Buch dabei, versandkostenfrei! Code: BUCHFREI ➞
25 % Extra-Rabatt auf Kinderschuhe

elkline Kindermode

(116 Artikel)
Jungen
Mädchen
Ausgewählte Filter:
elkline
Alle Filter aufheben
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    elkline-Ratgeber: Kindermode, die Spaß macht

    Von modischen Kinder-T-Shirts bis hin zu funktionaler Outdoorbekleidung hält die Produktpalette von elkline alles bereit, was das Herz begehrt. Das Unternehmen mit dem charakteristischen Elch-Logo hat sich auf funktionale Kindermode spezialisiert, die obendrein noch super aussieht. Die halbjährlich erscheinenden Kollektionen beinhalten sowohl angesagte Kinder-Langarmshirts als auch praktische Outdoorhosen, bequeme Kleider, wärmende Kinder-Fleecejacken und viele weitere Kleidungsstücke in tollen Farben.

    1. Was zeichnet elkline aus?

    Was 1999 mit ein paar witzigen Printshirts begann, entwickelte sich schnell zu einem erfolgreichen Unternehmen: elkline ist mittlerweile eine beliebte Marke im Modebereich. Das Hamburger Label hat es sich zum Ziel gesetzt, Lieblingsteile zu kreieren, die lange Freude bereiten. Es setzt auf farbenfrohe Designs, hochwertige Materialien und bequeme Schnitte. Gleichzeitig möchte die Marke den CO2-Fußabdruck so klein wie möglich halten und das Thema Nachhaltigkeit weiter vorantreiben. Sie versucht, die CO2-Emission in den Produktionsstätten vor Ort durch Energiesparmaßnahmen und Investitionen in moderne Technik zu reduzieren, und achtet auf faire Arbeitsbedingungen bei allen Produktionsstufen.

    2. Die Materialien

    Eltern wollen bei der Wahl von Kleidung sichergehen, dass sie sich optimal für die zarte Haut ihres Kindes eignet. Deshalb spielt das Material eine wichtige Rolle beim Kleiderkauf. elkline ist sich dessen bewusst und legt daher auch ganz besonderen Wert auf Qualität:

    • Ziel des Unternehmens ist es, den Anteil an Bio-Baumwolle in den Kollektionen stetig weiter auszubauen.
    • Zudem setzt elkline-Kindermode seit 2013 bei Outdoor- und Softshelljacken auf eine Beschichtung aus BIONIC-FINISH® ECO. Dabei handelt es sich um eine Technologie, deren wasserabweisende Eigenschaften vom Federkleid der Wasservögel inspiriert sind.
    • Die Marke führt darüber hinaus Regenjacken, die winddicht, atmungsaktiv (Atmungsaktivität: 8.000 Gramm/Quadratmeter/24 Stunden) und wasserdicht (Wassersäule: 10.000 Millimeter) sind. Was sich hinter den Einheiten Wassersäule und Atmungsaktivität verbirgt, erfahren Sie hier:

    Wassersäule Mit dem Ausdruck Wassersäule wird die Dichtigkeit eines Gewebes bezeichnet. Mit diesem Verfahren kann ein aussagekräftiger Wert ermittelt werden: Auf den zu testenden Stoff wird ein Zylinder mit zehn Zentimeter Durchmesser aufgesetzt und mit Wasser gefüllt. Bei welcher Füllhöhe innerhalb eines Zeitraumes von 24 Stunden die ersten Wassertropfen durch das Gewebe sickern, gibt schließlich die Wassersäule an. Je höher dieser Wert ist, desto besser schützt das Kleidungsstück vor Nässe. Atmungsaktivität Die Atmungsaktivität eines Gewebes gibt an, in welchem Umfang ein Material in der Lage ist, Wasserdampf von der Innenseite nach außen zu transportieren. Dies wird ebenfalls über einen Zeitraum von 24 Stunden auf einem Material von einem Quadratmeter Größe getestet. Auch hier gilt: Je höher dieser Wert ist, desto besser schützt das Kleidungsstück vor Nässe.

    Atmungsaktivität Die Atmungsaktivität eines Gewebes gibt an, in welchem Umfang ein Material in der Lage ist, Wasserdampf von der Innenseite nach außen zu transportieren. Dies wird ebenfalls über einen Zeitraum von 24 Stunden auf einem Material von einem Quadratmeter Größe getestet. Auch hier gilt: Je höher dieser Wert ist, desto besser schützt das Kleidungsstück vor Nässe.

    • Bei den Outdoorhosen verwendet elkline eine erneuerbare Wachsschicht, die vor Feuchtigkeit, aber auch vor Mückenstichen und UV-Strahlen schützt. Auch einige Kleider, Kinder-Langarmshirts und Mützen sind mit dem Schutzfaktor UPF 30+ ausgerüstet.
    • Alle Kleidungsstücke des Herstellers lassen sich bequem in der Waschmaschine reinigen. Das macht sie zu unkomplizierten Alltagsbegleitern, die beim Spielen im Sandkasten oder beim Mittagessen auch mal schmutzig werden können.

