Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
30 % Extra-Rabatt auf Kindermode & -schuhe

PRIMIGI Sandalen

(43 Artikel)
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Jungen
Mädchen
Ausgewählte Filter:
PRIMIGI
Alle Filter aufheben
  • Mode & Schuhe SALE
  • PRIMIGI-Sandalen-Ratgeber: Italienisches Design für Kinder

    Sandalen gehören zu den beliebtesten Sommerschuhen – das gilt für Erwachsene genauso wie für Kinder. Sie tragen sich angenehm leicht und sorgen für eine gute Belüftung. Da sich Kinderfüße noch im Wachstum befinden, ist bei der Auswahl nicht allein die Optik entscheidend: Wichtig ist, dass die luftigen Schuhe ausreichend Halt bieten und natürliche Bewegungsabläufe zulassen.

    Kindersandalen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben mit großen Unterschieden in Qualität und Tragekomfort. Damit Sie leichter die Sandalen finden, die am besten zu Ihrem Kind passen, möchten wir Ihnen hier die Marke PRIMIGI vorstellen. Das italienische Unternehmen bietet eine große Auswahl an Schuhen für Jungen und Mädchen ab dem Lauflernalter bis in die Teenagerzeit.

    In unserem Ratgeber habe wir wissenswerte Informationen zusammengetragen, die Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Modelle bieten. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt, und informieren über Schnitte, Materialien und Verschlüsse.

    1. Was zeichnet Kindersandalen von PRIMIGI aus?

    Die Marke steht für Kinderschuhmode, die eine funktionale Ausstattung mit einem pfiffigen italienischen Design verbindet. Durchdachte Schnitte und innovative Fertigungstechnologien sorgen für angenehmen Tragekomfort und bieten Kinderfüßen eine optimale Unterstützung.

    Da Sandalen meist mit bloßen Füßen getragen werden und direkt mit der Haut in Kontakt kommen, ist es wichtig, dass sie aus schadstoffarmen Materialien bestehen, die einen guten Feuchtigkeitstransport ermöglichen.

    1. 1 Materialien

    PRIMIGI-Sandalen sind vorzugsweise aus Leder gefertigt, einem Naturmaterial, das atmungsaktiv ist und sich an die Fußform anpasst. Ein Innenfutter aus sehr weichem, chromfrei gegerbtem Leder sorgt für extra Tragekomfort.

    Für besonders sportliche Modelle kommen außerdem moderne TEX-Materialien zum Einsatz, die weich und bequem sind und sich durch wasserundurchlässige Eigenschaften auszeichnen.

    Die Innensohlen bestehen bei allen Modellen aus Leder, da es ein besonders angenehmes Fußklima unterstützt. Ein eigens von der Marke entwickeltes Sky-Effect-System macht sie leicht, flexibel, stoßdämpfend, atmungsaktiv und antibakteriell.

    Zur weiteren Ausstattung gehören flexible Laufsohlen mit leichtem Profil. Ein integriertes Anti-Shock-System im Fersenbereich sorgt für eine stoßdämpfende Wirkung. Die Laufsohlen sind aus rutschhemmendem Kunststoff gefertigt. Im Inneren befindet sich eine spezielle Zwischensohle, die dem Schuh an den richtigen Stellen Nachgiebigkeit verleiht, damit das natürliche Abrollverhalten des Fußes unterstützt wird.

    Schnallen und Ösen sind aus Kunststoff oder nickelfreiem Metall gefertigt, um Allergien vorzubeugen.

    Die verwendeten Materialien im Überblick:

    MaterialLeder TEX-MaterialienKunststoff Nickelfreies Metall
    Obermaterial X X
    InnenfutterXX
    InnensohleX
    Laufsohle X
    Schnallen/Ösen XX

    1. 2 Schnitte und Verschlüsse

    Sandalen für Mädchen und Jungen werden bereits für Kleinkinder in allen erdenklichen Formen angeboten.

