40 % Extra-Rabatt auf Oberteile, Hosen & mehr für Kinder

Kinderwäsche

(5.174 Artikel)
Jungen
Mädchen
32
34
36
38
40
42
44
46
48
50
52
54
56
58
60
62
64
68
74
80
82
84
86
90
92
98
100
104
110
116
120
122
128
130
130/140
134
140
146
150
152
158
160
162
164
170
176
182
188
one size
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Jetzt zum Newsletter anmelden!
  • BodyBody 2
    • -19%
    • Nachhaltig
    ENGELBody
    39,70 €(UVP)31,99 €
    Gr.: 110/116

    Kinderunterwäsche-Ratgeber: Tragekomfort für die Kleinen

    Inhaltsverzeichnis

    Kinderwäsche

    Unterhose, Hemdchen, Pyjama und Nachthemd sind fester Bestandteil der Kindergarderobe. In ständiger Berührung mit der Haut muss Unterwäsche im turbulenten Alltag einiges mitmachen und mit hautfreundlichen Eigenschaften überzeugen. Sie sollte deshalb nach bestimmten Kriterien ausgewählt werden, sodass sie sowohl Kindern als auch Eltern ein gutes Gefühl gibt.

    In unserem Ratgeber erfährst du, worauf beim Kauf von Nachtwäsche und Unterwäsche für Kinder zu achten ist.

    1. Wäsche zum Wohlfühlen

    Anschmiegsam und hautschmeichelnd: Um ihre Funktion bestmöglich zu verwirklichen, sollte Kinderunterwäsche gewisse Ansprüche erfüllen.

    1.1 Materialien: Hautfreundlich und pflegeleicht sollen sie sein

    Am besten eignen sich für die Herstellung von Kinderwäsche Stoffe aus reiner Baumwolle oder Mischgewebe mit einem kleinen Elasthananteil von maximal zehn Prozent. Durch das Elasthan passt sich das Kleidungsstück optimal an den Körper deines Kindes an und behält lange seine Form. Baumwolle zeichnet sich durch ihre hautfreundlichen Eigenschaften aus. Sie ist weich und kühl. Schweiß nimmt sie dank ihrer guten Saugfähigkeit problemlos auf. Ein weiterer Vorteil an Baumwollstoffen ist, dass sie sehr pflegeleicht sind. Wäsche aus Baumwolle kann bei mindestens 40 Grad, meistens sogar bei 60 Grad in der Maschine gewaschen werden. Baumwollkleidungsstücke können überdies in den Trockner gegeben werden. Wer auf Bioqualität Wert legt, findet gerade im Bereich Unterwäsche für Kinder ein großes Angebot an Kleidungsstücken aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle.

    1.2 Bequeme Schnitte

    Kinderwäsche sollte leicht anzuziehen sein. Dies gilt sowohl bei kleinen Kindern, die von den Eltern angezogen werden, als auch bei den Größeren, die diese Aufgabe bereits selbst übernehmen. Elastische Bündchen und ausreichend große Hals- und Armausschnitte erleichtern das Hinein- und Hinausschlüpfen. Unterhosen und Boxershorts sind häufig mit einem elastischen Bund ausgestattet. Achte darauf, dass dieses Elastikband möglichst breit und flach ist, damit die Wäsche den ganzen Tag lang komfortabel bleibt. Dehnbare Stoffe passen sich an den Körper und die Bewegungen deines Kindes an. Auch weite, luftige Schnitte bieten viel Bewegungsfreiheit. Für zusätzlichen Komfort sorgen flache Nähte, da sie reibungsarm sind und Druckstellen verhindern.

    2. Kinderwäsche für Tag und Nacht

    Nachtwäsche für Kinder

    Bei Nachtwäsche und Unterwäsche für Kinder steht insbesondere die Funktionalität im Vordergrund. Diese Kleidungsstücke sind sowohl am Tag als auch in der Nacht in direkter Berührung mit der Haut. Sie sollten den Kleinen ein angenehm weiches Tragegefühl, Wärme und Schutz bieten. Ein Pluspunkt ist, wenn die Wäsche zusätzlich noch kindgerecht gestaltet ist und dank ihres tollen Designs mit Freude getragen wird.

    2.1 Unterwäsche bietet täglichen Komfort

    Unterhosen für Kinder gibt es in verschiedenen Ausführungen, bei deren Auswahl es vor allem auf die persönliche Vorliebe von Kind und Eltern ankommt. Mädchen haben die Wahl zwischen Slips und Pantys. Bei manchen Modellen besteht der Hüftbund aus einem breiten Elastikband, das für einen guten Sitz sorgt. Dekorative Schleifen und Mäusezähnchenkanten können Mädchenunterwäsche einen verspielten Stil verleihen. Boxershorts für Jungen können entweder aus Baumwollgewebe bestehen und locker geschnitten sein oder aus elastischem Jersey gefertigt sein und eine körpernahe Passform haben. Beide Ausführungen gewähren ausreichend Bewegungsfreiheit und sind meist mit einem breiten Elastikbund ausgestattet. Die klassischen Slips sind besonders für kleinere Jungen eine beliebte Variante.

    Unterhemden

    Unterhemden für Kinder wärmen an kühleren Tagen und können bei heißen Temperaturen auch mal zum Oberteil umfunktioniert werden. Ob aus rein-weißem Doppelripp oder aus buntem Jersey mit tollem Druck, bei den Baumwollhemdchen ist die Auswahl groß. Manche Unterhemden sind optisch kaum von lässigen Tanktops Tops zu unterscheiden. Die Schnitte der Kindermodelle variieren nur leicht. Wer es sportlich mag, wählt einen Ringerrücken. Mädchen können zudem zwischen breiten Trägern und schmalen Spaghettiträgern wählen.