    3. Die Funktionalität

    Die Kindermode von elkline punktet mit vielen funktionalen Details:

    • Die Outdoorhosen sind beispielsweise mit teilelastischen, weitenregulierbaren Bündchen ausgestattet, die für einen perfekten Sitz sorgen.
    • Vorgeformte Knie mit abriebfester Verstärkung bieten Tragekomfort und Schutz.
    • Einige Hosenmodelle sind mit doppeltem Saum versehen, der ausgelassen werden kann. Das bedeutet, dass sich der Saum durch Auftrennen der Naht verlängern lässt.
    • Kinder-Jacken lassen sich mithilfe von Klettverschlüssen an den Ärmelenden regulieren.
    • Viele der Kinder-Jacken und Kinder-Hosen verfügen zudem über Klett-, Reißverschluss- oder Eingrifftaschen, die Platz für wichtige Utensilien bieten.
    • Damit Ihr Kind jederzeit gut gesehen wird, sind einige Kleidungsstücke und Rucksäcke von elkline mit reflektierenden Elementen ausgestattet.
    • Die Rucksäcke verfügen zudem über gepolsterte, atmungsaktive Rückenpartien und verstellbare Schulterriemen.

    4. Das Sortiment

    Das Sortiment des Hamburger Unternehmens setzt auf eine große Vielfalt und eine umfangreiche Produktpalette. Neben funktionalen Ansprüchen an die Kindermode wird großer Wert auf aktuelle Trends und Designs gelegt.

    • Gerade geschnittene Tops und Kinder-T-Shirts bieten Bewegungsfreiheit und können bei hohen Temperaturen wunderbar zu kurzen Hosen oder kurzen Röcken kombiniert werden. Im Frühling, Herbst oder Winter dienen sie als wärmende Unterschicht unter einer Kinder-Jacke.
    • Die sportlichen Pullis mit Aufdruck und Kapuze sind zuhause beim Spielen wie auch in der Schule bequeme Begleiter. Außerdem eigenen sie sich prima zum Drüberziehen, wenn die Luft am Abend kühler wird.
    • Fleecewesten und -jacken mit Stehkragen tragen sich durch das weiche Material angenehm und spenden Wärme. Genauso verhält es sich auch bei den elkline-Strickjacken mit kuscheligem Webpelzfutter. Über ein Kinder-Langarmshirt gezogen, entsteht eine ideale Kombination für kühle Tage.
    • Die Kleider und Röcke der norddeutschen Marke kombinieren Details wie A-Linien-Schnitte, süße Aufdrucke oder kleine Falten mit sportlichen Elementen wie einem gestreiften, elastischen Tunnelzugbund.
    • Schicke Regenjacken, wattierte Outdoorjacken, Kinder-Fleecejacken und Outdoorhosen aus robustem Jeansmaterial oder dichtem, gewachstem Gewebe bieten soliden Witterungsschutz.
    • Bei Babymode lassen sich Strampler mit durchgehenden Reißverschlüssen schnell und einfach an- und ausziehen. Gefertigt aus anschmiegsamem Stoff, fühlen sie sich toll auf der Haut an.
    • Modische Schals, extraleichte Sportbeutel und Rucksäcke mit vielen Fächern erweisen sich als praktische Alltagsbegleiter.
    • Mützen aus Jerseystoff oder Feinstrick spenden Wärme an kühlen Tagen. Wenn es richtig kalt wird, empfehlen sich Modelle mit Schurwollanteil, Ohrenklappen und wärmendem Fleecefutter.

    Besonders ins Auge fallen die Logoprints und -stickereien der elkline-Kindermode. Das Elchmotiv wirkt weniger wie eine Markenkennung als vielmehr wie ein verspieltes, dekoratives Element und peppt zurückhaltende Kinder-T-Shirts, Kleider, Fleecejacken, Strampler, Sportbeutel und Mützen gekonnt auf. Schmückende Elemente wie eingefasste Kanten, kontrastfarbene Nähte und ein gemustertes Kapuzenfutter machen Kinder-Jacken, Langarmshirts und Co. zu echten Hinguckern. Richtig lässig wirken fixierte Ärmelumschläge, aufgesetzte Taschen und eine Kapuze mit überlappender Vorderseite. Neben Modellen in schlichten Ausführungen gibt es auch mit Stickereien, Raffungen und Blumenprints veredelte Designs.

    5. Die Qualitätsstandards

    Dass elkline seinen eigenen Ansprüchen in Sachen Umwelt- und Verbraucherschutz bereits zu einem großen Teil gerecht werden kann, zeigt sich im bluesign® Standard und dem OEKO-TEX® Standard 100, mit denen die Kindermode ausgezeichnet ist. Was genau hinter diesen Siegeln steckt, verraten wir Ihnen in den folgenden Abschnitten.

    5.1 bluesign®

    Das Label hält sich an den bluesign® Standard, was bedeutet, dass die Textilien strengen Sicherheits- und Umweltanforderungen entsprechen. Neben Verbraucherschutz und Ressourcenproduktivität spielt hier beispielsweise auch die Produktion von schadstofffreien, umwelt- und gesundheitsschonenden Produkten eine Rolle.

    5.2 OEKO-TEX® Standard 100

    OEKO-TEX® Standard 100 ist ein weltweit einheitliches, unabhängiges Prüfsystem, das dazu dient, die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Textilprodukten zu zertifizieren. Unterschieden werden vier Klassen, die sich nach der Intensität des Hautkontakts mit einem Textil sowie der Hautempfindlichkeit richten. Da elkline auch Kleidungsstücke und Accessoires für Babys produziert, hat die Marke den Anspruch, die hohen Anforderungen der Klasse 1 zu erfüllen.

    5.3 Hergestellt in Europa

    Aktuell stammt etwa die Hälfte des gesamten Produktionsvolumens aus Europa. Dadurch möchte die Modemarke die europäische Textilproduktion stärken und gleichzeitig für eine Reduktion des CO2-Ausstoßes sorgen, was durch kurze Transportwege erreicht werden soll.

    weniger