L.O.L. Surprise-Ratgeber: Überraschungsfiguren zum Spielen und Sammeln
1. Was verbirgt sich hinter L.O.L. Surprise?
Sie sind klein, bunt und unglaublich begehrt – seit ihrer Einführung 2015 haben sich L.O.L. Surprise-Bälle schnell zum Megatrend entwickelt. In jedem Ball ist eine kleine Puppe mit Accessoires zum Sammeln versteckt. Wie die Minifigur aussieht und was sie genau kann, ist eine Überraschung, die das Auspacken erst richtig spannend macht. Das Geheimnis um den Verpackungsinhalt muss Schritt für Schritt gelüftet werden.
Der Erfinder von L.O.L. Surprise ist die Firma MGA Entertainment aus Los Angeles. Inspirieren ließ sie sich vom „Unboxing“-Hype, der Menschen dabei zeigt, wie sie neu gekaufte Produkte auspacken, vorstellen und bewerten.
1.1 Über MGA Entertainment
Nachdem sich der 63-jährige MGA Gründer Isaac Larian ein paar dieser Videos auf YouTube angesehen hatte, ließ er sich von dem Trend anstecken. Ihm gefiel, dass die Menschen so viel Freude am Auspacken hatten, und es entstand die Idee, ein Auspackspielzeug für Kinder zu entwickeln. Durch die Verbindung von Spannung, Spiel und Sammelleidenschaft wurde L.O.L. Surprise in kürzester Zeit überaus erfolgreich. Schnell entwickelte es sich zum größten Hit des inhabergeführten Unternehmens, das bereits mit Spielzeugserien wie Lalaloopsy und Little Tikes sehr erfolgreich ist.
Die Überraschungsfiguren begeistern Kinder und Eltern auf der ganzen Welt. Auch unter Sammlern sind sie sehr begehrt. Als die ersten Kugeln auf den amerikanischen Markt kamen, waren sie innerhalb von zwei Monaten ausverkauft – und das bei einem Start von 500.000 Stück.
Die Firma wendet sich bewusst an die YouTube-, Instagram- und Snapchat-Generation und ermuntert Kunden dazu, ihre eigenen Unboxing-Videos hochzuladen. Zur Einführung einer extra großen L.O.L. Surprise-Überraschungskugel wurden in den USA in vielen großen Städten pinkfarbene Kabinen aufgestellt, in denen sich die Käufer der L.O.L.-Kugeln gleich beim Auspacken filmen lassen konnten.
Mittlerweile gibt es tausende von L.O.L. Surprise-Unboxing-Videos auf YouTube, die sehr viele Follower haben. Und auch der Sammelwert steigt: Die Fans sind so verrückt nach den niedlichen Miniaturen, dass sie für ein Vielfaches ihres eigenen Wertes auf Internetportalen versteigert werden.
1.2 So funktioniert das Spielzeug
Die etwa tennisballgroße, kugelförmige Verpackung ist in verschiedene, bunt bedruckte Folienschichten gewickelt, die sich Schritt für Schritt entfernen lassen. Die Enthüllung sollte behutsam vorgenommen werden, da sich unter der Folie Aufkleber und Geheimnachrichten befinden, die Hinweise darauf geben, welche L.O.L.-Sammelfigur in der Mitte verborgen liegt.
In den Hohlräumen der Kugel verstecken sich außerdem einzeln verpackte Kleidungsstücke und Accessoires, die nach und nach zum Vorschein kommen. Sie verraten, über welche Funktion die Puppe verfügt. Jede Figur ist nämlich mit einer anderen Fähigkeit ausgestattet, die sich zeigt, sobald sie mit Wasser in Berührung kommt: Ändert sie ihre Farbe, wenn sie baden geht? Spuckt sie Wasser, wenn sie aus dem Fläschchen trinkt? Die verschiedenen Funktionen lassen sich nur im Spiel herausfinden.
Zu den Funktionen gehören:
- Farbe im Wasser verändern
- weinen
- aus dem Fläschchen trinken
- Wasser ausspucken
- Pipi machen
Je nach Ausführung ist folgendes Zubehör enthalten:
- Geheimnachrichten
- Sticker
- Fläschchen
- Schuhe
- Brillen
- Hüte
- Taschen
- Perücken
- magischer Sand
Ist das Ende des Unboxings erreicht und die Sammelfigur freigelegt, dann kann sie angezogen und mit den Accessoires ausgestattet werden. Die Kleidungsstücke und Accessoires sind so gestaltet, dass sie sich auch mit anderen L.O.L.-Puppen kombinieren lassen. So können immer wieder neue Outfits zusammengestellt werden. Mit kleinen Stickern lässt sich das Spielzeug zusätzlich individualisieren.
