

- -20%
- NEU
Sie sehen wahnsinnig niedlich aus, vor allem, wenn sie noch winzig klein sind – Kinderschuhe rühren das Elternherz und gehören gleichzeitig zu den wohl überlegtesten Anschaffungen einer Kindergarderobe. Warum das so ist? Ganz einfach: Gute Kinderschuhe müssen hohe Ansprüche an Qualität und Komfort erfüllen, denn genauso wichtig wie ein modisches Design sind hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung.
Mit unserem Kinderschuhe-Ratgeber wollen wir dir eine Orientierungshilfe bieten und dich dabei unterstützen, die passenden Kinderschuhe für deinen Nachwuchs zu finden. Du erfährst, wie du die richtige Schuhgröße bestimmst und was es in Bezug auf Passformen, Materialien und Verschlüsse zu beachten gibt. Wir informieren dich, wie du Kinderschuhe den Jahreszeiten entsprechend kaufst, und stellen dir verschiedene Marken vor.
Sobald dein Kind die ersten Schritte tut und die Welt im Laufen erkundet, benötigt es ein Paar Kinderschuhe, die seine Füße schützen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Da Kinderfüße weicher und formbarer sind als Erwachsenenfüße, ist es wichtig, von Anfang an passende Schuhe für dein Kind auszuwählen.
Doch was sind die Merkmale eines „passenden“ Kinderschuhs?
Das klingt erst einmal nach einer ganzen Menge – aber keine Sorge, in unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Schuhen für Kinder, die genau diese Kriterien erfüllen.
Ob Kleinkindschuhe oder Winterschuhe für Mädchen und Jungen – der wichtigste Schritt, um die passenden Schuhe zu finden, ist das Bestimmen der richtigen Schuhgröße.
Mit unserer Mess-Schablone kannst du die Schuhgröße deines Kindes leicht herausfinden. Lade die Schablone
hier kostenlos herunter und drucke die PDF- Datei aus. Lege die Schablone auf den Boden und stelle dein Kind so mit dem Fuß darauf, dass die Ferse genau auf der grauen Markierung steht. Hier haben wir bereits einen Spielraum von 12 mm eingerechnet, damit der Fuß ausreichend Bewegungsfreiheit hat.
Wichtig: Die Füße deines Kindes müssen beim Messen parallel zueinander stehen, sodass das Körpergewicht gleichmäßig verteilt ist.
Nun überprüfst du, wo der längste Zeh die gestrichelte Linie berührt, und liest so die passende Schuhgröße ab.
Achtung: Bei den Angaben handelt es sich um Richtwerte. Die Größe kann von Hersteller zu Hersteller variieren.
Zur idealen Passform gehört natürlich auch die richtige Schuhweite. Ist die Fußbreite deines Kindes kleiner als 0,5 cm des Richtwerts, dann hat es schmale Füße. Ist die Fußbreite größer als 0,5 cm des Richtwerts, dann hat es breite Füße.
Tipp: Viele Hersteller bieten Modelle an, die speziell für schmale oder breite Füße gedacht sind. Achte bei der Schuhwahl auf entsprechende Angaben.
Um Eltern das Finden eines passenden Kinderschuhs zu erleichtern, kann neben der oben genannten Methode noch eine weitere angewandt werden. Das Deutsche Schuhinstitut (DSI) hat dafür ein eigenes Kinderfuß-Messsystem entwickelt, das sogenannte WMS. Mit dem WMS-System lässt sich in einem Zug die Schuhgröße schnell bestimmen und ein Schuh finden, der optimal zum Fuß passt.
Und so funktioniert es: Im Fachgeschäft lässt du die Füße deines Kindes mit dem WMS-Messgerät messen. Hier werden genaue Angaben zur Länge und Breite des Fußes gemacht . Mit diesen Angaben kannst du nun zwischen vielen verschiedenen Modellen wählen, die mit dem WMS-Qualitätssiegel ausgezeichnet sind. Das WMS-Siegel wird ausschließlich an geprüfte Kinderschuhe vergeben, die sich durch hochwertige Eigenschaften auszeichnen. Das WMS-System erlaubt die exakte Ausmessung des Fußes und somit eine individuelle Empfehlung qualitätsgeprüfter und mit dem WMS-Siegel ausgezeichneter Schuhe.
Zu den WMS-Partnern gehören Marken wie elefanten und Superfit, die wir dir hier kurz vorstellen möchten.
elefanten
Die Marke elefanten bietet seit mehr als 120 Jahren hochwertige Kinderschuhmode an, die so bequem und flexibel ist, dass sie eine natürliche Bewegung unterstützt. Neben strapazierfähigen Modellen für die Allerkleinsten findest du hier auch Schuhe für größere Kinder. Ob rutschfeste Gummisohle oder praktischer Klettverschluss – elefanten versteht es, Kinderschuhe so komfortabel wie möglich zu machen. Schäfte, Sohlen und Leisten werden zusammen mit Passformspezialisten entwickelt, um Kinderfüße beim Wachstum optimal zu unterstützen. Dabei setzt elefanten auf ein System, das die Vorteile von WMS, natürlicher Bettung und Multi-Flex-Sohle verbindet.
