ostern ➞
25 % Extra-Rabatt auf Mode für Kinder // Ab 69 Euro Bestellwert 30 % Extra-Rabatt

ecco Kinderschuhe

(174 Artikel)
Jungen
Mädchen
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
42
Ausgewählte Filter:
ecco
Alle Filter aufheben
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    ecco-Ratgeber: Skandinavisches Design und innovative Technologien

    Was macht einen guten Kinderschuh aus und welche Marke bietet verlässliche Produkte? In diesem Ratgeber stellen wir dir die Marke und das Sortiment des Schuhherstellers ecco genauer vor. Dieser bietet auch schon für die ganz Kleinen hervorragende Modelle, die das ganze Jahr über zarte Kinderfüßchen sicher begleiten. Entdecke hier wissenswerte Infos über die vielseitigen Kinderschuhe.

    1. Die Philosophie von ecco – Premiumqualität für Groß und Klein

    Die Geschichte von ecco reicht bis in die Dreißigerjahre zurück. Für die dänischen Schuhenthusiasten galt von Anfang an die Devise, Innovation mit hochwertigen Materialien aus der Natur und typisch skandinavischem, klarem Design zu verbinden. Die Vision: Premiumqualität zu kreieren und dabei Ressourcen zu schonen und soziale Verantwortung in die Unternehmenskultur einzubeziehen. Dabei wird in allen Segmenten, also bei Schuhen für Groß und Klein, großes Augenmerk auf traditionelle Schuhmacherkunst gelegt. Zugleich stehen die Bedürfnisse des Kunden im Mittelpunkt des vielseitigen Sortiments. Die Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit der Produkte im Hinblick auf Design, Komfort und Funktion sind Gründe für die herausragende Stellung des Labels auf dem Markt. Stets stehen die Fragen nach

    • guter Passform
    • hochwertigem Tragekomfort
    • robuster Qualität
    • hochwertigen Materialien
    • Wasserdichte
    • Atmungsaktivität und
    • einem zeitgemäßen, individuellen Design

    am Anfang einer jeden Schuhentwicklung bei ecco. Denn schließlich müssen Kinderschuhe viel mitmachen: In ihnen wird gespielt, geklettert, getobt und in Pfützen herumgesprungen. Sie sollen den Kinderfuß beim Wachstum unterstützen. Und Kinder sollten sie leicht selber an- und ausziehen können. Kinderschuhe von ecco bestechen mit klarem Look und bieten jede Menge praktische funktionale Details. Ob Sandale für sommerliche Tage oder wärmende Winterstiefel, ob für Jungen oder Mädchen - im Sortiment von ecco findet sich für jedes Kindesalter und jeden Bedarf der passende Schuh.

    2. Was macht den besonderen Komfort von ecco-Kinderschuhen aus?

    Das dänische Label bietet eine Vielzahl an Kinderschuhen an. Erstklassige Qualität mit praktischen Eigenschaften und angenehmer Tragekomfort zeichnen dabei sowohl ecco-Kinderstiefel als auch ecco-Sneaker und -Sandalen für Kinder aus.

    2.1 Softe Qualität und mehr

    Kinder möchten sich wohlfühlen und am besten beim Spiel die Schuhe gar nicht spüren. Auch das Wachstum von Kinderfüßen stellt an Schuhe besondere Ansprüche. Das Label ecco bietet daher weiche, anschmiegsame Obermaterialien aus Leder, soften Kunstledern oder tragefreundlichem Textil. Das Innenfutter stützt und polstert sanft. Die ECCO Comfort Fibre System™ Einlegesohle sorgt zudem für höchsten Tragekomfort. Sie verrutscht nicht und hält den Fuß in seinem „Bett“ fest, auch wenn einmal wilder getobt wird. Vom ersten Tag des Tragens an ist so höchste Bequemlichkeit gewährleistet.

    2.2 Leichtigkeit

    Damit Kinder unbeschwert Bewegung genießen können, sind die Schuhe von ecco wunderbar leicht gefertigt. Das liegt an der Verwendung extrem leichter Materialien, was das Innere des Schuhs, seine Mittelsohle und die Außensohle betrifft. Auch wenn die Sohlen einmal breiter gestaltet sind, um optimale Dämpfung und gleichzeitig Stabilität zu erzielen, sind sowohl ecco-Kinderstiefel wie auch ecco-Sandalen für Kinder immer besonders leicht konzipiert, um bestes Tragegefühl zu gewährleisten.