1.3 Serien und Typen
Es gibt unterschiedliche Serien, die zwischen 35 und 65 verschiedene Figuren umfassen, die gesammelt und getauscht werden können. Regelmäßig kommen neue Varianten dazu – das freut große und kleine Sammlerherzen. Außerdem können die Puppen mit ihren kleinen Baby-Schwestern, den „LIL Sisters“ oder ihren süßen Haustieren aus der „Pets“-Serie spielen. Je nach Modell sind die Kugeln mit einer unterschiedlich großen Menge an Überraschungen ausgestattet. Es können, fünf, sieben, neun oder 15 Überraschungen sein. Die „L.O.L. Surprise Winter Disco“ Super Box hält 20 Überraschungen bereit. So schneit zum Beispiels Kunstschnee vom Dach und der Kamin leutet orange. Die L.O.L Surprise Familie kann Schlittschuhe fahren gehen oder es sich im Pool gemütlich machen. Eine Dachterasse bietet zudem Blick auf das winterliche Treiben.
„Confetti Pop“-Modelle sind wiederum so raffiniert gestaltet, dass die Sammelfiguren beim Öffnen in einem Konfettiregen aus der Verpackung springen. Sogenannte „Under Wraps“ haben nicht die übliche runde Form, sondern sie sind zylinderförmig. Aufgrund der größeren Verpackung halten sie noch ein paar mehr Überraschungen bereit. Bei myToys sind viele verschiedene L.O.L. Surprise-Produkte erhältlich. Neben den Sammelfiguren gibt es auch ein Puzzle und ein Sammelalbum für Sticker.
Die Besonderheiten der einzelnen Varianten hier kurz zusammengefasst:
Pets | LIL Sisters | Pearl Surprise | Under Wraps | Confetti Pop | Bigger Surprise |
---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
|
1.4 Figuren
Die Sammelfiguren sehen niedlich aus. Sie haben einen fröhlichen, poppig-bunten Kleidungsstil und erinnern mit ihren großen Köpfen, riesigen Augen und kleinen Körpern an japanische Manga-Figuren. Sie sind alle unterschiedlich gestaltet und fallen mit ihrem super-modischen Stil sofort ins Auge. Mal sehen sie aus wie kleine Schönheitsköniginnen, mal wie freche Partygirls mit rosa gefärbten Haaren – beim Design greift MGA so ziemlich jeden Modetrend auf und lässt ihn noch ein bisschen glamouröser erscheinen.
Das gleiche gilt auch für die „Pets“. Sie haben zwar keine aufwendigen Anziehsachen, dafür können sie aber mit Haarspangen, Hüten, Sonnenbrillen und großen Kopfhörern geschmückt werden.
Jede Figur kommt zusammen mit einer kleinen Übersicht (Collector’s Guide), damit die Kinder ihre Sammlung im Blick behalten können. Hier ist genau aufgeführt, welche Modelle zur Kollektion gehören und wie sie heißen. Mit einem Sticker lässt sich außerdem kennzeichnen, welche Fähigkeit die jeweilige Minipuppe hat. Das Modell „Queen Bee“ kann zum Beispiel Wasser spucken, deshalb bekommt sie den „Spuck“-Sticker.
1.5 Beliebte Serien und Typen
Weil die Fangemeinde von L.O.L Surprise ständig wächst und die Nachfrage nach neuen Puppen und Accessoires ungebrochen hoch ist, wurde die beliebte Serie um neue Typen ergänzt. Styling und Trends stehen im Mittelpunkt der neuen Serien. Selbstverständlich gibt es bei allen neuen Serien den bekannten Überraschungseffekt, wenn die Puppen und ihre Utensilien ausgepackt werden.
L.O.L. OMG sind die Modestars
Kleine Fashionistas haben ihre Freude an den L.O.L. OMG Puppen. Mit der Größe von 27 cm und ihrem umfangreichen Zubehör mit 20 verschiedenen Teilen wird das An- und Ausziehen zum Spaß. Damit die Kleider nicht zerknittern und die Modeaccessoires geschützt sind, werden alle Zubehörteile in Kleidersäcken und bunten Dosen aufbewahrt. Neben Swag, der großen Blondine, gibt es in der ersten Auflage drei weitere Puppen: Lady Diva, Royal Bee und Dollie. Weil die Puppen mit ihren großen Augen so niedlich sind und gleichzeitig trendig und cool wirken, wurde eine zweite OMG-Serie und zahlreiche Sondereditionen ausgearbeitet.
L.O.L. Surprise Hairvibes alles für die Haarkunst
Dein Kind liebt es Zöpfe zu flechten, Locken zu drehen und Puppen zu frisieren? Dann sind die Puppen der Serie L.O.L. Surprise Hairvibes das perfekte Spielzeug. Jede der zwölf Überraschungspuppen hat drei Echthaarperücken im Gepäck, mit denen insgesamt über 15 verschiedene Frisuren frisiert werden können. Haaraccessoires wie Maschen oder Brillen vervollständigen den Look.
