30 % Extra-Rabatt auf Jacken, Sneakers & Stiefel für Kinder

Kinderbademode

(2.315 Artikel)
Jungen
Mädchen
28
34
36
38
40
42
44
46
56
62
68
70
74
80
82
84
86
92
94
96
98
104
110
116
120
122
128
130
134
140
146
150
152
158
160
162
164
170
176
182
one size
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Kinder-Bademode-Ratgeber: Darauf kommt es beim Kauf an

    Inhaltsverzeichnis

    Egal ob Ihr Kind gerade Schwimmen lernt oder bereits für die Vereinsmeisterschaften trainiert – wenn die Temperaturen steigen, gehört ein Sprung ins kühle Wasser genauso zum Sommervergnügen wie Barfußlaufen oder Eiscremeschlecken. Das Einzige, was dann zum großen Glück noch fehlt, ist eine passende Bekleidung, die nicht nur gefällt, sondern auch praktische Funktion erfüllt.

    Kinder-Bademode gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Farben. Viele Modelle sind mit nützlichen Details ausgestattet. In unserem Ratgeber erfahren Sie, was die Badehosen, Badeshorts, Bikinis, Schwimmshirts und Badeanzüge für Mädchen auszeichnet und welches Kleidungsstück sich eher für den Schwimmunterricht oder den Strandurlaub eignet. Wir geben Tipps zur Auswahl von Schnitten und Materialien und stellen Ihnen beliebte Marken vor.

    1. Wissenswertes zu Kinder-Bademode für Strand und Schwimmtraining

    1.1 Materialien ohne/mit UV-Schutz

    Moderne Kinder-Bademode wird heute aus Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid gefertigt. Diese Fasern sind reißfest und formstabil und zugleich weich und elastisch; eine Eigenschaft, die durch einen Elasthananteil noch verstärkt wird.

    Die meisten dieser Materialmischungen sind schnelltrocknend und atmungsaktiv, viele bieten außerdem eine gute Beständigkeit gegen Salz- und Chlorwasser. Wenn Sie einen Sommerurlaub am Meer planen oder häufig ins Schwimmbad gehen, sollten Sie speziell auf diese Herstellerangaben achten.

    Tipp: Damit die Materialien ihre gute Qualität lange behalten, ist es trotzdem zu empfehlen, dass Sie die Badesachen am Ende des Tages mit klarem Wasser ausspülen. Nur so lassen sich Rückstände von Sonnencreme, Salz- und Chlorwasser entfernen, die sich sonst in den Materialien ablagern.

    Viele Badeshirts, Badeanzüge für Mädchen und Badehosen für Jungs sind zusätzlich mit einem integrierten UV-Schutz (UPF) ausgestattet, der schädliche UV-Strahlung beim Baden im Freien abhält. Dieser Schutz fällt von Modell zu Modell unterschiedlich hoch aus. Manche Textilien verfügen über einen Schutzfaktor von UPF 80+, der weit über den Schutz der stärksten Sonnencremes hinausgeht. Da es nicht möglich ist, durch Anschauen und Befühlen festzustellen, wie viel UV-Strahlung ein Kleidungsstück durchlässt, sollten Sie stets auf die Herstellerangaben achten.

    UV-Schutz-Badebekleidung bietet eine bequeme Möglichkeit, zarte Kinderhaut vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen, denn sie muss einfach nur übergezogen werden. Allerdings können Textilien durch Abnutzung den Schutz mit der Zeit verlieren. Bisher gibt es keine verbindlichen Vorschriften für ein Prüfverfahren, nach dem ein UV-Schutz-Standard geprüft und festgelegt wird. Viele Hersteller richten sich dennoch bereits nach dem UV STANDARD 801, der eine besonders hohe Qualität und Sicherheit mit sich bringt.

