LEGO® Seltene Sets
(25 Artikel)

- Selten
- -18%
LEGO® Seltene Sets
Die seltenen LEGO® Sets laden zum Basteln, Ausstellen und Sammeln ein
Als Ole Kirk Christiansen 1932 in Billund in Dänemark ein gutes Holzspielzeug erfand und dann 1934 den Namen LEGO® entwickelte, konnte er seinen Erfolg nicht voraussehen. Heute gibt es weltweit mehr als 70 Milliarden LEGO® Steine und kaum ein Kind, das nicht von den roten, gelben, blauen und grünen Steinen aus Kunststoff fasziniert ist. Manche dieser Steine gelten jedoch als seltene LEGO® Steine und sind weltweite Sammlerstücke. Bei diesen seltenen LEGO® Produkten handelt es sich entweder um Sets, die ausschließlich direkt bei LEGO® oder bei auserwählten Shops zu erwerben sind oder um Klassiker, die nicht mehr im Handel vertreten sind. Die LEGO® Exklusivprodukte sind unter LEGO®-Liebhabern begehrte Sammlerobjekte und ihr Wert steigt ständig an.
Die LEGO® Exklusivprodukte sind Schätze im Kinderzimmer
Die seltenen LEGO® Teile zeichnen sich durch eine besondere Detailtreue, durch eine spezielle Farbgestaltung oder durch viele Steine und Teile aus. Diese Sets können entweder bewusst hergestellt werden oder sie erhalten durch ein Folgemodell ihren Kultstatus. Wenn LEGO® bestimmte Serien nicht mehr herstellt oder ein Nachfolgemodell entwickelt hat, dann können die Ursprungssets in der Fangemeinde begehrt bleiben. Durch den hohen Seltenheitswert steigt ihr Marktwert. Ein eigener LEGO® Collector Katalog führt alle Bausätze, deren Produktionsende und deren Seltenheitsranking genau auf. Je stärker die seltenen Produkte von LEGO® nachgefragt werden, desto höher steigt das Spielset im Wert. LEGO®-Liebhaber aus der ganzen Welt sind bereit für die LEGO® Exklusivprodukte hohe Summen zu bezahlen. Aktuell gilt das Star Wars Set Millenium Falcon mit 5174 Teilen als teuerstes Sammlerstück. Preise bis zu 4.500 Euro werden dafür bezahlt. In der Sammelliste der teuersten Stücke folgen das Taj Mahal, das große Jahrmarktskarussell oder das höchste LEGO®-Set, der Eiffelturm, mit einer Gesamthöhe von 1,06 Metern.
Jubiläen und Klassiker werden gerne zu den LEGO® seltenen Teilen
Als die amerikanische Fernsehserie "Friends" ihr 25-jähriges Jubiläum feierte, brachte LEGO® das Set "Central Perk" heraus. Dieses Set aus 1079 Teilen ist sowohl bei Cineasten ein perfektes Geschenk, erfreut aber auch LEGO®-Liebhaber. Der Sitzbereich der Bar ist detailgetreu nachgebaut und die sieben Mini-Figuren wurden mit typischen Accessoires ausgestattet. Das Spielset kann natürlich zum Nachspielen legendärer Szenen aus der Fernsehserie verwendet werden, dient aber auch als eindrucksvolles Dekorationsstück. Klassiker, wie das Dampfschiff aus dem ersten Cartoon von Mickey Mouse "Steamboat Willie", werden unter bekannten Namen als LEGO®-Spielsets aufgelegt. Eindrucksvoll ist auch das seltene LEGO® Steine Set der Achterbahn. Hier werden aus 4120 Teilen, einem funktionsfähigen Kettenaufzug und vielen Funktionen eine besondere Hochschaubahn gebaut. Das Set kann mit verschiedenen Funktionen ergänzt werden, um den Aufzug zu motorisieren, mit einem Bewegungsmelder oder effektvollen Geräuschen auszustatten. Innerhalb kürzester Zeit ist die Achterbahn zum begehrten Sammlerstück geworden. Besonders lehrreiche Stücke ergänzen die LEGO® seltenen Produkte. Mit den Dinosaurier-Fossilien lernt man die Welt von Tyrannosaurus Rex, Triceratops und des Pterosaurier-Reptils kennen. Die seltenen Teile von LEGO® gibt es in allen Kategorien von LEGO®, ob es sich dabei um DUPLO®, Classic, Ideas, Minecraft™ oder Creator handelt.
Wenn LEGO®-Steine zum Spielen zu schade sind
Wenn Kinder mit LEGO® spielen, wollen sie ihre Kreativität frei entwickeln können. Um Fantasiegebilde zu bauen, sind die LEGO® seltene Teile zu schade. Genaue Abbildungen und seitenlange Erklärungen führen bei den aufwendigen Sets zu dem gewünschten Erfolg. Erst der genaue Aufbau lässt die vielen Details der Sets hervortreten. Nach dem Aufbau werden daher viele dieser Sets als Dekorationsobjekt aufgestellt. Wer die seltenen LEGO® Steine als reines Wertobjekt ankauft, sollte beachten, dass nur die unversehrte Verpackung und die nicht bespielten Steine die hohen Werte unter Sammlerkollegen erwirtschaften. Die Exklusivprodukte von LEGO® unterscheiden sich aufgrund ihrer Detailtreue und der hohen Anzahl von Steinen und Funktionen von herkömmlichen Spielsets. Aufgelegt werden die Sets zu besonderen Anlässen wie Jubiläen. Zu wahren Sammlerstücken entwickeln sich Farbvarianten und Vorgängermodelle von aktuellen Serien.