Adventskalender zum Befüllen
(40 Artikel)

- -22%
- Exklusiv
Adventskalender zum Befüllen steigern die Vorfreude auf Weihnachten
Was wäre Weihnachten ohne die Vorfreude, ohne die Stimmung im Advent und ohne aufgeregte Kinder und strahlende Augen? Diese Vorfreude kann noch zusätzlich mit einem Adventskalender zum Befüllen gesteigert werden. Jeden Tag wird mit einer liebevoll ausgesuchten Kleinigkeit versüßt und macht das lange Warten auf das Christkind oder den Weihnachtsmann erträglicher und spannender zugleich.
24 kleine Überraschungen warten
Der Weihnachtskalender zum Befüllen ist die beste Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Süße oder salzige Überraschungen, kleine Spielsachen, Praktisches für die Schule und Kleinigkeiten für die Schönheit machen Kindern das lange Warten erträglicher. Aber nicht nur Kinder freuen sich über die 24 kleinen Überraschungen, sondern auch Eltern, Großeltern und der Partner lassen sich mit Adventskalender zum selber Befüllen die Adventzeit versüßen. Erwachsene freuen sich über einen lieben Spruch oder ein herziges Bild, aber auch über kleine Naschereien, Tee, Honig und Marmeladekostproben oder Kosmetikproben. Besonders beliebt sind auch Einladungen zu winterlichen Aktivitäten, die man in die Adventskalender Säckchen steckt. Das kann ein Spaziergang im Schnee, ein Leseabend mit warmem Tee oder eine gemeinsame Bastelstunde sein. An den besonderen Tagen der Adventssonntage oder am Nikolaustag kann auch ein ganz besonderes Geschenk im Adventskalender versteckt werden. Wer den Adventskalender füllen möchte, kann sich kreativ austoben, sollte aber die Interessen und Wünsche der Beschenkten berücksichtigen. Dadurch wird das individuelle Geschenk zum vorweihnachtlichen Highlight.
Die Größe entscheidet über den Inhalt
Ein Weihnachtskalender soll natürlich dem Beschenkten Freude machen. Ob der Kalender mit Sternen, Rentieren, Zweigen, Kerzen oder mit Weihnachtswichteln versehen ist, ob er in Form eines Tannenbaumes, eines Hauses oder einer Girlande aufgebaut ist und ob er aus Papier, Holz oder Stoff gearbeitet ist, sollte die Vorliebe des Beschenkten widerspiegeln. Gleichzeitig kann aber die Größe der Schachteln, Tüten und Säckchen auch für den Schenkenden wichtig sein, um die ausgesuchten Geschenke passend einpacken zu können. Offene Säckchen können auch größere Gegenstände wie Zuckerstangen enthalten, da diese einfach über das Säckchen herausragen dürfen. Schachteln und Laden sind dafür stabil und können auch zerbrechliche Gegenstände gut aufbewahren. Da die Adventskalender zum Befüllen immer wieder verwendet werden können, sollte bei der Auswahl des passenden Adventskalenders auch an einen späteren Einsatz gedacht werden. Während kleine Kinder sich über die kindliche Zeichnung freuen, ist der Adventskalender mit dieser Zeichnung dem Jugendlichen vielleicht unangenehm. Wenn das Säckchen für das Mini-Spielzeug der Kleinen passend erscheint, verliert sich in späteren Jahren das Schokostück darin.
Wenn Vorfreude zur Dekoration wird
Die Weihnachtskalender zum Befüllen sind ein dekorativer Blickfang in der Vorweihnachtszeit. Je nach Modell können die Kalender aufgestellt oder aufgehängt werden. Robuste Holzgestelle eignen sich dabei für die rustikale Art des Weihnachtskalenders, während an eine glitzernde Schnur einzelne Säckchen gehängt werden können, die zur romantischen Winterreise einladen. Bei manchen Modellen ist die Aufhängevorrichtung ein Teil des gestalteten Kalenders. Große Tannenbäume mit kleinen Säckchen, Rentiere mit 24 Taschen oder eine weihnachtliche Stoffbahn mit Papiertüten sind schön anzusehen und begleiten durch ihre Langlebigkeit eine Familie durch viele Vorweihnachtszeiten. Bei allen Adventskalender zum selber Befüllen sind die Taschen, Tüten, Schachteln, Säckchen oder Schubladen mit Zahlen versehen, um ein Verwechseln der einzelnen Tage zu verhindern. Dadurch darf das Geschenk für den 6. Dezember und für den 24. Dezember üppiger gestaltet sein, um auf diesen besonderen Tag hinzuweisen.
Ob Familientradition oder Wunsch des Kindes, ob Jung oder Alt: Adventskalender zum Befüllen verkürzen die lange Wartezeit bis Weihnachten, machen dem Schenkenden und dem Beschenkten viel Freude und sind gleichzeitig ein schöner Blickfang in der Wohnung.