    1.2 Schnitte

    Wählen Sie den Schnitt der Kinder-Bademode so, dass er wie angegossen passt. Ein Kauf „auf Zuwachs“ ist bei Schwimmbekleidung nicht zu empfehlen. Wenn Sie sich bei der Größe nicht sicher sind, können Sie sich an der Unterwäschegröße Ihres Kindes orientieren.

    Für den Schwimmsport eignen sich für Jungs enganliegende Badehosen mit kurzem oder mittellangem Bein und innenliegendem Tunnelzug. Mädchen tragen körpernah geschnittene Badeanzüge mit normalem Beinausschnitt und gekreuztem Rücken. Die kreuzförmigen Träger haben den Vorteil, dass sie nicht verrutschen können. Sie lassen der Arm- und Rückenpartie bei jedem Schwimmstil Bewegungsfreiheit.

    Bei der Strand- und Freizeitbademode kann ganz nach Geschmack entschieden werden. Wichtig ist, dass sich Ihr Kind wohlfühlt. Bikinis gibt es mit Triangel-, Neckholder- oder Bandeau-Oberteil, ganz so wie bei den Großen.

    Badeshorts im Surferstil mit lockerem Schnitt und etwas längerem Bein werden von vielen Jungs als besonders lässig empfunden. Andere wiederum sind Fans von knapp geschnittenen Badehosen. Da es in der Freizeit nicht um Schnelligkeit und Aerodynamik geht, sollte der Schnitt nach Vorliebe gewählt werden.

    1.3 Qualitätskriterien

    Egal ob für den Schulsport, das Schwimmtraining oder den Urlaub: Kinder-Bademode muss strapazierfähig, pflegeleicht und unkompliziert sein, denn sie wird stark beansprucht.

    Achten Sie bei der Auswahl auf folgende Qualitätskriterien:

    • hautfreundliche, elastische Materialien mit schnelltrocknenden Eigenschaften
    • flache, robust verarbeitete Nähte
    • dicht gewebter Stoff, vorzugsweise mit Innenfutter (ist langlebiger und komfortabler)
    • mindestens bei 30 °C in der Maschine waschbar
    • gut sitzende Passform, die Bewegungsfreiheit lässt
    • leichtes An- und Ausziehen durch einfach zu handhabende Verschlüsse

    Um sich Arbeit bei der Reinigung und Pflege zu sparen, ist es außerdem eine gute Idee, Muster oder Motive zu wählen, die unempfindlich gegen Schmutz und Flecken sind.

    Gütesiegel wie der OEKO-TEX® Standard 100 bürgen dafür, dass die Textilien keine Schadstoffe enthalten. Der UV STANDARD 801 gibt Aufschluss über einen hohen UV-Schutzfaktor.

    2. Bademode für Mädchen

    Ob Bikinis oder Badeanzüge für Mädchen schicker sind, darüber lässt sich streiten. Für welches Modell Sie sich letztendlich entscheiden, hängt zum einen vom individuellen Geschmack ab, zum anderen davon, wann die Kinder-Bademode getragen wird.

    2.1 Badeanzüge für Mädchen

    Für den Schwimmunterricht eignen sich Badeanzüge für Mädchen, die gut abdecken und mit stabilen Trägern ausgestattet sind. Modelle für das Freibad oder den Strand sind oft etwas verspielter. Rüschen und Volants, die beim Wettkampf stören würden, dürfen hier hübsche Akzente setzen. Sie bezaubern vor allem Eltern von Mädchen im Baby- und Kleinkindalter.

    Ältere Mädchen experimentieren gerne mit unterschiedlichen Ausschnitten. Badeanzüge mit einseitigem Träger oder kurzen Flügelärmeln sind Hingucker, die im Schwimmbad für Abwechslung sorgen.

    Für aktive, sportliche Mädchen, die gerne um die Wette schwimmen und im Wasser herumtoben, sind Einteiler besonders zu empfehlen, da sie auch bei wilden Bewegungen an Ort und Stelle bleiben.