Superfit
Superfit übernimmt ebenfalls seit langer Zeit Verantwortung für Kinderfüße. Die Marke bietet Mädchenschuhe und Jungenschuhe, die Passform und Qualität mit einem modernen Design verbinden. Die Modelle werden gemeinsam mit Kinderärzten konzipiert, um eine gesunde Entwicklung des Fußes zu unterstützen. Dabei legt die Marke besonderen Wert auf eine leichte Sohle und einen weichen, flexiblen Abrollbereich, der das Laufen von der Ferse her ermöglicht. Auch die Verwendung atmungsaktiver Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gehören zu den Qualitätsmerkmalen. Selbstverständlich kommt dabei auch die Optik nicht zu kurz: Ansprechende Farben und feine Details zeichnen den klassisch-modernen Look der Marke aus.
Da Kinderfüße unempfindlich gegen Druck sind, merken Kinder oft gar nicht, dass der Lieblingsschuh zu klein geworden ist. Für eine gesunde Entwicklung ist es jedoch äußerst bedeutsam, immer passende Schuhe zu tragen, die das Wachstum nicht einschränken. Kinderfüße wachsen ab dem vierten Lebensjahr etwa einen Millimeter pro Monat. Deshalb ist es wichtig, dass die Schuhgröße in regelmäßigen Abständen (etwa alle 2 bis 3 Monate) überprüft wird.
Zu große Schuhe sind für Kinderfüße ebenso ungünstig wie zu kleine Schuhe. Ist der Schuh ein bis zwei Nummern zu groß, dann versuchen die Zehen vorne Halt zu finden. Zwangshaltungen und Veränderungen der Gang- und Laufbewegungen können die Folgen sein. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder immer möglichst passgenaue Schuhe tragen.
Wenn du die passende Größe ermittelt hast, bist du bereits einen großen Schritt weiter. Eine wichtige Frage ist nun, welchen Verschluss der Kinderschuh haben soll.
Zu den beliebtesten Verschlusssystemen zählen Schnürsenkel und Klettverschlüsse. Welches System bevorzugt wird, ist meist vom Alter des Kindes abhängig. Doch wodurch unterscheiden sich die beiden Verschlussarten eigentlich? Der folgenden Gegenüberstellung kannst du die wichtigsten Eigenschaften entnehmen und dir ein Bild von möglichen Vor- und Nachteilen machen.
Schnürsenkel | Klettverschlüsse |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
Egal, für welches System du dich zunächst entscheidest: Früher oder später bekommen alle Kinderhände einen Schnürschuh ganz flink zu und je älter Kinder werden, desto mehr verliert der Klettverschluss an Bedeutung.
Das Erlernen des Schleifenbindens ist ein Prozess, der Geduld und Übung erfordert. Diese spielerische Methode kann helfen, Kinder zu motivieren:
Dazu wird zunächst ein normaler Knoten gebunden. Aus dem linken Schnürsenkel wird eine Schlaufe gelegt – das Hasenohr –, das mit der linken Hand festgehalten wird. Mit der rechten Hand wird nun eine zweite Schlaufe gelegt, die mit der rechten Hand festgehalten wird. Nun werden beide Schlaufen übereinander gelegt und miteinander verknotet. Als Merkhilfe kannst du zusammen folgenden Spruch dazu sprechen: „Hasenohr, Hasenohr, einmal rum und dann ins Tor".
Kinderschuhe müssen passend zu den Jahreszeiten ausgewählt werden, sonst können sie den Fuß nicht optimal unterstützen. Im Frühjahr und Sommer sind Schnitte und Materialien gefragt, die Luft an die Füße lassen, während es im Herbst und Winter darum geht, den Fuß warm und trocken zu halten.
Wenn draußen ein verheißungsvoller Tag wartet, wollen sich Kinder nicht lange mit Schuheschnüren aufhalten. Offene Sandalen und leichte Sneaker zum Hineinschlüpfen gehören jetzt zu den beliebten Schuhmodellen. Clogs und Badeschuhe aus robustem Kunststoff sind besonders praktisch, wenn auch mal eine feuchte Wiese erkundet oder ein Wasserspielplatz besucht werden will.
Zu den beliebten Mädchenschuhen zählen außerdem Ballerinas, die sowohl in Textil als auch in Lederoptik hübsch aussehen. Ein Kleid, ein paar Shorts oder ein Jumpsuit dazu und fertig ist ein unkomplizierter Sommerlook.