    Tipp: Schuhe mit ecco RECEPTOR® LITE technology sorgen für ein ultraleichtes Tragegefühl.

    2.3 ecco Speed Lace - Schnürsenkel mit Elasthan und Zipper

    Für schnelles Schnüren hat das Label ecco die sogenannte ecco Speed Lace-Schnürung mit dehnbarem Elasthan und praktischem Zipper entwickelt. Damit kann der Schuh im Handumdrehen an- und ausgezogen werden. Das System ermöglicht eine besonders akkurate Schnürung, die auch bei intensiver Bewegung nicht nachlässt. Zugleich stabilisiert diese Schnürung auch den Fuß und sorgt für besonders guten Halt.

    2.4 Flexibilität

    Die Konstruktion von Mittel- und Außensohlen hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Sandalen, Sneaker und Winterstiefel haben dabei von der Entwicklung für sportliche Laufschuhe profitiert. Kinder in der Wachstumsphase stellen an die Laufsohlen ganz besondere Ansprüche. So sind die Außensohlen von ecco-Kinderstiefeln und -Sandalen aus weichen, extrem flexiblen Materialien gefertigt. In der Regel verwendet ecco zur Herstellung von Außensohlen Kunststoffe wie PU-Schaum und TPU, aber auch Latex. Stöße werden abgefedert und Energie zurückgegeben: Das Laufen geht so viel leichter. Die ergonomische Form und das anatomisch angepasste Innere korrespondieren dabei ideal mit der Laufsohle. Das entlastet die Wirbelsäule und sorgt für angemessenes Laufen. Die Konstruktionen orientieren sich am gesunden Barfußlaufen. Zehen, Mittelfußbereich und Ferse bewegen sich so natürlich wie möglich. Die Noppen und Kerben der Sohle dienen zudem als praktischer Rutschstopp.

    2.5 Biom-Technologie

    Die innovative Biom Natural Motion-Technologie von ecco setzt ganz auf die optimale, individuelle Passform. Die direkte Sohleneinspritzung mit anatomisch ausgeformten Leisten garantiert höchsten Tragekomfort. Sie sorgt dafür, dass die Schuhe wie ein Teil des Fußes wahrgenommen werden. Die Bogenmuskulatur wird nicht unnötig und künstlich entlastet, sondern entwickelt eine stärkere Muskulatur durch natürliche Bewegungen. Das ist gerade in Wachstumsphasen der Kids sehr wichtig. Biom kommt besonders bei Winterstiefeln und Hiking-Schuhen zum Einsatz.

    2.6 Atmungsaktivität

    Ob auf dem Spielplatz oder im Wald – Kinder sind beim Spielen ständig in Bewegung. Da ist es wichtig, dass der Fuß trocken bleibt und Feuchtigkeit nach draußen geleitet wird. Das Leder der ecco Kinderschuhe ist atmungsaktiv und reguliert das Fußklima des Kindes ideal. Die Materialien sind perfekt aufeinander abgestimmt, denn der Innenbereich ist schnell trocknend und sorgt immer für besten Tragekomfort.

    2.7 Wasserfestigkeit

    Viele Schuhe des Sortiments von ecco sind wasserfest. Dafür sorgt die bewährte Gore Tex®-Technologie. So kann das Kind im Regen spielen und wenn einmal in eine Pfütze getapst wird, macht das auch nichts aus. Der Clou: Die Gore Tex-Membran verhindert zwar das Eindringen von Wasser, sorgt aber gleichzeitig für Atmungsaktivität und ein angenehmes Klima. Übrigens sind auch die nicht wasserfesten, sondern wasserabweisenden Schuhe des Labels absolut kompatibel für den Einsatz draußen.

    3. Breit aufgestellt – das Sortiment von ecco

    Das Sortiment bietet für Kinder in jedem Alter den passenden Schuh. Ganz egal, ob du nun hochwertige Babyschuhe suchen, Sneaker für Kleinkinder, ecco-Winterstiefel für Jungen, ecco-Winterstiefel für Mädchen oder Sandalen für Kinder, hier wirst du stets fündig. Und was auch immer du aussucht, du entscheidest dich für Premiumqualität. Hier stellen wir dir alle Kinderschuhe von ecco vor.

