Kinder-T-Shirts
(1.578 Artikel)

- Black Deal
- -69%


- Black Deal
- -72%


- Black Deal
- -61%


- Black Deal
- -72%


- Black Deal
- -69%


- Black Deal
- -68%


- Black Deal
- -68%


- -69%
- Exklusiv


- Black Deal
- -75%


- -69%
- Exklusiv


- Black Deal
- -68%


- Black Deal
- -66%


- -69%
- Exklusiv

- -38%


- -66%


- -33%
- Exklusiv

- -71%
- Nachhaltig
Kinder-T-Shirts-Ratgeber: Schnitte, Materialien, Marken und Trends
T-Shirts gehören zur Grundausstattung jeder Garderobe. Im Sommer können sie solo zu Shorts, Röcken oder Hosen getragen werden, im Winter dienen sie als wärmende Zwischenschicht unter Strickjacken oder Pullovern. Es gibt kaum ein anderes Oberteil, das so vielseitig eingesetzt werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Kinder sind oft schon sehr modebewusst und suchen sich ihre Kleidung gerne nach Farben und Motiven aus. Eltern wiederum haben ein Interesse daran, dass die Kinderbekleidung nicht nur modisch aussieht, sondern auch robust und alltagstauglich ist. In unserem Ratgeber erfährst du, was du beim Kauf beachten solltest und was die verschiedenen Marken und Modelle auszeichnet.
1. Wissenswertes zum Kauf von Kinder-T-Shirts
1.1 Materialien
Für die Herstellung von Kinder-T-Shirts wird hauptsächlich Baumwolle verwendet. Baumwolle ist eine Naturfaser, die in ihrer reinen Form nicht sehr elastisch ist. Deshalb wird sie oft mit einem synthetischen Elasthan-Anteil vermischt, der ihr eine höhere Dehnbarkeit verleiht.
Elasthan gehört zu den dehnbarsten synthetischen Materialien. Auch in der Funktions- und Sportbekleidung wird es gern als Zusatz eingesetzt, da es Kunstfasern wie Polyester oder Polyamid besonders anschmiegsam zu machen. Die Eigenschaften von Baumwolle, Polyamid und Polyester im Vergleich:
Material | Vorteile | Nachteile | Waschtemperatur |
---|---|---|---|
Baumwolle |
|
|
|
Polyamid |
|
|
|
Polyester |
|
|
|
Tipp
Aufgrund der hautfreundlichen Eigenschaften wird empfohlen, nicht nur bei Kinder-Shirts, sondern generell bei Kinderbekleidung einen möglichst hohen Baumwollanteil zu wählen. Eine Ausnahme sind spezielle Funktionsshirts für den Sport mit einem höheren Kunstfaseranteil. Bei bewegungsintensiven Sportarten, die schnell zum Schwitzen führen, ist es sinnvoll, auf einen guten Feuchtigkeitstransport zu achten, um einem Auskühlen des Körpers vorzubeugen.
1.2 Schnittformen
Kinder-T-Shirts gibt es in zahlreichen Schnittformen. Am üblichsten ist eine gerade fallende Form mit Rundhalsausschnitt und kurzen Ärmeln.
Der Rundhalsausschnitt kann
- ein breites oder schmales Bündchen haben
- eng am Hals anliegen oder weiter geschnitten sein
- glatt oder grob gerippt sein
Der Rundhalsausschnitt gilt bei Kinder-T-Shirts zurzeit als besonders modern. Er sieht lässig aus und passt sowohl zu weiten als auch zu schmalen Silhouetten.
Tipp: Natürlich muss die Ausschnittform auch durch Komfort überzeugen! Hier sind die Geschmäcker durchaus verschieden. Während manche Kinder gerne ein enganliegendes Bündchen tragen, fühlen sich andere mit einem weiten Rundhalsausschnitt wohler.
Der V-Ausschnitt ist ein weiterer Klassiker. Er kann:
schmal oder breit ausfallen
hoch oder tief sitzen
