Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
30 % Extra-Rabatt auf Kindermode & -schuhe

Barfußschuhe

(130 Artikel)
Vorteile von Barfußschuhen
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
38
39
Jungen
Mädchen
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Barfußschuhe für Babys und (Klein-)Kinder

    Um die kindliche, noch recht schwache Fußmuskulatur zu stärken und gleichzeitig einen guten Gleichgewichtssinn entwickeln zu können, ist es für Babys und Kleinkinder im Lauflernalter das Beste, sich möglichst viel barfuß zu bewegen. Durch das Barfußlaufen erleben sie eine unvergleichbar natürliche Bewegungsfreiheit. Zudem nehmen sie über die sensible Fußsohle zahlreiche Reize auf, die sich für ihre gesamte Entwicklung als essentiell wichtig erweisen.

    Aufgrund gewisser Gefahren auf dem Boden, wie Glasscherben, Splitter und Co., sowie ungemütlicher Wetterverhältnisse ist das Barfußlaufen leider nicht immer und überall möglich. Um die ersten Schritte dennoch möglichst natürlich zu unterstützen und mit einem wohligen Gefühl der Geborgenheit zu untermalen, eignen sich Barfußschuhe für Babys ideal für die ersten Schritte.

    Hochwertige Materialauswahl für beste Funktionalität

    Barfußschuhe für Kinder und Babys gibt es in zahlreichen Varianten. Ob im noch unsicheren Lauflernalter oder anschließend lebhaft hüpfend auf dem Spielplatz und beim Sport – in einem Barfußschuh sind biegsame und noch formbare Kinderfußknochen sicher vor Verletzungen geschützt, ohne dabei die Entwicklung der Muskulatur einzuschränken.

    Dies liegt an dem minimalistischen Aufbau eines Kinder Barfußschuhs, dessen besonders dünne und überaus flexible Sohle für ein ideales Abrollverhalten sorgt und idealerweise mit einer weiten Form und somit viel Platz für kleine Füße kombiniert ist. Anschmiegsame Materialien aus der Natur erhöhen den Wohlfühlfaktor zusätzlich, sodass das Kind den Schuh beim Tragen kaum noch wahrnimmt. Es entwickelt sich ein Gefühl wie Barfußlaufen. Das i-Tüpfelchen sind kindgerechte Designs, die Spaß machen und die Lust auf Bewegung fördern.

    Vorteile der Barfußschuhe für Kinder

    Die Flexibilität kleiner Kinderfüße macht sie sehr anpassungsfähig und das Barfußlaufen – ob mit oder ohne entsprechenden Schuh – fordert die Muskulatur des Fußes und deren Bewegungsabläufe auf natürliche Weise. Da das Bewegungsverhalten zarter Kinderfüße in frühem Alter nur selten durch ein bestimmtes Schuhwerk eingeschränkt wurde, helfen Barfußschuhe dabei, mögliche Fehlstellungen effektiv vorzubeugen. Dank der Unterstützung des natürlichen, intuitiven Laufverhaltens und der optimalen Schulung von Koordination und Gleichgewicht, zeigen sich die Vorteile für Babys und Kinder im wahrsten Sinne mit den ersten Schritten.

    Worauf beim Kauf von Kinder Barfußschuhen zu achten ist

    Zwar zeichnen sich Barfußschuhe für Babys und Kinder durch ihre weite, flexible Passform aus, dennoch sollte beim Kauf unbedingt auf die optimale Passgenauigkeit geachtet werden. Größe und Breite weichen – wie bei vielen anderen Schuhmodellen auch – je nach Hersteller voneinander ab. Beim Anprobieren sollte ein Freiraum von rund 5mm spürbar sein. Die ideale Zeit zum Schuhkauf ist der Nachmittag, denn auch Kinderfüße schwellen im Laufe des Tages an. Durchschnittlich wachsen sie außerdem etwa 1mm pro Monat. Daher sollte der Sitz des Schuhs regelmäßig kontrolliert werden.

    Die Sohle sollte nicht nur dünn und flexibel ausfallen, sondern zudem rutschfest ausgestattet sein, um auch auf glatten Untergründen ausreichend Halt zu bieten. Für das Obermaterial empfehlen sich sehr leichte Stoffe, die ebenfalls flexibel biegsam sind und ausreichend Atmungsaktivität gewährleisten.

    Optimale Fußgesundheit mit Minimalschuhen für Kinder

    Haltungsschäden, Fehlstellungen und andere durch schlechtes Schuhwerk hervorgerufene gesundheitliche Probleme können Barfußschuhe für Kinder bereits im Lauflernalter verhindern. Die ideale Unterstützung von Knochen und Muskeln beim alltäglichen Bewegungsablauf sorgt für eine gesunde Entwicklung des Fußes.

    Kinder Barfußschuhe für Sommer und Winter

    Gerade im Sommer sind Barfußsandalen für Kinder sehr beliebt. Auch wenn die Kleinen am liebsten barfuß laufen ist dies nicht immer möglich. Daher bieten Barfußsandalen den optimalen Schutz und ermöglicht Zehenfreiheit in den Schuhen. Auch für kältere Temperaturen gibt es tolle Winter Barfußschuhe für Kinder. Diese schützen die kleinen Füße vor Kälte und ermöglichen optimale Bewegungsfreiheit der Füße. Viele Modelle gibt es auch als gefütterte Winter-Stiefel mit Minimalsohle. Diese wasserdichten Thermo-Stiefel mit Tex Membran sind atmungsaktiv und verhindern das Schwitzen der kleinen Kinderfüße.