    2.2 Süße Träume in bequemer Nachtwäsche

    Nachtwäsche sollte bei Kindern wie Erwachsenen an die Jahreszeit angepasst sein. Bei kühleren Temperaturen sorgt ein Schlafanzug mit langärmeligem Oberteil und langer Hose für wohlige Wärme. Für die warmen Tage des Jahres eignen sich Modelle, die aus Shorts und T-Shirt bestehen. Schlafanzüge für Kinder sind in den unterschiedlichsten Ausführungen und Designs erhältlich. Von schlicht bis hin zu kunterbunt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch Nachthemden für Mädchen sind Teil des großen Angebots. Achte bei der Auswahl darauf, dass das Material dehnbar ist. Alternativ kannst du auch auf Modelle aus Baumwollgewebe zurückgreifen, die luftig und weit geschnitten sind.

    3. Die beliebtesten Marken

    3.1 Sanetta

    Sanetta

    Das deutsche Traditionsunternehmen besteht seit 1957 und legt seit seiner Gründung höchsten Wert auf Qualität. Die Textilien werden auf faire Weise in firmeneigenen Produktionsstätten in Europa hergestellt. Auch Nachhaltigkeit spielt für Sanetta eine wichtige Rolle. Der Firma ist es wichtig, Ressourcen zu schonen und die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. So hat sie beispielsweise 1978 ein ausgeklügeltes Verfahren entwickelt, durch das Stoffe ganz ohne den Einsatz von Chemie trocknerbeständig gemacht werden können. Auch bei den Schnitten und der Ausfertigung der Kleidungsstücke wird bei Sanetta auf innovative Ideen gesetzt. Ein Großteil der Wäsche für Babys und Kinder kommt ohne störende Seitennähte aus und sorgt damit für optimalen Tragekomfort. Möglich ist dies durch die eigene Stoffproduktion mit Hilfe einer Rundstrickmaschine, mit der Stoffschläuche in kleinen Leibweiten hergestellt werden können.

    3.2 Staccato

    STACCTO

    Die Kinderwäsche von Staccato ist am aktuellen Modegeschehen orientiert und begeistert mit ihrer farbenfrohen Gestaltung. Auch bei Material und Passform steht kindgerechte Qualität im Vordergrund. Elastische Bündchen und flache Nähte verbessern den Sitz und Tragekomfort von Unterhosen und Boxershorts für Jungen. Bei den Schlafanzügen und Nachthemden für Mädchen ist für jeden Geschmack das passende Modell dabei. Abenteurerinnen und Abenteurer fühlen sich im Pyjama mit Mond- oder Palmendruck wohl. Die Modelle mit Dinos, Vögeln oder fantasievollen Kreaturen gefallen kleinen Tier-Fans.

    3.3 name it

    name it

    Die beliebte Marke bietet ein großes Angebot an Jungen und Mädchenunterwäsche sowie Nachtwäsche. Sie gehört zum skandinavischen Modeunternehmen Bestseller. Der typisch skandinavische Stil, der auch die anderen Marken von Bestseller prägt, ist bei name it klar erkennbar. Die Kleidung von name it ist mal zeitlos gestaltet, mal aktuell und modisch. Auch die Kinderunterwäsche ist in unterschiedlichen Designs erhältlich, die von den klassischen Marinestreifen über Streublumenmuster bis hin zu witzigen Drucken reichen. Die Farben sind dabei stets harmonisch aufeinander abgestimmt und die Motive sorgen bei Kindern und Eltern gleichermaßen für gute Laune.

    3.4 carter’s

    Bereits seit 1865 stellt das amerikanische Traditionsunternehmen Kleidung für Kinder her. Gestreift oder gepunktet, mit Blümchen- oder Tiermustern versehen, macht die liebevoll gestaltete Wäsche von carter’s den kleinen Trägerinnen und Trägern einfach Spaß. Wer sein Lieblingsmodell gefunden hat, kann es häufig im erschwinglichen Mehrpack erhalten. Für die Kleinsten sind praktische Sets aus Strampler, Body und Leggings im Angebot. Bunt und fröhlich, im Design aufeinander abgestimmt, sorgen sie dafür, dass Babys und Kleinkinder stets bestens gekleidet sind.

    3.5 Schiesser

    Schiesser

    Die Geschichte der Marke Schiesser beginnt bereits 1875. In diesem Jahr begann ihr Gründer, mit fünf handbetriebenen Rundstrickmaschinen die Stoffe herzustellen, für die Schiesser so bekannt ist. Die bewährte Unterwäsche aus Fein- und Doppelripp ist seitdem zum Kultkleidungsstück avanciert. Besonders wichtig ist der Firma Schiesser die hochwertige Qualität der genutzten Materialien. Auch bei der Verarbeitung wird auf beste Ergebnisse geachtet. Diese hohen Ansprüche an die eigenen Produkte lassen sich auch an den Kindertextilien erkennen. Die Unterhosen und Unterhemden bestehen aus reiner Baumwolle und sind deshalb besonders hautfreundlich. Sie lassen sich bei mindestens 40 Grad und häufig sogar bei 60 Grad in der Maschine waschen. Die eigenen Lieblingsmodelle sind auch in praktischen Doppel- oder Dreierpacks erhältlich.