Bei Bestellung bis 06.04. 9 Uhr: Lieferung rechtzeitig bis Ostern ➞
18 % Extra-Rabatt auf Fisher-Price & MEGA BLOKS

Hauck Sit'n Relax

(4 Artikel)
Jungen
Mädchen
grau
beige
blau
rosa
weiß
Ausgewählte Filter:
hauck
hauck Sit´n Relax
Alle Filter aufheben

hauck Sit’n Relax-Ratgeber: der Hochstuhl ab Geburt

Wenn sich die ganze Familie um den Esstisch versammelt, sind auch die Allerkleinsten gerne mit von der Partie. Sie genießen die Nähe zu den Großen und das gemeinsame Miteinander. Im Austausch erlernen sie nicht nur soziale Kompetenzen, sondern trainieren nach und nach auch sprachliche und motorische Fertigkeiten.

Nehmen Sie mit uns gemeinsam den mitwachsenden Hochstuhl Sit’n Relax des oberfränkischen Unternehmens hauck unter die Lupe. Er ermöglicht es Kindern bereits vom ersten Lebenstag an, auf Augenhöhe mit den Erwachsenen am Geschehen teilzuhaben.

1. Was zeichnet den Hochstuhl hauck Sit’n Relax aus?

Der Hochstuhl Sit’n Relax des 1923 von Felix Hauck in Sonnefeld gegründeten Unternehmens setzt auf ein innovatives Design: Dank zwei verschiedener, siebenfach in der Höhe verstellbarer Aufsätze passt er sich flexibel den Herausforderungen des Alltags mit Kind und nahezu sämtlichen Tischhöhen an.

1.1 Der Neugeborenenaufsatz

Der Neugeborenenaufsatz kann dank seiner Liegefunktion bereits ab der Geburt Ihres Kindes genutzt werden. Die Rückenlehne lässt sich mit nur einer Hand mehrfach neigen, sodass der Babyhochstuhl problemlos auf die Tagesform, den Entwicklungsstand und die Bedürfnisse des Nachwuchses abgestimmt werden kann. Ein 3-Punkt-Gurt hält die kleinsten Familienmitglieder in sämtlichen Positionen zuverlässig im Sitz.

Für Abwechslung und Unterhaltung sorgt ein mit zwei Plüschfiguren ausgestattetes Mobile an der Seite des Aufsatzes: Der Nachwuchs kann die Anhänger des niedlichen Spielzeugs bestaunen oder erste Greifversuche unternehmen. Bei Bedarf kann die Beschäftigungsmöglichkeit zur Seite geschwenkt oder abgenommen werden.

Wichtig: Der Neugeborenenaufsatz ist bis zu einem Gewicht des Kindes von neun Kilogramm belastbar.

1.2 Der Kinderhochstuhlaufsatz

Sobald Ihr Baby selbstständig sitzen kann, wird es Zeit, den Neugeborenenaufsatz gegen die Kinderhochstuhlvariante zu tauschen. Das Klicksystem des Designs macht einen Wechsel zwischen den Modulen schnell und unkompliziert möglich.

Der breite, ergonomische Sitz lädt zum Platznehmen und Wohlfühlen ein. Die Rückenlehne lässt sich mit einer Hand dreifach bis in die Ruheposition neigen. So kann das Baby am Tisch bleiben und sich trotzdem entspannt zurücklehnen, wenn es ermüdet. Die Fußstütze des Sitzes ist zweifach verstellbar, um eine optimale Größenanpassung zu gewährleisten. Für die Sicherheit des Kindes sorgt eine Kombination aus 5-Punkt-Gurt und Mittelsteg: Sie hält auch aktive kleine Entdecker zuverlässig im Hochstuhl.

Das in der Tiefe verstellbare Essbrett des Sitzes erlaubt es ohne Weiteres, den hauck Sit’n Relax frei im Raum stehend zu nutzen: Wie ein eigener kleiner Tisch steht es dem Nachwuchs zum Abstellen von Geschirr zur Verfügung. Sein erhöhter Rand und eine spezielle Bechervertiefung sorgen dafür, dass Teller und Co. nicht so leicht herunterfallen. Für eine unkomplizierte Reinigung ist das Brett abnehmbar. Wird es gerade nicht benötigt, kann es an zwei Haken an der Rückseite des Hochstuhlgestells befestigt werden. Der Kinderhochstuhlaufsatz ist für ein Gewicht des Kindes von bis zu 15 Kilogramm zugelassen. Er lässt sich in sechs verschiedenen Höhen zwischen 38 und 63 Zentimetern befestigen.

1.3 Das Gestell

Das Gestell des mitwachsenden Designs ist aus Stahlrohr gefertigt. Kompakt zusammengeklappt kann es platzsparend verstaut werden. Zwei verdeckte Rollen an den hinteren Stuhlbeinen erleichtern den Transport des Stuhls von einem Raum in den anderen.

Praktisch: Für sämtliche Utensilien wie zum Beispiel Lätzchen, Tücher oder auch Bücher, die Sie am Tisch griffbereit haben möchten, steht Ihnen ein geräumiger Ablagekorb an der Unterseite des Gestells zur Verfügung.

1.4 Maße

Die wichtigsten Maße des hauck Sit’n Relax finden Sie in folgender Tabelle auf einen Blick zusammengefasst.

MerkmaleEigenschaften
Maße des aufgebauten Stuhls 84 x 58 x 105 cm
Maße des zusammengeklappten Stuhls 30 x 53 x 93 cm
Gewicht des Neugeborenenaufsatzes 1,7 kg
Gewicht des Kinderhochstuhlaufsatzes 3,4 kg
Gewicht des Gestells 5,4 kg

2. Pflege

Die Pflege des Hochstuhlmodells gestaltet sich denkbar einfach: Sämtliche glatten Oberflächen können Sie einfach nach Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Bezüge der Aufsätze sind abnehm- und waschbar. Geht beim Füttern oder den ersten selbstständigen Essversuchen mal etwas daneben, ist das kein Problem. Waschen Sie die Textilien einfach gemäß der Pflegetiketten.

Wichtig: Der Sicherheit Ihres Kindes zuliebe sollten Sie Verbindungselemente, Gurtsysteme und Nähte der Aufsätze und des Gestells regelmäßig auf ihre Funktionalität hin überprüfen.

weniger