Das coolste Auto für die L.O.L Surprise Puppen
Das L.O.L. Surprise Car-Pool Coupe darf sich zu Recht zu den trendigsten Fahrzeugen zählen. Das schicke Cabrio verzaubert Kinder ab 6 Jahren mit seinen Licht- und Soundeffekten. Am Heck des L.O.L. Surprise Car-Pool Coupe ist ein Pool integriert, der mit Wasser befüllt werden kann. Im geschlossenen Zustand wird aus dem Pool eine Tanzfläche, zu der die im Lieferumfang enthaltene L.O.L. Surprise Puppe tanzen kann.
Die L.O.L. Surprise BOYS sind so trendig
Wenn die lässigen L.O.L. Surprise BOYS ausgepackt werden, ist die Überraschung besonders groß. Die Jungs sind nicht nur ultra cool und haben sieben Überraschungen beigepackt, sondern die L.O.L. Surprise BOYS haben ein komplettes, trendiges Outfit, das sie mit den anderen Jungs tauschen können. Ebenso spannend, wie die Wasserüberraschung oder die Geheimnachricht.
2. Was macht den Spielspaß aus?
Die kleinen Figuren sind ideal für Kinder, die Überraschungen lieben und sich fürs Sammeln und Tauschen interessieren. Da vorher nicht verraten wird, welche Figur im Inneren der Verpackung steckt, bleiben spannende Fragen offen: Welche Puppe werde ich bekommen? Was wird sie anhaben? Und welche Accessoires gibt es für sie?
Die verschiedenen Folien verlangsamen das Auspacken und steigern so die Aufregung. Es kann eine Weile dauern, bis alle Schichten entfernt sind und die Figur endlich zum Vorschein kommt. Die versteckten Hinweise und Geheimbotschaften regen unterdessen zum Mitraten an.
Nicht immer ist auf Anhieb klar, wofür die einzelnen Accessoires verwendet werden. Das fordert Kinder zum Ausprobieren und Mitdenken auf. Durch die zahlreichen Spielfiguren kann die L.O.L.-Welt nach und nach erweitert werden. Durch ihre kompakte Größe sind die Kugeln auch als kleine Geschenke gut geeignet. Größere Sets wie „Pearl Surprise“ und „Bigger Surprise“ begeistern mit einer tollen Glitzer-Optik und enthalten noch mehr Accessoires sowie exklusive Püppchen. So wird das Sammeln und Spielen nicht langweilig.
Und das Beste: Die ballförmige Plastikverpackung landet nicht auf dem Müll, denn sie ist so robust konstruiert, dass sie als Aufbewahrungsmöglichkeit dienen kann. Die Spielfiguren lassen sich darin einfach transportieren und überallhin mitnehmen. Kinder können sich mit ihren Freunden zusammentun und große Spiellandschaften für die vielen Minifiguren entwerfen.
Es lassen sich fantasievolle Geschichten mit ihnen gestalten – wer sich ein bisschen mit der Stop-Motion-Technik auskennt, kann sogar kleine Trickfilme mit ihnen drehen. Die zahlreichen Accessoires sorgen für jede Menge Abwechslung.
Und noch etwas: Die L.O.L. Surprise-Kugel gibt Kindern etwas in die Hand, mit dem sie spielen können und das sich gleichzeitig zum Teilen und Tauschen eignet. Die verschiedenen Serien sind so ausgerichtet, dass sie unterschiedliche Spielfiguren umfassen, die sich zu einer Familie zusammenstellen lassen. So fördert das Spielzeug ganz nebenbei die Kommunikation.
Begleitend sind Smartphone-Apps auf der US-Homepage des Herstellers erhältlich, über die Sticker heruntergeladen werden können.
3. Für welches Alter sind die Figuren geeignet?
Die L.O.L. Surprise Bälle werden ab drei Jahren empfohlen. Sie eignen sich bis zu einem Alter von zehn bis zwölf Jahren. Da das Spielzeug sehr viele Kleinteile enthält, sollte es nicht in die Hände von jüngeren Kindern unter 36 Monaten geraten.
Generell gilt: Die geringe Größe der Figuren erfordert eine gewisse Fingerfertigkeit im Umgang mit ihnen. Da sich Kinder sehr unterschiedlich entwickeln, kann die Altersempfehlung nur als Richtlinie dienen. Berücksichtigen Sie beim Kauf auch Ihre eigenen Erfahrungen.
Oft fühlen sich auch noch Teenager und sogar erwachsene Sammler von den poppig-bunten Modellen angesprochen.
Tipps für die Reinigung und Pflege
Alle Minipuppen, Kleider und Accessoires sind aus robustem Kunststoff gefertigt. Sie lassen sich einfach unter fließendes Wasser halten und benötigen keine speziellen Pflegevorschriften. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein weiches Tuch und eine milde Seife zur Reinigung verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und lassen Sie alle Teile gut trocknen, ehe sie wieder zum Einsatz kommen.
Da das Spielzeug viele Kleinteile enthält, ist es eine gute Idee, alle Kleidungsstücke und Accessoires gleich nach dem Spielen wieder zur Aufbewahrung in die Verpackung zu legen. So bleiben alle Teile beieinander und dein Kind weiß immer, wo sie zu finden sind.