In der Not werden aus Feinden Verbündete
Hamlet und Barnabas sind Nachbarn. Aber keine gewöhnlichen Nachbarn. Hamlet ist ein Wolf und Barnabas ein Gorilla, die beide in dem Zoo des bösartigen Zoodirektors Müller ihr Dasein fristen müssen. Eines Tages kommt Müller an Hamlets Käfig und schaut sich dessen wunderschönes Fell an. Er hat nur einen Plan. Hamlet zu töten um aus seinem schönen Fell einen Pelzmantel für seine jüngste Tochter fertigen zu lassen. Doch mit Barnabas Hilfe gelingt dem jungen Wolf die Flucht aus dem Zoo. Doch wo soll sich ein Wolf nur in einer Großstadt verstecken? Da erinnert er sich an die Geschichten vom wilden Pack, die ihm Barnabas im Zoo so oft erzählt hat. Und so macht er sich auf die Suche nach dem wilden Pack. Gibt es dies tatsächlich? Aber wo ist dieses Paradies mitten in der Stadt, von dem Barnabas immer erzählt hat, dass dort das wilde Pack leben soll. Und wird es Hamlet auch weiterhin gelingen in Freiheit zu leben oder wird er doch gefangen und muss zurück zu Müller um als Pelzmantel zu enden? Mein Sohn und ich haben das Buch nacheinander gelesen. Mein Sohn ist neun Jahre und verschlingt regelrecht Bücher. Ich merke sofort, ob ein Buch ihn in dessen Bann gezogen hat, oder ob es weniger interessant ist. Dieses hier hat er fast nicht mehr aus seinen Händen gelegt. Als ich dann angefangen habe zu lesen, wurde mir schnell klar, wieso er es fast in einem durchgelesen hat. Die Spannung ist schon kurz nach Beginn der Geschichte da, fesselt den Leser, und bleibt auch bis zum Ende der Geschichte so straff gespannt, dass man einfach weiterlesen muss. Beeindruckend finde ich es vor allem, dass dies sowohl für Kinder als auch für mich als Erwachsenen gleichermaßen spannend war und trotzdem nicht zu unheimlich für Kinder. Als mein Sohn das Buch zu Ende hatte war seine erste Frage: "Wieviel Bücher gibt es davon?" und nachdem ich geantwortet hatte, meinte er: "Bekomme ich die alle?!?" Okay, die nächsten 14 Geschenke sind sicher! Fazit: Absolute Leseempfehlung von uns!