    PRIMIGI-Modelle sind immer mit einem Befestigungsriemen ausgestattet, damit der Fuß im Schuh einen guten Stand hat. Sie haben einen ergonomischen Schnitt mit einer abgerundeten Form und können in drei verschiedenen Ausführungen gewählt werden:

    • die Vorderkappe ist offen und die Fersenkappe ist geschlossen
    • die Vorderkappe ist geschlossen und die Fersenkappe ist geschlossen
    • die Vorderkappe ist offen und die Fersenkappe ist offen

    Eine geschlossene Fersenkappe, die bis zum Knöchel reicht, bietet dem Fuß die beste Unterstützung. Bei diesem Schnitt wird das Schuhgewicht beim Tragen vor allem vom Bein übernommen. Lauflernsandalen von PRIMIGI werden aus diesen Gründen generell mit geschlossener Fersenkappe angeboten.

    Der Fersenbereich ist noch dazu extra verstärkt. Das macht ihn fest und anschmiegsam zugleich. So kann sich der Fuß natürlich bewegen und findet beim Laufen und Springen trotzdem genug Schutz und Halt. Das ist wichtig, damit sich Muskeln, Knochen und Bänder gesund entwickeln.

    Da die Vorderkappe keinen Einfluss auf die Stabilität des Fußes hat, ist es eine Frage des individuellen Geschmacks, ob sie offen oder geschlossen getragen wird. Offene Formen lassen sofort erkennen, ob das Füßchen richtig in der Sandale sitzt. Hochgezogene Zehenkappen haben den Vorteil, dass sie die Zehen schützen und den Schuh robust gegen Abrieb machen. Eine Flechtstruktur sorgt für eine ausreichende Belüftung.

    Sandalenformen, die sowohl an der Spitze als auch an der Ferse geöffnet sind, lassen die Luft angenehm zirkulieren. Da sie jedoch eine geringere Unterstützung bieten, sind sie erst dann für Kinder zu empfehlen, wenn sie bereits sicher laufen können.

    PRIMIGI-Sandalen werden mit einem Klettverschluss geschlossen. Die Klettriemen sind robust und lassen sich individuell in der Weite anpassen. Kleinen Kindern bieten sie die Möglichkeit, das selbstständige An- und Ausziehen ihrer Schuhe schon früh zu üben. Größere Kinder freuen sich über die einfache Handhabung. Denn oft geht es beim Anziehen um Schnelligkeit, zum Beispiel beim Umziehen im Sportunterricht oder wenn Freunde draußen zum Spielen warten.

    2. PRIMIGI-Sandalen für Jungen und Mädchen

    Sie suchen niedliche Lauflernsandalen mit hübschem Blumenmuster? Oder ein sportliches Modell mit kräftiger Profilsohle? Bei myToys finden Sie PRIMIGI-Sandalen für Jungen und Mädchen in vielen verschiedenen Mustern und Farben. Die italienische Marke legt nicht nur viel Wert auf Tragekomfort und Strapazierfähigkeit, sondern auch auf ein modebewusstes Design.

    Die Modelle sind an den neusten Trends orientiert und bieten jede Menge Glitzer und Glamour. Von Riemchensandalen in Metallic-Optik bis zu robusten Sandalen im Trekkingstil bleibt kein Wunsch offen. Kleine Glitzersteine, Blumenapplikationen und Steppnähte in auffallenden Kontrastfarben gehören zu den besonderen Details.

    Darüber hinaus bietet die Kollektion klassische Varianten in Weiß oder Dunkelblau, die sowohl zu einer sportlichen als auch zu einer eleganten Kleidung passen und sich nicht nur für den Alltag eignen, sondern auch für besondere Gelegenheiten.

    Das Design ist an den unterschiedlichen Bedürfnissen der verschiedenen Altersklassen orientiert. Die Sandalen für Mädchen und Jungen sprechen so auch größere Kinder an, die oft schon ganz genaue Vorstellungen davon haben, was gerade „in“ ist. Für Eltern bleibt das gute Gefühl, nicht nur in schicke, sondern auch in funktionale Kinderschuhe zu investieren.