    3. Bademode für Jungen

    Badehosen und Badeshorts werden von Jungs nicht nur zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln getragen, sondern auch zum Entspannen am Strand, zum Beachvolleyballspielen oder zum Spielen im Garten. Ein bequemer Sitz und strapazierfähige Materialien sind deshalb unerlässlich. Die Hersteller haben sich darauf eingestellt und bieten eine große Auswahl an Kinder-Bademode, die modern aussieht und gleichzeitig funktional ist.

    3.1 Badehosen für Jungen

    Badehosen liegen eng an und sind aus seidig weichen Stoffen gefertigt. Sie schmiegen sich an wie eine zweite Haut und sind im Wasser kaum zu spüren. Das Bein kann, je nach Modell, kurz oder etwas länger geschnitten sein. Ein Futterstoff sorgt für eine zusätzliche Bedeckung und ein elastisches Bündchen mit verstellbarem Tunnelzug unterstützt einen optimalen Sitz.

    Optisch sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Von maritimen Motiven mit Haien und Kraken über Lieblingsstars aus Comics und TV-Serien bis hin zu großflächigen Markenprints finden Jungs jeden Alters ein Modell ganz nach ihren Vorstellungen.

    3.2 Badeshorts für Jungen

    Was die Badeshorts von der Badehose unterscheidet, sind die Schnitte und Materialien. Badeshorts haben einen lockeren Sitz und sind aus etwas festeren, aber dennoch leichten Textilien gefertigt. Von Schnitt und Struktur ähneln sie eher der klassischen kurzen Hose als einer Badehose. Die Stoffe können matt oder glänzend sein, glatt oder mit Struktur.

    Es gibt Modelle mit seitlichen Eingrifftaschen und aufgesetzter Gesäßtasche neben Varianten, die ganz ohne Taschen auskommen. Der Tunnelzug liegt nicht innen, sondern wird lässig nach außen getragen. Manche Shorts haben bunte, auffallende Kordeln und machen die Schnüre so zum Hingucker. Die meisten Badeshorts sind außerdem innen mit einem Slip ausgestattet, der aus luftdurchlässigem Netzstoff gefertigt ist.

    4. Beliebte Marken

    Nachfolgend möchten wir Ihnen einige unserer beliebten Marken vorstellen und Ihnen einen kurzen Überblick darüber geben, was die verschiedenen Hersteller auszeichnet.

    speedo®

    speedo®

    1910 in Australien gegründet, gehört speedo® heute zu den führenden Marken im Freizeit- und Wettkampfsport. Sie unterstützt Weltklasse-Schwimmer wie Amanda Beard und Michael Phelps und bietet sowohl Hobbyschwimmern als auch Nachwuchstalenten eine passende Schwimmausrüstung. Kinder-Bademode von speedo® besteht aus einem hoch elastischen, formbeständigen Polyamid-Elasthan-Mix, der sich durch schnelltrocknende und chlorresistente Eigenschaften auszeichnet. Der Stil ist sportlich und modern. Die Marke bietet sowohl schlichte einfarbige Modelle als auch Badehosen und Bikinis mit auffallenden Mustern. Die Badeanzüge für Mädchen sind so geschnitten, dass sie der Arm- und Schulterpartie maximale Bewegungsfreiheit lassen. Die gekreuzten Rückenträger sind, je nach Modell, mal breiter, mal schmaler gehalten.

    fashy

    fashy

    fashy ist ein deutsches Unternehmen, das moderne Bademode für die ganze Familie im Programm hat. Hier finden Sie sowohl modische Bikinis und Badehosen für Kids als auch Schwimmanzüge mit hohem UV-Schutz. Extra flache Nähte und ein bequemer Raglanschnitt machen die Anzüge sehr komfortabel. Ein kleiner Stehkragen schützt die Nackenpartie vor Sonneneinstrahlung und ein Tunnelzugbund ermöglicht eine individuelle Anpassung in der Weite. Kinder-Bademode von fashy ist bereits für Babys erhältlich. Das Angebot reicht von Größe 62 bis 172. Die Farben und Motive sind fröhlich und bunt; für Teenagermädchen gibt es Bikini- Oberteile mit herausnehmbaren Polstern.