Jungs können sich zwischen leichten Halbschuhen, klassischen Riemensandalen oder sportlichen Outdoorsandalen entscheiden. Mit Slip-On-Sneakers setzen sie auf einen coolen Skater-Look. Dazu passen Shorts und ein lässiges T-Shirt und schon geht‘s ab nach draußen.
Wenn der Wind durch die Straßen fegt, die Blätter von den Bäumen fallen und es schneit oder regnet, dann brauchen Kinder Winterschuhe, die aus robusten Materialien gefertigt sind und ordentliche Profilsohlen haben. Viele Marken bieten Modelle aus Hightech-Fasern an, die mit einer Gore-Tex® oder Sympatex® Membran ausgestattet sind und so die Nässe abhalten.
Wenn die Temperaturen weiter sinken, dann sollten die Schuhe warm gefüttert und möglichst so hoch geschnitten sein, dass sie über den Knöchel und am besten bis zur Wade reichen. So lässt es sich dann auch mal sorglos durch eine Pfütze laufen oder durch hohen Schnee stapfen. Gummistiefel und robuste Winterstiefel sind jetzt das richtige Schuhwerk. Imprägnierst du diese, schützt du sie noch zuverlässiger vor Wasser und Witterungseinflüssen. Als Innenfutter sind Wolle sowie Hightech-Materialien mit atmungsaktiven und temperaturregulierenden Eigenschaften ideal.
Marken wie PEPINO by RICOSTA und PRIMIGI verbinden Style mit Funktionalität und bieten deinem Kind von den ersten Schritten an innovative Schuhmode, die zu den Jahreszeiten passt.
Winterschuhe für Kinder entdeckenDie Marke PEPINO by RICOSTA richtet sich an die Allerkleinsten, denn sie hat sich auf Lauflernschuhe spezialisiert. Moderne Farben und hochwertige Materialien prägen das Design. Die Schuhmodelle werden in Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Orthopäden und akademischen Forschungseinrichtungen konzipiert, um kleine Kinderfüße bestmöglich zu unterstützen. Besonders viel Wert legt die Marke auf eine atmungsaktive Lederfütterung und bequeme Passformen, die sicheren Halt und viel Komfort gewähren. Eine sorgfältige Verarbeitung gehört bei PEPINO by RICOSTA selbstverständlich dazu. Die Marke zählt zu den wenigen Herstellern, die noch in Deutschland und im benachbarten europäischen Ausland produzieren.
Schuhe von PRIMIGI stehen für italienisches Design mit einem Sinn für feine Details. Hier findest du Schuhe, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gefallen – von den ersten Lauflernschuhen bis zum Schulalter. Die Kleinsten freuen sich über kuschelweiche Innenmaterialien und hübsche Applikationen, während sich größere Kinder vor allem für Styles begeistern, die sich optisch an der Erwachsenen-Mode orientieren. Natürlich hat auch PRIMIGI eine gesunde Entwicklung des Fußes im Blick und legt viel Wert auf technologische Innovationen. Die gut durchdachten Schnitte helfen den Kinderfüßen, gesund zu wachsen. Sorgfältig ausgewählte Materialien sorgen dafür, dass die Schuhmode von PRIMIGI robust und langlebig ist.
Spätestens wenn dein Kind in die Schule kommt, wird es ein Paar Schuhe brauchen, die für den Sportunterricht geeignet sind. Möglicherweise begeistert es sich auch schon für eine bestimmte Sportart und spielt in einem Verein. Ob Fußball, Handball oder Leichtathletik – jede Sportart hat ihre eigenen Anforderungen an passendes Schuhwerk. Natürlich gibt es auch Sportschuhe, die vor allem einen hohen Spaß-Faktor haben, wie sogenannte Blinkschuhe.
Hier sei auf den wesentlichen Unterschied zwischen Hallen- und Outdoorsportschuhen hingewiesen: Sportschuhe für den Outdoorsport haben spezielle Profilsohlen, die auf die jeweilige Sportart abgestimmt sind, also zum Beispiel Multinocken für den Fußballsport.
Sportschuhe für den Hallensport sind dagegen mit einer rutschfesten Sohle ohne Profil ausgestattet. Ganz wichtig: Die Laufsohle muss "non-marking" sein, das heißt, dass sie keine Spuren auf dem Hallenboden hinterlässt.
Blinkschuhe sind für Kids ein großer Spaß. Sie sehen aus wie Turnschuhe und haben oft ein poppiges, kunterbuntes Design. Der besondere Clou: Die Sohle blinkt bei jedem Schritt. Das funktioniert, weil viele kleine LED-Lichter in die Sohle integriert sind. Diese Lichter reagieren auf den Druck, der beim Auftreten entsteht. Blinkschuhe machen den Tag ein bisschen bunter und leuchten toll in der Nacht.
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf deinem Wunschzetteln siehst du, wenn du eingeloggt bist.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wähle "eingeloggt bleiben", um dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermisst du deinen Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.