
LÜK
(107 Artikel)



























































Der LÜK-Kasten ist eine Lernhilfe, die Spaß macht
LÜK, das steht für Lerne, Übe, Kontrolliere und beschreibt im Wesentlichen die Funktionsweise des LÜK-Kastens. Das Lernspiel ist intuitiv zu bedienen und ermöglicht es Kindern verschiedener Altersklassen, Aufgaben selbständig zu lösen und die Ergebnisse zu kontrollieren. Setze die Denkaufgaben gern als festen Programmpunkt in der Woche ein, um Schwächen auszugleichen und Talente zu fördern. Der LÜK-Kasten wird in der Schule gern für die Freiarbeit oder im Förderunterricht verwendet. LÜK wurde bereits 1967 entwickelt und gehört heute zum Westermann Lernspielverlag.
So funktioniert der LÜK-Kasten
Die Sets des Lernspiels LÜK sind alle gleich aufgebaut. Sie bestehen aus einem Kontrollgerät mit 6 bis 24 Plättchen, die eine Zahl auf der Vorderseite und einen Teil eines Musters auf der Rückseite haben. Für die Bearbeitung der Aufgaben benötigst du ein zum Lösungsgerät passendes Aufgabenheft, das du auf die Bedürfnisse, Schwächen und Stärken deines Kindes abstimmen kannst.
1. Es wird jeweils ein Aufgabenblock aus dem Arbeitsheft bearbeitet und die Plättchen an die Stelle des Kastens eingelegt, die zur Lösung der Aufgaben passen sollte. Diese Bedienung ist intuitiv und für die Kinder schnell zu erfassen.
2. Wenn der Aufgabenblock abgearbeitet ist, wird der LÜK-Kasten zugeklappt und die Rückseite betrachtet. Sind alle Aufgaben richtig gelöst, ergibt die Anordnung der Plättchen ein Muster.
3. Eine falsch beantwortete Aufgabe fällt direkt auf, weil sie nicht ins Muster passt. Die betreffenden Aufgaben darf das Kind dann erneut bearbeiten, bis die Plättchen ein geometrisches Muster ergeben, also alle Aufgaben richtig gelöst sind.
Die Varianten für verschiedene Altersklassen
Die LÜK-Kasten Lernspiele sind für verschiedene Altersklassen vom Kindergartenalter bis zum Gymnasium konzipiert. Dafür gibt es diese Varianten der LÜK-Kästen:
- Bambino-LÜK: Er besteht aus 6 Plättchen für kleine Kinder von 2 bis 6 Jahren. Bereits im Kindergartenalter werden damit Anlagen und Talente entdeckt und gefördert.
- Mini-LÜK: Das Übungsset mit 12 Plättchen kann ab der Vorschule und als LÜK Kasten für die Grundschule eingesetzt werden. Aufgaben für logisches Denken und Konzentrationsübungen eignen sich wunderbar als Vorbereitung für die Schule.
- LÜK-Kasten 24: Der klassische LÜK-Kasten mit 24 Plättchen eignet sich für alle Schulklassen und kann vielfältig genutzt werden. Ab der Grundschule und bis zum Gymnasium erhältst du Aufgabenhefte mit Übungen zu den Schulfächern, aber auch für individuellere Themenbereiche wie Konzentration, vernetztes Denken und Legasthenie.
Die Themenbereiche bei LÜK
Die Aufgabenhefte für die LÜK-Kästen orientieren sich am Lehrplan und sind auf die Unterrichtsfächer aller Bundesländer sowie individuelle Bedürfnisse abgestimmt. So gibt es Aufgaben für die Schulfächer Deutsch, Mathe und Englisch, sowie weitere Fremdsprachen, Geschichte, Sachkunde und Erdkunde. Für das Fach Deutsch erhältst du Lernhefte zu den Themen Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung. In Mathematik werden die Grundrechenarten, Bruchrechnung und Geometrie behandelt. Zu den Unterrichtsfächern gibt es eine große Auswahl an Aufgabenheften, mit denen die Schulkinder spielerisch an die schwierigen Anforderungen herangeführt werden.
Darüber hinaus kannst du Legastheniker mit Lese-Rechtschreibtrainings unterstützen oder die visuelle Wahrnehmung und die Konzentration fördern. Das vernetzte Denken wird mit Denkspielen und Rätseln gefordert. Auch unterforderte Kinder können mit den LÜK-Kästen ihre Talente entdecken und sich an schwierigeren Aufgaben für höhere Klassen versuchen. Mit den Aufgabenheften lernen die Kids auch spielerisch leicht die Uhrzeiten, den Kalender, Gewichts- und Maßeinheiten oder die Regeln beim Radfahren kennen.
Tipp: Jungen und Mädchen, die schwer für den Deutschunterricht zu begeistern sind, können mit Deutschaufgaben zu den Themen Pferde, Fußball, Tiere oder lustigen Geschichten motiviert werden. So greifen die Kinder gern zum LÜK-Kasten und erhalten durch das Erfolgserlebnis bei richtigen Lösungen einen Motivationsschub.
Deutschlerner, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, können mit den DaF und DaZ Kästen (Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache) ihren Wortschatz erweitern und die grammatischen Strukturen erlernen.
Der LÜK-Kasten als bewährtes Lernspiel
Aufgabenhefte für den LÜK Kasten gibt es in unterschiedlichen Niveaus für die verschiedenen Altersklassen. So kannst du den LÜK-Kasten für Grundschule, Kindergarten und weiterführende Schule nutzen. Das Lösungsgerät mit 6, 12 oder 24 Plättchen kannst du einzeln erwerben und passende Aufgabenhefte für die verschiedenen Schulklassen dazu auswählen. Für den Schulstart eignet sich beispielsweise ein Set mit Aufgaben zu Mathematik, Deutsch und Konzentration. Beachten Sie, dass sich die Lösungsgeräte Bambino-LÜK, Mini-LÜK und LÜK 24 nicht kombinieren lassen und jeweils andere Aufgabenhefte benötigen.
Mit einem LÜK-Kasten kann dein Kind spielerisch für Schulfächer lernen oder spannende Rätsel lösen, die das Denkvermögen steigern. Stimme die Aufgabenhefte auf die Schwächen und Stärken deines Kindes ab und lasse es die Aufgabenblöcke selbständig bearbeiten und kontrollieren.