    Tipp: Das Design lässt sich nach zwei verschiedenen Kriterien auswählen. Entweder Sie entscheiden sich für einen eher schlichten Schuh in einem dezenten Farbton, der ganz sicher zur restlichen Garderobe Ihres Kindes passt, oder Sie wählen ein auffallendes Modell und machen es zum Hingucker, indem Sie es mit neutralen Kleidungsstücken wie einem einfarbigen Kleid, einer hellen Jeans oder einer einfachen Shorts- und T-Shirt-Kombination zusammenstellen.

    3. Die richtige Größe finden

    Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, wichtig ist, dass es richtig am Fuß sitzt. Messen Sie zuhause einfach die Schuhgröße Ihres Kindes aus. Das funktioniert beispielsweise, indem Sie es bitten, sich in Socken auf ein Blatt Papier zu stellen – Ferse und Blatt müssen die Wand berühren. Malen Sie den Fuß nach und messen Sie nun die längste Stelle aus.

    Da Kinderfüße schnell wachsen, ist es wichtig, den Sitz des Schuhs in regelmäßigen Abständen zu überprüfen. Haben die Zehen bereits die Vorderkante der Sandalen erreicht oder gehen sie sogar darüber hinaus, dann wird es höchste Zeit für einen Wechsel.

    Generell sollten Kindersandalen einen Zuwachsraum von wenigen Millimetern haben:

    • Für geschlossene Formen wird ein Zuwachsraum von zehn bis 15 Millimeter empfohlen.
    • Für offene Formen wird ein Zuwachsraum von zehn Millimetern empfohlen.

    Tipp: Dieser kleine Trick kann bei der Größenauswahl helfen: Passt Ihr kleiner Finger zwischen längsten Zeh und Schuhkante, dann haben die Sandalen die richtige Größe.

    Anhand des Messergebnisses können Sie nun in dieser Größentabelle herausfinden, welche Fußlänge der jeweiligen PRIMIGI-Größe entspricht.

    Zentimeter10,711,31212,713,31414,715,3 16
    EU-Größe181920212223242526

    Zentimeter16,717,31818,719,32020,721,3 22
    EU-Größe272829303132333435

    Zentimeter22,723,32424,7
    EU-Größe36373839

    Achten Sie bei der Auswahl nicht nur auf die Länge, sondern auch auf die Breite des Schuhs und wählen Sie einen schmalen oder breiten Schnitt, passend zur Fußform Ihres Kindes. Die Klettriemen müssen überall angenehm aufliegen, sodass sie dem Fuß Bewegungsfreiheit lassen. Die Ferse sollte so fest im Schuh sitzen, dass sie beim Laufen nicht nach oben rutscht.

    4. Tipps zur Reinigung und Pflege

    PRIMIGI -Sandalen sind aus robusten und pflegeleichten Materialien gefertigt. Wenn Sie hin und wieder zur Schuhbürste greifen und Staub und Schmutz entfernen, dann bleiben sie mehr als einen Sommer lang schön. Auch ein leicht angefeuchtetes Tuch kann bei der Pflege hilfreich sein. Modelle aus Leder sollten Sie anschließend gut durchtrocknen lassen und mit etwas Lederpflege auffrischen. Kontrollieren Sie hin und wieder, ob die Klettverschlüsse noch richtig schließen. Flusen und Sand können sich hier leicht festsetzen. Verwenden Sie zur Reinigung eine harte Zahnbürste. Tiefsitzende Flusen lassen sich auch mit einer kleinen Pinzette aus dem Klettverschluss ziehen.

    Kinderschuhe nehmen beim Tragen viel Feuchtigkeit auf, egal ob sie offen oder geschlossen sind, deshalb sollten sie idealerweise nur jeden zweiten Tag angezogen werden, damit sie richtig durchtrocknen können. Es ist deshalb eine gute Idee, auch im Sommer noch ein Paar zum Wechseln zur Auswahl zu haben.

    weniger