gute Kamera und leicht zu bedienen
wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt, jedoch sind nach knapp 6 Monaten manche Tasten defekt; z.B. die Laut-Leisetaste. Dadurch kann ich das Gerät nicht mehr laut machen und höre mein Baby nicht mehr.
Artikelnummer: 15840225
Altersempfehlung: 12 bis 24 Monate
Für Eltern stehen die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder an erster Stelle. Gerade wenn Sie die Kleinen ins Bett gebracht haben, möchten Sie zu jeder Zeit sicherstellen, dass es dem Baby gut geht. Mit der Video-Babyphone BabyCam kann der Schlaf Ihres Babys dank der FHSS-Funktechnologie störungsfrei und abhörsicher überwacht werden.
Details:
- Reichweite bis zu 300m
- Kamera mit 50° Weitwinkellinse
- hochauflösender 4,3" TFT Farbbildschirm mit einstellbarer Helligkeit
- ECO-Modus: 0% Strahlung im Ruhemodus
- VOX Funktion: intelligente Einschaltautomatik
- 2-fach Zoom
- Bewegungs- und Fütterungsalarm
- Nachtsichtfunktion
- Batterie- oder Netzbetrieb über Mikro-USB-Kabel (Akkulaufzeit Elterneinheit bis zu 20h)
- Lautstärkenregelung
- einstellbare Mikrofonempfindlichkeit
Lieferumfang und Maße:
- 1 x Babyeinheit (ca. 8,5 x 13,2 x 7,4 cm)
- 1 x Elterneinheit (ca. 13,6 x 7,8 x 2 cm)
- 1 x Netzteil
- 2 x Mikro-USB-Kabel
Material: Kunststoff
Unsere Entsorgungshinweise zu Batterien und Elektrogeräten finden Sie auf https://www.mytoys.de/c/entsorgungshinweise.html
wir sind sehr zufrieden mit dem Produkt, jedoch sind nach knapp 6 Monaten manche Tasten defekt; z.B. die Laut-Leisetaste. Dadurch kann ich das Gerät nicht mehr laut machen und höre mein Baby nicht mehr.
Die angegebenen Funktionen funktionieren soweit ganz gut. Wir hatten vorher eins der günstigsten Babyphone von reer ohne Kamera. Damit Vergleiche ich das aktuelle Produkt. Der Bewegungsmelder ist meiner Meinung nach sehr sensibel. Das kann aber stumm geschalten werden. Den ersten dicken Minuspunkt gibt es für den Akku. Absolut inakzeptabel. Hält nur eine Nacht. Zweiter Minuspunkt ist die Reichweite. Das erste Babyphone konnten wir problemlos mit raus nehmen oder in Keller. Das ist, trotz gleich Reichweitangabe des Herstellers, bei dem Produkt hier nicht möglich. Das Signal ist teilweise bei einer Etage unterschied schon weg. Ein weiterer aber kleinen Minuspunkt gibt es wegen der Lautstärke. Da waren wir vom ersten Babyphone etwas verwöhnt. Wenn wir es auf der lautesten Stufe hatten (weil wir draußen waren) dann war es wirklich laut. Ansonsten kann ich es ja auch einfach leise drehen, wenn es mir zu laut ist. Bei diesem Babyphone haben wir es selbst drinnen auf der lautesten Stufe. Würde ich dieses Produkt noch mal kaufen?! Nein! Alleine schon wegen der schlechten Akkulaufzeit und dem schlechten Signal im Gegensatz zu dem billigen Vergleichsprodukt..
Akku geht sehr schnell leer. Trotz des Angebotes, ist es zu teuer für die Leistung.
Vorneweg: Dieses Babyphone hat nicht die beste Bildqualität, aber: Wer braucht sein Baby unbedingt in HD ??? Und ja, es gibt nur ein Netzteil und auch die Kamera ist aus Plastik und hat ein nerviges rotes Power-Licht (welches sich leicht abkleben lässt). Aber es ist DIE LÖSUNG für Kinder die NICHT WEINEN!!! Dieses Babyphone hat tatsächlich einen funktionierenden Bewegungsmelder! Wir haben sämtliche Modelle von 50 bis 200 Euro getestet. Mit dem Philips Avent waren wir zufrieden, ging aber kaputt und es gab keinen Ersatz (Produktionsschwierigkeiten) mehr auf dem Markt... Unsere Herausforderung: Unser kleines Mädchen heult und schreit nicht. Sie ist einfach wach und wartet dann, dass jemand kommt. Kommt niemand, laufen die Tränen. Aber eben sehr, sehr leise. Klingt im ersten Moment traumhaft, ist es aber nicht, wenn man ein Babyphone sucht, welches auf Bewegungen anspringt und nicht auf Geheule! Ja, und das reer schafft es tatsächlich! Kleinste Bewegungen werden registriert und die Kamera springt an. Man kann auch noch einstellen, dass es anfängt zu piepen. Aber, sobald die Kamera aus dem VOX-modus angeht, rauscht es leise. Das reicht uns dann schon um aufmerksam zu werden und einen Blick auf den Monitor zu werfen, ob sie wach ist oder sich nur dreht. Für Heulen/Geräusche wie auch Bewegung kann man die Sensibilität einstellen. Nach mehreren Wochen im Kinderzimmer schlafen, weil wir kein brauchbares Babyphone gefunden haben, können wir endlich wieder ruhig im eigenen Bett liegen. Alle Eltern, die die Problematik kennen, werden diesen Bewegungsmelder zu schätzen wissen. Alle anderen, die ein "normales" Babyphone suchen legen wahrscheinlich mehr Wert auf Bild- und Tonqualität. Von der Sensorik und Sensibilität her ist das Babyphone absolute spitze und unser klarer Sieger!!
Ser gud
Die Firma Stokke legt auch beim Verkauf über das Internet großen Wert auf eine gute Beratung. Bitte schauen Sie zuerst das Informationsvideo an. Dann wird das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt.
Nach 90 Tagen wird der Benachrichtigungsauftrag automatisch gelöscht.
*Pflichtfeld
Fehlt etwas?
Alle Artikel auf Ihren Wunschzetteln sehen Sie, wenn sie eingeloggt sind.
Jetzt anmelden oder registrieren.
Tipp: Wählen Sie "eingeloggt bleiben", dann stellen Sie sicher, dauerhaft bei myToys angemeldet zu sein.
Vermissen Sie Ihre Wunschzettel?
Jetzt anmelden oder registrieren.