mit einem schmalen oder breiten Bündchen eingefasst sein
V-Ausschnitte strecken den Oberkörper optisch und lassen breite Schultern schmaler aussehen. Sie werden meist mit einer schmalen Passform kombiniert.
Slim-fit-Schnitte eignen sich besonders gut für zarte Kindertypen. Mädchen können bauschige Röcke dazu kombinieren, um einen Kontrast zu der schmalen Silhouette zu setzen. Die schlanke Linie lässt sich aber auch einfach mit einer enganliegenden Jeans oder Chinohosen fortführen.
Neben der Schnittform bestimmt auch die Ärmelform das Erscheinungsbild. Klassischerweise setzen Kinder-T-Shirts auf Ärmellängen, die den Oberarm bis zur Hälfte bedecken. Es gibt auch sogenannte Halbarmshirts oder Modelle mit lässig umgekrempelten Ärmeln. Besonders romantisch und verspielt wirken Volant- oder Flügelärmel; wer dagegen Wert auf eine hohe Bewegungsfreiheit legt, sollte zu Varianten mit modisch überschnittenen Schultern oder Raglanärmeln greifen. Letztere zeichnen sich dadurch aus, dass der Ärmelansatz am Halsausschnitt beginnt und dann schräg zur Achsel verläuft.
1.3 Qualitätskriterien
Kinder bewegen sich gerne und achten dabei nicht immer auf ihre Anziehsachen. Deshalb sollten ihre Kleidungsstücke unkompliziert und pflegeleicht sein.
Folgende Qualitätskriterien sind bei der Auswahl wichtig:
- hautfreundliche Materialien
- robust verarbeitete Nähte
- dicht gewebter Stoff (ist langlebiger, aber auch weniger luftdurchlässig)
- pflegeleichtes Gewebe; mindestens bei 40° C in der Maschine waschbar
- Muster oder Motive sind unempfindlich gegen Schmutz und Flecken
- Schnitt sitzt gut und erlaubt Bewegungsfreiheit
Kinder-T-Shirts, die bei bewegungsintensiven Sportarten getragen werden, sollten
- aus Funktionsmaterialien sein
- atmungsaktive, feuchtigkeitsableitende und schnelltrocknende Eigenschaften haben
- flache, reibungsarme Nähte aufweisen
2. Trendige T-Shirts für Mädchen und Jungen
Viele Kinder entwickeln schon früh einen eigenen Geschmack und wissen ganz genau, welche Kleidung sie mögen. Während sie sich im Kindergarten- und Grundschulalter oft an ihren Lieblingshelden orientieren, wird später die Gruppenzugehörigkeit immer wichtiger. Damit steigt auch der Einfluss bestimmter Marken und Trends.
Kinder-T-Shirts mit Wendepailletten
Ob wildes Pferd oder Micky Maus – Wendepailletten für Mädchen und Jungen sind ein Modetrend, der sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat. Die aufgenähten Paillettenplättchen schimmern faszinierend in bunt schillernden Farben. Wer über sie streicht, erlebt einen ganz besonderen Effekt: Die Wendepailletten wechseln ihre Farbe, wenn sie sich in eine andere Richtung legen und ihre Rückseite zum Vorschein kommt. Manche setzen sich sogar zu ganz neuen Motiven zusammen.
So wird mit einer einfachen Handbewegung aus einem türkisfarbenen Schmetterling ein silberfarbener und ein schwarz-weißer Fußball verwandelt sich in eine große, schimmernde Kugel. Die Plättchen können immer wieder neu hin- und her bewegt werden. Es lassen sich sogar Muster mit dem Finger hineinmalen.
Und was ist das Geheimnis hinter den Wendepailletten? Die Plättchen bestehen aus winzigen Scheiben Polyesterfolie. Ein Metallüberzug verleiht ihnen ihren Glitzereffekt. Die Plättchen werden entweder aufgeklebt oder aufgenäht. Sie sind waschbar; manche Varianten lassen sich sogar bügeln.
