Dann klicke hier und wähle den Artikel in deiner Bestellübersicht aus, um eine Bewertung zu schreiben.
Über die Dummheit der Stunde
inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
Geben Sie im Warenkorb Ihre PAYBACK Kundennummer ein und sammeln Sie automatisch Punkte.
Artikelnummer: 11188457
"Wir sehen die Gegenwart gar nicht. Noch nicht."Was verändert sich gerade, in Deutschland, in Europa, weltweit? Kann Literatur überhaupt etwas zur Erkenntnis der Gegenwart beitragen? Welche Rolle spielt die Vergangenheit dabei? Und sollte die Literatur wieder politischer werden? Olga Martynova reist ins heutige Jerusalem und zurück in die Sowjetunion der achtziger Jahre. Sie trifft Künstler und Intellektuelle in ihrer Heimatstadt St. Petersburg und auf der Krim, und immer wieder wirft sie die Frage auf, wie Literatur mit den Schrecken der Zeit und der Tragik des Lebens umgeht. Im Reisegepäck hat sie dabei Autoren wie Joseph Brodsky und Paul Celan, Ossip Mandelstam und Ovid. Olga Martynovas Essays sind hellwach und hoch reflektiert. Es sind literarische Grenzgänge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, sensible Momentaufnahmen einer unruhigen Welt.Es ist tatsächlich eines der hilfreichsten Bücher, die man sich angesichts der bis ins Heimatministerielle hochgepushten Debatten über das Eigene und das Fremde vornehmen kann. Paul Jandl Neue Zürcher Zeitung 20180406Martynova, OlgaOlga Martynova, 1962 bei Krasnojarsk in Sibirien geboren, wuchs in Leningrad auf und studierte dort russische Sprache und Literatur. 1991 zog sie nach Deutschland. Sie schreibt Gedichte (auf Russisch) und Essays und Prosa (auf Deutsch). Mit ihrem Romandebüt 'Sogar Papageien überleben uns' (2010) kam sie auf die Longlist des Deutschen Buchpreises. 2011 erhielt sie den Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis und den Roswitha-von-Gandersheim-Preis. Für ein Kapitel aus ihrem Roman 'Mörikes Schlüsselbein' gewann sie 2012 den Ingeborg-Bachmann-Preis. 2015 erhielt sie den Berliner Literaturpreis und hatte die Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik an der FU Berlin inne. 2016 erschien ihr dritter Roman 'Der Engelherd', 2018 der Essayband 'Über die Dummheit der Stunde'. Olga Martynova lebt mit ihrem Mann, dem Autor Oleg Jurjew, in Frankfurt am Main.
- erschienen 2018 im Verlag S. FISCHER
- ISBN: 9783100024336
- Einband: Gebunden

Dann klicke hier und wähle den Artikel in deiner Bestellübersicht aus, um eine Bewertung zu schreiben.


Die Firma Stokke legt auch beim Verkauf über das Internet großen Wert auf eine gute Beratung. Bitte schauen Sie zuerst das Informationsvideo an. Dann wird das Produkt in Ihren Warenkorb gelegt.
- Video anschauen
- Unter dem Video das Häkchen setzen und mit dem Submit-Button bestätigen
- Das Produkt liegt in Ihrem Warenkorb

Nach 90 Tagen wird der Benachrichtigungsauftrag automatisch gelöscht.
*Pflichtfeld