Buch dabei, versandkostenfrei! Code: BUCHFREI ➞
Bis zu - 30 % auf Reisebetten

Joie Traver

(4 Artikel)
Jungen
Mädchen
Ausgewählte Filter:
Joie
Joie Traver
Alle Filter aufheben

Joie Traver-Ratgeber: passgenaue Sicherheit für verschiedene Altersklassen

Die Suche nach einem Kinderautositz stellt Eltern vor manche Herausforderungen. Gefragt sind neben Qualität und Sicherheit auch Komfort, ein modernes Design und Flexibilität.

Nehmen Sie vor diesem Hintergrund mit uns gemeinsam das Modell Traver von Joie unter die Lupe. Entdecken Sie die Vorteile des Produkts und lassen Sie sich von seiner benutzerfreundlichen Handhabung überzeugen.

1. Was zeichnet den Kindersitz aus?

Der Kindersitz Joie Traver ist für einen sicheren Transport von Kindern zwischen etwa drei und zwölf Jahren zugelassen. Als Modell der Normgruppen II und III eignet er sich gemäß der EU-Richtlinie ECE R44/04 für kleine Passagiere zwischen 15 und 36 Kilogramm.

1.1 Größenanpassung

Um dem Nachwuchs auf Autofahrten und Reisen trotz der langen Nutzungsdauer des Sitzes jederzeit passgenauen Komfort und somit optimale Sicherheit zu bieten, setzt der Kindersitz auf Flexibilität.

Die Kopfstütze des Joie Traver kann achtfach, von 69 bis 84 Zentimetern, in der Höhe verstellt werden, um sich optimal an die Proportionen des Kindes anzupassen. Sie ist dann ideal positioniert, wenn sich ihr unterer Teil auf Schulterhöhe des Nachwuchses befindet. Die Tiefe der Sitzfläche ist für eine bestmögliche Sitzposition dreifach regulierbar. Sowohl Klein- als auch Schulkinder reisen so gleichermaßen komfortabel und sicher.

1.2 Seitenaufprallschutz

Der Autositz ist mit einem patentierten, abnehmbaren Seitenaufprallschutz ausgestattet. Er befindet sich an der Außenseite des Modells und bietet Kopf, Brust und Becken des Kindes bei einem möglichen Unfall zusätzliche Sicherheit.

1.3 Sitzpolster und Armlehnen

Auf längeren Autofahrten oder bei warmen Temperaturen profitiert der Nachwuchs davon, dass sowohl die Sitzfläche als auch die Rückenlehne atmungsaktiv und mit weichem Memory-Schaum gepolstert sind. Auch die seitlichen Lehnen, auf denen das Kind die Arme ablegen kann, tragen zum ermüdungsfreien Sitzen bei.

2. Befestigung im Auto

Der Joie Traver wird in Fahrtrichtung im Auto installiert. Seine Befestigung gestaltet sich dank der achtfach verstellbaren ISOSAFE-Konnektoren kinderleicht. Die an der Unterseite des Sitzes befindlichen Rastarme werden über Führungshülsen direkt mit den Isofix-Verankerungspunkten des Fahrzeugs und somit mit der Karosserie verbunden. Neben einem Plus an Stabilität bietet diese Form der Montage den Vorteil, dass einwirkende Kräfte über das Auto vom Kind weggeleitet werden. Soll der Sitz ausgebaut werden, überzeugen die EasyRelease-Entriegelungen. Sie lösen die Verankerungen schnell und unkompliziert.

Praktisch: Farbindikatoren zeigen an, ob die Konnektoren korrekt eingerastet sind.

Alternativ kann der Joie Traver auch mit dem 3-Punkt-Gurtsystem des Kraftfahrzeugs im Auto befestigt werden. In diesem Fall werden die ISOSAFE-Konnektoren eingeklappt. Eine Montage kann in nahezu jedem Fahrzeug mit passendem Gurtsystem erfolgen. Genauere Informationen zur Fahrzeugkompatibilität finden Sie auf der Herstellerseite: https://de.joiebaby.com.

Wichtig: Sichern Sie den Sitz auch dann im Auto, wenn Sie kein Kind transportieren! Nur so ist sichergestellt, dass der Kindersitz nicht bei plötzlichen Bremsmanövern oder scharfen Kurven durch den Fahrzeugraum geschleudert wird.

3. Anschnallen im Sitz

Unabhängig von der gewählten Befestigungsart des Sitzes wird das Kind im Joie Traver mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos gesichert. Die gut gekennzeichnete Gurtführung an Kopfstütze und Sitzfläche lässt sich intuitiv nutzen.

Achten Sie beim Anschnallen darauf, dass der Oberkörper des Kindes an der Rückenlehne anliegt. Der Gurt darf auf keinen Fall verdreht sein. Er muss sich unterhalb der Armlehnen befinden und sollte im Bereich des Beckens möglichst tief sitzen.

4. Pflege

Damit Sie die gesamte Nutzungsdauer über Freude an Ihrem Kindersitz haben, empfiehlt es sich, ab und an etwas Zeit in die Pflege zu investieren. Die Bezüge können abgezogen und in der Waschmaschine gereinigt werden. Die Kunststoffpartien lassen sich bei Bedarf einfach mit einem Tuch feucht abwischen. Halten Sie sich in jedem Fall an die Hinweise des Handbuchs. Es befindet sich an der Unterseite des Kindersitzes und bietet auch zu Themen wie Montage, Größenanpassung und Installation notwendige Informationen.

5. Die wichtigsten Daten

Folgende Tabelle fasst die wichtigsten Daten des Kindersitzes auf einen Blick zusammen:

MerkmaleProdukteigenschaften
Altersempfehlung 3 bis 12 Jahre
Belastbarkeit 15 bis 36 kg
Gewicht 7 kg
Maße 41(L) x 55,5(B) x 70-85,5(H) cm

weniger