    adidas Performance

    adidas Performance

    Kinder-Bademode von adidas Performance überzeugt mit einem sportlichen Stil. Von körpernah geschnittenen Badehosen bis zu locker fallenden Badeshorts finden hier Jungs vom Kleinkind- bis ins Teenageralter ein großes Angebot an coolen Mustern und Farben. Hingucker und wichtigstes Stilelement sind das Markenlogo und die drei Streifen. Die meisten Hosen sind mit einem praktischen Tunnelzug ausgestattet, um einen optimalen Sitz zu gewährleisten. Das hochwertige Polyamid-Elasthan-Material ist schnelltrocknend und elastisch. Es gibt Modelle mit und ohne UV-Schutz. Mädchen begeistern sich vor allem für die einteiligen Badeanzüge der Marke, die mit leuchtenden Farben und abstrakten Mustern auffallen.

    hyphen

    hyphen

    Die Marke hyphen hat sich auf Funktionsbekleidung spezialisiert. Sie bietet Kinder-Bademode für Mädchen und Jungen im Alter von etwa zwölf Monaten bis zu zwölf Jahren, die sich durch einen sehr hohen UV- Schutz auszeichnet. Hier finden Sie Badeshirts mit langen oder kurzen Armen neben enganliegenden Badehosen und durchgehenden Schwimmanzügen für Jungen und Mädchen. Druckknöpfe und Reißverschlüsse erleichtern das An- und Ausziehen. Die Materialien tragen das OEKO-TEX® Standard 100 Siegel. Sie sind atmungsaktiv, schnelltrocknend und resistent gegen Chlor- und Salzwasser. Das macht sie sowohl für den Schwimmbadbesuch als auch für den Strandurlaub geeignet. Das Design ist bunt und kindgerecht mit fröhlichen Mustern und lustigen Motiven.

    arena

    arena

    arena ist ein Ausrüster für den Freizeit- und Profischwimmsport mit Firmensitz in Italien. Von der Babyschwimmwindel bis zum zweiteiligen Teenager-Bikini hat die Marke eine große Auswahl an sportlichen Designs im Angebot. Die körpernahen Schnitte sind so konzipiert, dass sie optimale Bewegungsfreiheit lassen und sich sehr gut zum Schwimmtraining eignen. Dazu gehört bei Badeanzügen für Mädchen ein offener Rücken mit gekreuzten Trägern und bei Badehosen eine enganliegende Passform mit innenliegendem Tunnelzug. Die Materialien sind langlebig und anschmiegsam mit chlorresistenten und schnelltrocknenden Eigenschaften. Viele Modelle sind mit einem Innenfutter ausgestattet. Bademoden für Jungen zeigen sich dabei in einer sportlich-schlichten Optik, während jene für Mädchen mit einem poppigen Design auffallen.

    Playshoes®

    Playshoes®

    Die Kinder-Bademode von Playshoes® richtet sich vor allem an kleinere Kinder vom Babyalter bis zu etwa acht Jahren. Besonders viel Wert legt die Marke auf einen hohen UV-Schutz. Die verwendeten Materialien sind hautsympathisch und nach Standard 100 nach OEKO-TEX® zertifiziert. Vollelastische Bündchen, innenliegende Kordelzüge und breite Träger unterstützen den Tragekomfort. Neben Badehosen, Bikinis und Badeanzügen für Mädchen bietet Playshoes® auch zweiteilige Schwimmanzüge mit halblangen Armen und Beinen, die ebenfalls mit UV-Schutz ausgerüstet sind. Hübsche Punkte und fröhliche Streifen prägen das verspielte, kindgerechte Design. Kinder, die sich für die Sendung mit der Maus begeistern, kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Fans von Sternchenprints oder Piratenmotiven.