Nintendo - der Superstar in jedem Haushalt
Du findest ihn in vielen Kinderzimmerm. Aber auch Erwachsene kennen und lieben ihn. Den kleinen untersetzen Mann mit roter Schirmmütze und blauer Latzhose, den Klempner Super Mario. Seit über dreißig Jahren springt er durch zahlreiche Spiele und ist wohl die bekannteste Figur des japanischen Konsolenherstellers. Mit seinem Auftritt in den späten 1980er-Jahren begann ein Wettkampf unterschiedlicher Videospielgiganten um den Spielemarkt weltweit. Durch ansprechende Charaktere sowie spannende Spielideen sicherte der Konzern eine Spitzenposition am Markt, die er bis heute verteidigt.
Wer hätte das gedacht? Nintendo damals und heute
Eine Reise durch viele Jahre war nötig, bis Nintendo zu einem führenden Unternehmen im Unterhaltungsgeschäft wurde. Hast du gewusst, dass bereits 1889 der Firmengründer Fusajiro Yamauchi mit handgemachten Blumenkarten "Hanafuda" das heutige Imperium aufzubauen begann? Bis 1963 vertrieb das Geschäft ausschließlich Spielkarten und erlebt einen ersten Boom mit dem Verkauf von Disney-Karten für Kinder. Gut 100 Jahre nach der Gründung ertönt hinter zahlreichen Türen die unverkennbare Musik, wenn der kleine Latzhosenheld und seine Freunde ihre Abenteuer hüpfend, rennend und fliegend erleben. Lasse auch dein Kind die Ikonen der Viedospielkultur kennenlernen und freue dich auf Mario, Luigi, Donkey Kong, Kirby, Pokemon und viele weitere Figuren.
Volltreffer mit Nintendo Switch
Der Konzern wartet mit immer neuen Ideen auf. Verbesserte sich das Spielerlebnis der ersten Generation von krisseligen 2-D auf geschmeidige Animationen in 3-D, wurden auch die Konsolen flexibler. Tragbare Geräte eroberten den Markt in Windeseile. Anstatt ausschließlich vor dem Fernseher können deine Kinder nun ihr Lieblingsspiel mit Freunden an dem Ort ihrer Wahl erleben. Im Hause ebenso wie unter freiem Himmel. Ob Mario Kart, Super Mario Bros oder Animal Crossing, die einzelnen Spiele sind für jede Version der Konsolen zu haben. Und das zeichnet die Unterhaltungselektronik des japanischen Konzerns aus. Niemand muss trotz der unterschiedlichen Geräte auf seine Lieblingsfigur oder das favorisierte Spiel verzichten. Mit der Abwandlung Nintendo Switch Lite erhältst du eine kompakte Variante, die speziell für den Handheld-Modus entwickelt wurde und damit ideal für unterwegs ist. Durchforste das breit gefächerte Angebot, um dich mit der Materie vertraut zu machen.
Unerschöpfliches Zubehör
Nintendo Zubehör gibt es in Hülle und Fülle zu jedem Spiel und jeder Konsole. Vom kuscheligen Kissen über zusätzliche Controller und Lenkräder bis hin zur Schutzhülle für den Switch Lite sind praktische sowie Freude bereitende Produkte vertreten. Eingefleischte Fans stehen auf Sammelkarten, andere brennen für Socken oder Tassen mit dem Konterfei ihrer Idole. Die Ideen gehen dem Schöpfer der vielen Videospielfiguren nicht aus, sodass du am Ende Mühe hast, dich für ein Accessoire zu entscheiden.
Sicheres Spielen für die ganze Familie
Ein großes Thema unter Eltern ist die Altersfreigabe der Spiele. Die Nintendo-Systeme verfügen über Funktionen, mit denen du das Spielerlebnis altersgerecht anpassen kannst. Dadurch verhinderst du, dass dein Nachwuchs auf Inhalte zurückgreifen kann, die nicht dem Alter entsprechend sind. Weiterhin lassen sich auf den neuesten Konsolen Aktivitätslogs aufrufen, die über Spiel- und Nutzungszeiten Auskunft geben. Die Sicherheit deiner Kinder hat für das weltweit agierende Unternehmen hohe Priorität und es arbeitet ständig daran, diese zu verbessern. Generell sind sowohl die herkömmlichen als auch die Switch-Konsolen für Nutzer:innen ab sechs Jahren ausgelegt. Dabei spielt die individuelle Reife eine Rolle, die du als Elternteil am besten beurteilen kannst.
Beinahe ein Evergreen
Der Supernintendo hat es mittlerweile zur Kultkonsole gebracht. Seine Nachfolger begeistern seit vielen Jahren mit kurzweiligen Videospielen ihre Anhängerschaft. Und auch die Nintendo Switch Spiele rufen das gleiche Entzücken hervor und versprechen mit ihrem flexiblem Einsatz die gleiche Spielfreude wie ihre großen Brüder. Lote in aller Ruhe aus, welches Gerät deinem Sprössling den größtmöglichen Spielspaß beschert. Richte dich nach den Altersempfehlungen und die Freude wird bei deinem Kind übergroß sein. Versprochen.