Streifen-T-Shirt
Zu den Dauerbrennern unter den gemusterten Oberteilen gehören gestreifte Kinder-T-Shirts. Ob schmal, breit oder kunterbunt geringelt, in jeder Saison zählen sie bei Jungen und Mädchen zu den Favoriten. Das hübsche Ringelmuster ist vielseitig kombinierbar, frisch und modern.
Print-T-Shirt
Egal ob freche Sprüche oder großflächiges Fotomotiv – Kinder-T-Shirts mit Print machen Spaß und werten jedes Outfit auf. Gleichzeitig sind sie ideal, um einen individuellen Stil zu unterstreichen.
Sie transportieren Botschaften und drücken eine bestimmte Stimmung aus. Manche lassen von exotischen Ländern träumen und andere möchten einfach laut und bunt sein. Printshirts für Mädchen und Jungen wollen auf lässige Art und Weise auffallen. Diese Modelle gibt es für Kinder jeden Alters, wobei die Motive auf den Geschmack der jeweiligen Altersklasse abgestimmt sind. Während Oberteile für Babys- und Kleinkinder oft reduziert gehalten sind und sanfte Farben mit klaren Linien verbinden, sind die Motive für ältere Kinder meist anspruchsvoller gestaltet.
Kinder-T-Shirts von Feuerwehrmann Sam
Bei Kindern hoch im Kurs steht Mode, die ihre Lieblingshelden aus Film- und Fernsehen zeigt. Zu den beliebtesten Motiven gehört hier die Trickfilmfigur Feuerwehrmann Sam, der vor allem Kindergarten- und Grundschulkinder begeistert. Feuerwehrmann Sam ist die Hauptfigur der gleichnamigen britischen Trickfilm- und Animationsserie aus Großbritannien. Die Kinderbekleidung zeigt Feuerwehrmann Sam meist als großflächiges Motiv. Stets ist er im Einsatz und bereit, Brände zu löschen und Leben zu retten. Für Kinder bietet Sam eine großartige Identifikationsfigur, die furchtlos Abenteuer besteht und sich unermüdlich für andere einsetzt.
Pferde-T-Shirts
Wenn es Motive gibt, die von Kleinkindern wie Teenagern gleichermaßen geliebt werden, dann sind es Pferde. Pferde-T-Shirts gibt es in allen Konfektionsgrößen. Die Motive werden mit zunehmendem Alter zwar weniger bunt, aber die Faszination Pferd bleibt erhalten. Oberteile für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter orientieren sich oft an bestimmten Pferdegeschichten wie „Bibi und Tina“, „My little Pony“ oder „Miss Melody“. Bei Teenagern steht der Trendfaktor im Vordergrund. Die Farben sind meist gedeckter, jedoch werden sie durch schimmernde Wendepailletten und schillernde Schriftzüge gekonnt aufgepeppt.
3. Beliebte Marken
Hier möchten wir dir einige unserer beliebten Marken vorstellen, die sich durch Stil und Funktonalität bewährt haben.
LEGO® Wear
LEGO® Wear bietet hochwertige Mode, die kleine und große LEGO®-Fans begeistert. Weiche, pflegeleichte Materialien, moderne Schnitte und frische Farben überzeugen alle, die einen lässigen Kleidungsstil lieben. Die Printmotive der Kinder-T-Shirts konzentrieren sich vor allem auf LEGO®-Themenwelten, die bereits als Spielzeugbaureihe oder Fernsehserie bekannt sind. Dazu gehören Ninjago®, Star Wars™, NEXO KNIGHTS™ und LEGO® Friends. So kann dein Kind seine Lieblingshelden stolz auf der Brust tragen. Darüber hinaus finden sich aber auch fröhliche grafische Prints, die keinen direkten Bezug zu bestimmten LEGO®-Charakteren herstellen. Kindermode von LEGO® Wear ist für Kinder ab neun Monaten bis zu einem Alter von etwa zwölf Jahren erhältlich.
