Ab 18. Dezember zieht myToys.de dauerhaft um zu Otto.de. Jetzt schnell tolle Angebote beim Räumungsverkauf sichern!
Räumungsverkauf: Alles muss raus – Spielzeug, Multimedia, Babyartikel & mehr

Nanga Hausschuhe

(49 Artikel)
Jungen
Mädchen
Ausgewählte Filter:
NANGA
Alle Filter aufheben
  • Mode & Schuhe SALE
  • mirapodo
  • Mit Nanga Hausschuhe die Füße entspannen!

    Nach einem aufregenden Tag im Kindergarten und dem Spielen im Freien, nach der Schule oder einem anstrengenden Tag in der Arbeit möchten sich Klein und Groß gerne entspannen. Damit auch die Füße zum Wohlfühlen beitragen können, benötigen sie gute Hausschuhe aus natürlichen Materialien. Die österreichische Firma Catwalk mit Sitz im tirolerischen Brixlegg bietet mit ihrer Marke Nanga genau diese Art von Hausschuhen: Nangas sind luftig und leicht und vermitteln ein Gefühl wie barfuß laufen.

    Der Spezialist für Hausschuhe für Babys, Kinder und Erwachsene

    Der österreichische Hersteller kombiniert für seine Nanga Hausschuhe nur ausgesuchte und natürliche Materialien. Im Winter wird reine Schurwolle, im Sommer reine Baumwolle mit einer Sohle aus Naturkautschuk kombiniert. Die patentierte Lösung mit Lamellen garantiert einen rutschfesten Stand und die Zwischensohle aus Schurwolle mit Luftkammern das Barfußgeh-Gefühl. Bei der Bio-Schurwolle wird die Tradition der Doppelverzwirnung für den elastischen und belastbaren Filz genutzt. Als Alternative zu den wärmenden Schurwoll-Nangas gibt es für den Sommer die Verarbeitung mit Baumwolle. Da Baumwolle leicht und antibakteriell ist, sind Nangas aus Baumwolle ideal für Kinder mit Allergien. Durch die Verwendung von natürlichem Kautschuk als Sohlenmaterial ist die Langlebigkeit der Hausschuhe garantiert. Gleichzeitig erlaubt die passgenaue Schnittform einen sparsamen Umgang mit den Ressourcen, die durch die umweltschonende Verarbeitung noch zusätzlich nachhaltig ist. Trotz der hochwertigen Qualität der Materialien und der Verarbeitung sind die Nanga-Hausschuhe zu einem fairen Preis erhältlich.

    Hausschuhe haben eine lange Tradition

    Der Wohlfühlfaktor von Hausschuhen war schon in der Antike bekannt. Ursprünglich aus Wolle oder Leder gefertigt, haben sich besonders im Orient, in Indien und China bestickte und verzierte Pantoffeln durchgesetzt. Hausschuhe bieten mehrere Vorteile:

    • Der Schmutz der Straße wird nicht in die eigenen vier Wände getragen.
    • Flache Hausschuhe entlasten die Füße und den Rücken.
    • Verspannungen und Haltungsschäden können minimiert werden.
    • Hausschuhe schützen bei Harnwegsinfekten und Nierenentzündungen durch den wärmenden Effekt.
    • Fußpilz hat bei atmungsfreundlichen Hausschuhen keine Chance.

    Neben den klassischen Pantoffeln mit oder ohne Absatz haben sich aus den ursprünglichen Hausschuhen Filzpantoffeln, Hüttenschuhe und die Baumwollhausschuhe entwickelt, die es als Nangas in vielen bunten Farben und Formen gibt.

    Nanga Hausschuhe gibt es für Kleine und Große

    Für Babys, Kinder und Erwachsene wurden eigene Nanga-Modelle entworfen. Während bei den Kleinsten die Hausschuhe mit einem Klettverschluss sicher an den Füßen befestigt werden, dürfen die Älteren zwischen Kletter und Hausschuhe zum Schlüpfen wählen. Ob Tiere, Streifen, Punkte, Fabelwesen oder Sportmotive die Hausschuhe zieren, darf frei gewählt werden. Die Auswahl zwischen den vielen bunten Hausschuhen fällt dabei gar nicht leicht. Leicht sind hingegen alle Hausschuhe, denn durch die optimale Passform wiegen die Hausschuhe lediglich 70 Gramm. 

    Die Hausschuhe können problemlos gereinigt werden

    Die Hausschuhe aus reiner Baumwolle oder dem Filzwalk aus reiner Schurwolle mit der Nanga-Kautschuksohle können ganz einfach in der Waschmaschine bei 30 Grad Celsius gereinigt werden. Allerdings sollte bei der Reinigung auf einen Weichspüler, auf den Schleuder- und Trockengang und auf ein Trocknen auf der Heizung verzichtet werden, um die Naturmaterialien nicht zu beschädigen und die Qualität der Sohle nicht zu beeinträchtigen.

    So passen die Hausschuhe richtig

    Damit sich die Füße richtig entspannen können, müssen die Hausschuhe die genaue Größe haben. Babys und Kleinkinder können in zu großen Schuhen zu Fall kommen. Enge Hausschuhe stehen dem Wohlfühlfaktor entgegen. Damit die richtige Größe für den Hausschuh ermittelt wird, wird der Fuß auf ein Blatt Papier gestellt und die Ferse und die vorderste Zehe am Papier vermerkt. Der Abstand zwischen diesen beiden Punkten kann problemlos in den einheitlichen Größentabellen in die richtige Schuhgröße umgerechnet werden. Nanga-Hausschuhe für Babys und Kinder gibt es in den Schuhgrößen 18 bis Größe 38.

    Bequem, komfortabel und mit einem sicheren Stand: Die Nanga-Hausschuhe bieten für Klein und Groß formschöne Alternativen zu Socken und lassen ein Gefühl des Barfuß-Laufens aufkommen.