Einen weiteren Schritt in die Selbständigkeit ...
... macht Euer Kind hiermit ganz sicher - mit Prinzen-/Prinzessinnen-Feeling, denn die Mäuse thronen im wahrsten Sinne des Wortes. Der Erst-Aufbau ist schnell und problemlos erledigt. Deutlich länger dauert es, dem Kind klar zu machen, was es da nun zu erledigen hat. Aber schon das drauf sitzen finden die Kids super. Der Sitz lässt sich schnell und sicher in die Toilette klemmen. Auch vom Kind selbst. Und er ist genau so schnell wieder platzsparend zusammengeklappt. Der Boden sollte eben sein, sonst wird´s wackelig. Und: Ihr solltet Euren Schatz entweder aus einem Hosenbein schlüpfen, oder die Hosen für die Dauer der Sitzung ganz ausziehen lassen: mit runtergelassener Hose Stufen rauf oder runter ist alles andere als sturzsicher. Deshalb sind "eilige Geschäfte" unbedingt zu begleiten, da fehlt manchmal echt die Zeit für die Stufen. Vorteil für´s Kind: es ist selbständiger und hat keine "Angst" vor´m WC. Nachteil für uns: die Sitzungen sind u.U. gar nicht nötig (aber es macht halt Spaß) oder fallen etwas länger aus, als es nötig wäre und wir bräuchten einen zweiten Sitz für den Tag bei Oma & Opa, damit wir das Teil nicht ständig hin und her fahren. Der Sitz könnte also gern preislich etwas günstiger ausfallen und drei statt zwei Stufen wären sicherer - der Abstand ist doch ziemlich groß für kurze Beinchen.