ESPRIT
Kindermode von ESPRIT orientiert sich an den neusten Trends aus der Erwachsenenmode – aber so, dass sie stets kindgerecht bleibt. Die Materialien sind weich und anschmiegsam und lassen sich unkompliziert in der Maschine waschen. Angesagte Wendepailletten für Jungen und Mädchen gehören ebenso zum Stil der Marke wie freche Aufdrucke und moderne Streifen. Die Schnitte reichen von schmalen Formen mit kurzen, abgeschrägten Armen, über klassische Rundhalsmodelle, bis zu extra-weit geschnittenen Kinder-T-Shirts. Abgerundete Säume, schmal eingefasste Bündchen, aufgesetzte Brusttaschen und lässige Fransen unterstreichen die modische Optik der Modelle. Die Farben reichen von zarten Pastelltönen wie Rosé und Apricot bis zu Dunkelblau und Schokoladenbraun.
s.Oliver
s.Oliver steht für pfiffige Mode, die Mädchen und Jungen gleichermaßen gut gefällt. Hier kommen kleine Fußballfans ebenso auf ihre Kosten wie Abenteurer und Tagträumer: Palmen, Schmetterlinge und pinke Flamingos erzählen von exotischen Ausflugszielen und gehören zu den beliebten sommerlichen Motiven. Die Farben sind fröhlich und werden von großen Schriftzügen, künstlerisch verfremdeten Fotoprints oder grafischen Zeichnungen ergänzt. Freche Sprüche und auffallende Muster stehen dabei im Vordergrund. Darüber hinaus kann dein Kind mit modernen Aussparungen auf den Schultern, verlängerten Rückenteilen und extra kurzen Ärmeln ganz mühelos sein Modebewusstsein beweisen. Ob mit schimmernden Pailletten oder einfach wild gestreift – die Modelle von s.Oliver sind echte Hingucker.
LEMON BERET
Mal romantisch-verspielt, mal sportlich-lässig – die belgische Kindermodemarke LEMON BERET greift neuste Trends auf und bietet individuelle Mode zu erschwinglichen Preisen. Hier findest du Kinder-T-Shirts aus weicher Baumwolle in gewollt verwaschener Optik neben knapp geschnittenen Modellen mit niedlichen Rüschenärmeln. Die Farbpalette reicht von fröhlich-bunten bis zu gedeckten Tönen. Neben Rundhals- oder V-Ausschnitten sind auch modisch gerüschte Ausschnitte im Carmen-Stil erhältlich. Ein besonderer Clou: Viele Modelle werden im Set angeboten. So erhältst du zu einem hübschen Oberteil gleich noch einen passenden Rock oder passende kurze Hosen dazu. Das erleichtert das Anziehen morgens für Eltern und Kind enorm.
adidas
adidas zählt zu den größten und beliebtesten Sportmarken der Welt. Die meisten Modelle sind so designt, dass sie nicht nur auf dem Sportplatz, sondern auch im Alltag eine gute Figur machen. Von speziellen Funktionsshirts, die dank eines sehr guten Feuchtigkeitstransports für ein angenehm trockenes Körpergefühl sorgen, bis zu bequem geschnittenen Baumwolloberteilen bietet adidas ein großes Angebot an sportlichen Kombinationen. Neben klassischen Farben wie Blau, Weiß und Grau finden sich auch helle Rot-, Grün- und Türkistöne. Der große adidas Logoschriftzug darf natürlich nicht fehlen. Die adidas Kollektion richtet sich an Kinder jeden Alters. Sie beginnt bei Größe 62 und endet bei Größe 172.