    3.1 Sandalen

    Sandalen gehören zur Grundausstattung in jedem Kinderschuhschrank. An warmen Tagen sind sie unentbehrlich. Der Fuß kann atmen und ist nicht beengt, gleichzeitig bieten flexible Sohlen sportlichen Laufkomfort. Die Sandalen der Biom-Linie von ecco für Kleinkinder sind für Spiel, Spaß und Abenteuer wie geschaffen. Sie sind herrlich bequem und garantieren dem Fuß immer Bewegungsfreiheit, was gerade in Wachstumsphasen wichtig ist. Das Obermaterial ist extra soft und anschmiegsam. Einfach zu bedienende Klettverschlüsse sorgen immer für einen guten Sitz der Sandale. Diese kann das Kind selbstständig öffnen und schließen. Für beste Passform und richtigen Sitz können sie per Klettverschluss dreifach individuell eingestellt werden.

    Das Fußbett aus EVA garantiert auch bei wildem Spiel über Stock und Stein immer beste Dämpfung. Die Außensohle ist rutschhemmend gestaltet, bietet eine natürliche Abrollbewegung und ihr strukturiertes Profil gibt dem Sprössling guten Halt auf unterschiedlichen Untergründen - sogar im Gelände! Die ecco-Sandalen für Kinder gibt es für Kids in jedem Alter und in jeder Größe: Auch für Kinder mit schmalen Füßen bietet ecco die richtige Sandale.

    Tipp: Die leichten Sandalen der Intrinsic-Serie sind besonders sportlich designt und mit Neopren ausgestattet. Somit sind sie für den ganztägigen Einsatz für Spaß und Spiel geeignet.

    3.2 Sneaker

    Auch Kinder sind große Fans von Sneakern. Das liegt daran, dass sie so bequem sind und extrem leicht. Die sportliche Laufsohle sorgt für ein gutes Tragegefühl. Die verschiedenen Linien gibt es immer für Mädchen und Jungen.

    First-Serie für die Kleinsten

    Für ganz kleine Kinder bietet der mittelhohe Sneaker aus der First-Serie mit Schnürung und Reißverschluss an der Innenseite doppelten Komfort. Er erleichtert das An- und Ausziehen und ist zugleich modisches Detail. Das Lederfutter mit Knöchelpolsterung legt sich angenehm um den Kinderfuß und sorgt für perfekten Sitz. Wachsende Kinderfüße haben genug Bewegungsfreiheit. Die Laufsohle ist flexibel und leicht, dämpft und macht die Schritte der Kleinsten sicher. Eine natürliche Abrollbewegung wird gefördert.

    Teen-Serie für Kids

    Das Label ecco hat mit der Teen-Serie genau den Sneaker an Bord, der in allen Belangen und in nahezu jedem Kindesalter bis zum Teen punkten kann. Der betont schlichte, echt skandinavisch geschnittene, aber dafür umso lässigere Schuh bündelt praktische und komfortable Eigenschaften. Softes Vollnarbenleder sieht nicht nur gut aus, es passt sich anschmiegsam dem Fuß an. Das Futter ist atmungsaktiv, weshalb der Schuh auch längere Zeit getragen werden kann. Die Schnürung kann individuell eingestellt und angepasst werden.

    Tipp: Die Teen-Kinderschuhe gibt es auch als High-Sneaker in wetterfester Qualität.

    Biom-Trail für sportliche Kids

    Für besonders aktive, sportliche Kids sind die Sneaker der Biom Trail-Linie ideal. Sie sind dem Barfußlauf nachempfunden. Einige der Sneaker Modelle setzten auf einen ausgeklügelten Materialmix aus Leder und Netzstoff. Das Obermaterial ist mit Perforierungen versehen, sodass für eine gute Atmungsaktivität gesorgt ist. Weitere Modelle der Linie orientieren sich im Aussehen an sportlichen Laufschuhen. Ihr Obermaterial wird aus leichtem Netzstoff gefertigt, der von synthetischen Lagen, den sogenannten Overlays, stabilisiert wird und so kleinen Füßen guten Halt gewährt. Typisch für diese ecco-Sneaker sind praktische Schnellschnürsysteme. Alle Biom-Laufsohlen sind besonders flexibel, und das Futter garantiert ein angenehmes Tragegefühl. Ihre fröhlichen Farben machen schon beim Hingucken Spaß.

    3.3 Winterstiefel

    Wintersstiefel sind ein Muss, wenn es draußen kühler wird. Auch hier hat ecco Modelle mit praktischen Funktionen und legerem Design zu bieten. Die Serien sind für Mädchen und Jungen erhältlich.

    Track Uno-Serie für kleine Kids

    Für kleine Kids, welche von wackeligen zu immer sicheren Schritten übergehen, wurde die Track Uno-Serie von ecco entwickelt. Die Schuhe sind atmungsaktiv, wasserfest durch Gore Tex®-Membran und mit flexibler Laufsohle ausgestattet. Klettverschlüsse ermöglichen schnelles An- und Ausziehen. Der Schuh gibt Halt, ohne zu drücken. Leder und Mesh sorgen für Tragekomfort und anhaltenden Spaß, wenn es in Richtung Schnee und Pfützen geht.

    Snow Mountain-Serie für Kids

    Die Snow Mountain Stiefel sind für Mädchen und Jungen erhältlich. Dieser leichte und flexible Kinderstiefel ist optimal für aktive Kinder. Er eignet sich für Abenteuer draußen und wirklich für jedes Wetter. Ein softes, wärmendes, polsterndes Innenfutter und eine wasserdichte Membran gehören zu seinen Vorzügen. Die bewährte, atmungsaktive und wasserfeste GORE-TEX®-Technologie macht es möglich. Die stabile PU-/TPU-Außensohle mit Rutschstopp bietet dabei auch auf unebenem Gelände oder bei Schnee guten Halt. Die herausnehmbare Einlegesohle verlängert den Lebenszyklus und die Nutzdauer des Stiefels, was im Wachstum wichtig ist.

    Tipp: Den Snow Mountain gibt es in diversen Varianten, auch als Snow-Boot.

    4. So leicht findet sich die passende Schuhgröße

    Ein Schuh sollte am Spann eng anliegen und um den Vorderfuß locker sitzen. Die Knochen und Muskeln des Fußes wachsen so frei und entwickeln sich dem Alter gemäß. Miss den Fuß deines Kindes aus und ermittle anhand der Maße in der untenstehenden Größentabelle die entsprechende Schuhgröße.

    So geht's:

    1. Leg ein Blatt Papier auf den Boden mit einer Kante an einer Wand. Setze den Fuß des Kindes mit der Ferse gegen die Wand auf das Blatt Papier.
    2. Die Stelle, wo der Fuß am längsten ist, markierst du. Nun wiederholst du den Vorgang mit dem anderen Fuß.
    3. Miss die Länge und ermittle die Schuhgröße in der Größentabelle. Richte dich dabei nach dem längeren Fuß. Beim Kauf von Kinderschuhen empfiehlt es sich, wegen des Wachstums der Füße 1,5 cm hinzuzufügen.
    Fußlänge (mm) Schuhgröße Fußlänge (mm) Schuhgröße

    117

    19

    192

    31

    123

    20

    198

    32

    129

    21

    205

    33

    135

    22

    211

    34

    141

    23

    218

    35

    147

    24

    230

    36

    153

    25

    237

    37

    160

    26

    243

    38

    166

    27

    250

    39

    172

    28

    256

    40

    179

    29

    263

    41

    185

    30

    270

    42

    5. ecco – soziale Verantwortung

    Das Label ecco sieht sich besonderen ethischen Standards und sozialer Verantwortung verpflichtet. Das Unternehmen fertigt seine Produkte zu 95% in eigenen Fabriken und legt besonderen Wert auf eine globale Ausrichtung. Über 50 Nationalitäten sind an den Fertigungsprozessen beteiligt. Das Label steht dabei nicht nur ständig in Kommunikation mit seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, sondern auch mit Kunden und Kundinnen an deren Bedürfnissen es seine Forschung und Entwicklung ausrichtet. Der konsequente Einsatz von Naturmaterialien und ressourcenschonende Forschungen, Herstellungs-, Verarbeitungs- und Verkaufsprozesse wurden erfolgreich etabliert und machen das Unternehmen zu einem der führenden der Branche. Der Fokus liegt dabei vor allem auf:

    • der Schonung von Wasserressourcen
    • einem rücksichtsvollen Umgang mit Energiequellen
    • der Gesundheit und Fortbildung der Mitarbeiter
    • der Einhaltung von Menschenrechten
    • der Etablierung von Sozial- und Bildungsprojekten
    • der Rücksichtnahme auf die Umwelt in allen Fertigungsprozessen
    • Chemikalien in Leder, Textilien oder Kunstleder werden nach dem Prinzip „so viel wie nötig und so wenig wie möglich“ ausgewählt
    • Credo: so wenig Abfall und Entsorgungsrückstände wie möglich

    Die Umsetzung dieser Leitlinien gehört zum Erfolg von ecco genauso wie die Entwicklung innovativer Technologien und macht das Label zu einer der erfolgreichsten Schuhmarken weltweit.